Vergleich Sandero alt, zu Sandero neu

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Fahrbericht Dacia Sandero: 10 000 Euro billiger als der Golf 7

Daraus ein göttlicher Absatz von der letzten Seite, den ich hier unbedingt zitieren möchte:

Selbst wenn man sich keinen Dacia Sandero kauft, sollte man sich eine Preisliste holen – um damit bei Autohändlern anderer Marken Druck zu machen.

Denn die geraten in akute Erklärungsnot, warum Dacia ein abgesehen vom Basismodell gut ausgestattetes, modern motorisiertes, sparsames und nicht einmal mehr hässliches Auto zu Preisen anbieten kann, bei denen man in einem anderen Autohaus allenfalls auf die Gebrauchtwagen im Hinterhof verwiesen wird.


:D
 
Danke Helmut,

man merkt auch irgendwie an den Tests das die objektiver werden in letzter Zeit.Find den recht sachlich gemacht.Sowohl Vorteile wie auch Kritikpunkte werden klar und deutlich ausgesprochen.

Das man beim "Einsteigermodell" Basis nicht viel Ausstattung erwarten kann wird wohl jedem von Uns hier der sich schon etwas mit Dacia beschäftigt klar sein.;)

Und selbst da sind die 200 Euro mehr zum Vorgänger eig. eine massive Preissenkung!

Es gibt nun ESP,4 statt 2 Airbags und die Servo oben drauf.:)

Auch das Cockpit sieht doch ansprechend aus vom Design und wenn man in der Preisliste schaut was die großen Ausstattungen mit allen Optionen so kosten,dann liegt man immer noch ein gutes Stück unter den Preisen der Mitbewerber.:D

Was die Verbrauchswerte angeht warten wir mal auf die ersten Praxiserfahrungen hier im Forum.
Seit CO2 besteuert wird rechnen eig. alle Hersteller das etwas schön,man will beim Kunden ja mit niedriger Steuerbelastung punkten,verständlich.;)

Habe aber durchaus Hoffung das die Realwerte gar nicht so weit darüber liegen wie bei anderen Marken.Dacia hat da bei allen Modellen den großen Vorteil des geringen Leergewichts im Vergleich zu Anderen.

Auch der von Dir hervorgehobene Satz von der letzten Seite hat durchaus Berechtigung,das müssen sich die Mitbewerbe heute anhören und sind da selbst Schuld dran.:D

Sowas hätte man vor 3-4 Jahren in keinem Test zu lesen bekommen,da klang das alles noch ganz anders...

MfG Stefan
 
Nun ja, bisher haben die Kunden auch immer brav die überteuerten Autos wie die Lemminge gekauft und jetzt sitzt das Geld eben nicht mehr so locker und man schaut auf das Geld und geht dort hin, wo man für viel weniger Geld nur unwesentlich weniger Auto bekommt.
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis die "deutschen" Autohersteller (die "" verwende ich, weil viele dieser Autos ja auch nicht mehr in D gebaut werden) wieder nach einem Förderprogramm winseln werden.

Liebe Grüsse
Bernhard
 
moinmoin sorry vorab für alles kleinschreiben (bleibt alle anders), ich weiss auch nich ob´s hierrein gehört.

mein dacia sandero stepway 2 1.5dci 90ps und ich sind seit 2300km sehr gute freunde. der durchschnitsverbrauch beim noch einfahren AB/LD/ST 4,7 -5,2 im eco modus, ohne em ca 0,5 mehr bisher.

was mir gut gefällt:
lack, tagfahrlicht, nebelscheinwerfer, e-spiegelverstellung, lenkrad höhehenverstellbar, fahrersitz höhehenverstellbar, rückwärtsgang= wischen hinten, notbrems assistent (wenn vollbremsung dann blinken die hecklampen hektisch), verbrauch, reichweite, nutzfaktor. achjaaa radio navi sehr angenehm ei irgendwas tauglich und bluetooth streaming.

was mir nicht gefällt:
der scheinwerferhöhenverstelldrehregler mit seilzug

danke cu elmo
 
moinmoin sorry vorab für alles kleinschreiben (bleibt alle anders), ich weiss auch nich ob´s hierrein gehört.

mein dacia sandero stepway 2 1.5dci 90ps und ich sind seit 2300km sehr gute freunde. der durchschnitsverbrauch beim noch einfahren AB/LD/ST 4,7 -5,2 im eco modus, ohne em ca 0,5 mehr bisher.

was mir gut gefällt:
lack, tagfahrlicht, nebelscheinwerfer, e-spiegelverstellung, lenkrad höhehenverstellbar, fahrersitz höhehenverstellbar, rückwärtsgang= wischen hinten, notbrems assistent (wenn vollbremsung dann blinken die hecklampen hektisch), verbrauch, reichweite, nutzfaktor. achjaaa radio navi sehr angenehm ei irgendwas tauglich und bluetooth streaming.

was mir nicht gefällt:
der scheinwerferhöhenverstelldrehregler mit seilzug

danke cu elmo

Hallo
dem kann ich mich nur anschliessen, bin mit meinem Stepway II Prestige dci 90 zwar erst 500 km gefahren, aber ich bin total begeistert. Die Verstellung über Bowdenzug stört mich überhaupt nicht, was ich vermisse ist beim Scheibenwischer eine Tippfunktion bzw. beim Intervall eine Abstufung. Aber was solls, mann kann nicht alles haben. Bin jedenfalls total happy :)

Grusss
Torsten
 
Vergleich alt gegen neu: War am Wochenende bei einer großen Neueröffnung und konnte erstmals in einem Sandero II platznehmen. Die Sitze - das konnte man auch in einem Testbericht lesen - sind deutlich weicher; für meinen Geschmack zu weich. An der Rücksitzlehne hatte ich den Eindruck, dass die schon bei einem Vorführmodell Falten wirft. Ich sitze noch nach über 100tkm auf strafferen Sitzen im Logan (und vermute, dass das im Sandero I auch nicht anders wäre).

Recht bescheiden war die Kompetenz des jungen Verkäufers: wollte mir weißmachen, der Vorfürwagen habe einen 1,6-Liter Motor mit 85 PS. Der hatte wohl noch die Daten vom Sandero I im Kopf. Auch stellte er mir den Lauréate-Vorfürwagen als Ambiance vor.
 
Hi Wolfgang,hattest Du denn unter die Haube geguckt welcher Motor drunter steckte?

Hatte mich selbst gewundert,unser Händler hatte auch ein paar Stepway II mit dem alten MPI da,wird offiziell nirgends beworben,aber ein paar wurden tatsächlich noch damit gefertigt.
 
Sandero 1 oder Sandero 2, keine Ahnung

Jetzt habe ich doch mal eine Frage, wie erkenne ich denn, ob es ein Sandero 1, oder Sandero 2 ist.
Wir haben einen gebrauchten gekauft, holen ihn nach den Osterferien, das ist ein Sandero Stepway, Bj. 02/2012. ESP hat er nicht, aber Klima, el. Außenspiegel... hier steht er noch im Netz:
Dacia Sandero Stepway als Limousine in Bochum

Gruß

Greg
 
Wer die alten Sandero 1 hat , würdet ihr einen Sandero 2 kaufen , den Logan 2 als Limo oder gleich eine Lodgy oder Dokker oder gar keinen Dacia mehr ?
 
Da hat Dacia/Renault mit seiner Modellstrategie etwas für Verwirrung gesorgt.
2012 wurde der Sandero Stepway I etwas aufgehübscht, z.B. mit LM-Felgen und als 2. Generation verkauft.
Ich erinnere mich, weil ich Ende 2012 am Suchen war und beide Varianten herumgeisterten. Der "echte" Sandero II kam um den Jahreswechsel 2012/13 heraus und damit auch der zugehörige Stepway II
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.589
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück