Urlaubsfahrt 2014

master

Neumitglied
Fahrzeug
Stepway TCE
Hallo Dacianer,
wir sind jetzt 12 tage mit unserem stepway tce unterwegs. Bisher haben wir ca. 2700 km abgespult. Norddeutschland runter in die steiermark, durch die berge und so manchen pass erklommen. Mittlerweile frage ich mich wofür odrr von wem autotester ihr gehalt bekommen. Sitze auf langer streck völlig in ordnung. Austattung ( Prestige) super und komfortabel. Bin selten so entspannt gefahren. Das geilste jedoch ist unser mofamotor tce 90. Wie der die berge hochzieht ist ne wonne.sind mittlerweile im bayrischen wald und düse grinsend durch die wälder. Dieses auto macht in seiner gesamtheit nur freude. Lt. BC nimmt er 6,4 l obstler. Wer will da noch meckern. Berge hoch und runter, autobahn wo geht 150 - 160 und die mofa läuft. Liebe autotester so eine gurke reicht voll und ganz. Aber ist halt kein auto aus deutschen landen. Da muss wohl immer gemerkert werden. So ist der michel der deutsche. Beste grüsse an alle dacia-fahrer.
 
Autotest

Man gut, ich habe nie einen Autotest gelesen!

Ich bin nun mit meinem Stepway TCe90 2600km gefahren, davon 2000km auf Autobahnen und kann genau das bestätigen, was der master schreibt.
Dieses Auto macht Spaß, an der Tanke erst recht.
 
Komme auch aus Norddeutschland und bin gerade den letzten Tag im Bayerischen Wald. Allerdings mit der dCi90- Düse im Maschinenraum.
Vergleich mit dem Berlingo, der die gleiche Tour letztesJahr mit uns machen durfte:


Verbrauch
Berlingo auf der Anreise 8,5 Liter Diesel / 100km,
Logan:5,5
Bei unseren Touren durch den Bayerischen Wald :
Berlngo 5,7 Liter
Logan 4,8 Liter

Wohlgemerkt bei Autobahntempi zwischen 130- und 180km/h laut Tacho.
Und auf der Landstraße waren ein paar Sonderprüfungen dabei gegen Einheimische, die auf ihren Heimvorteil bauten ( dumm gelaufen. Mache seit 5 Jahren hier und kenne viele Strecken...) sowie eine Autobahntour nach München zur Allianz-Arena.

Freue mich schon auf die Rückfahrt. Diese billige Kombi macht einfach einen Heidenspaß.
Und ist viel leiser als dereinst mein Phase 1 Duster 107dCi

Gruß Thomas
 
860km, 41l Stehkragen. Da kann man nicht meckern. (MCV 86PS dci) Aber Viel zähfließender Verkehr A3 am 19.7.
Ich habe mir beim ADAC wie jedes jahr das Tourpaket bestellt. Leider wurde in der Alternativ-Route die Sperrung des Lämmerbuckel-Tunnels Richtung München nicht erwähnt.
Sowas sollte nicht passieren.
 
Ich schließe mich den Aussagen des TE voll und ganz an der Stepway TCE90 Prestige hat eine Superausstattung. Man reist bequem und komfortabel. Er ist als Benziner mit einem Durchschnittsverbrauch von im Moment 6,4 Litern / 100 Km auch nicht grade ein Schluckspecht obwohl ich eher flott unterwegs bin. Ich fahre Beruflich viel im Weserbergland und Rothaargebirge und auch dort läuft der kleine wie eine Nähmaschine. War zwar anfänglich etwas verunsichert aufgrund der vielen negativberichte die man so im Netz findet aber ich sage heute ich bereue meine Entscheidung nicht.

Fazit: Viel Auto für wenig Geld. Würde ihn jederzeit wieder kaufen und bedingungslos weiterempfehlen.
 
Schöner Beitrag! Danke dir dafür. Ich teile deine Begeisterung für diese Autos sehr und bin auch immer ein bisschen traurig, wenn man wieder irgendwelche Negativ-Berichte hört.

Janise
 
Ich kann das Ganze nur bestätigen.
Habe zwar meinen Wagen jetzt erst die zweite Woche aber bin hellauf begeistert.
Am Anfang war ich eher nicht so begeistert über den Motor.
Etwas ruckelig und mit niedriger Drehzahl losfahren wie mit einem normalen Vierzylinder... da stand ich erstmal an der Ampel und die Kiste bewegte sich nicht.
Nun gut, hatte noch nie einen Turbo und habe mich erstmal dran gewöhnen müssen.
Heute haben wir einen kleinen Ausflug nach Neuschwanstein gemacht.
Ca. 450 km Hin-und Zurück.
Auf der Autobahn bin ich schön brav, wie im Handbuch beschrieben nicht über 3500 Umdrehungen im 5ten gefahren.
Der Hammer ist, nach dieser Fahrt hat sich der Motor irgendwie "befreit".
Nix mehr ruckeln, der geht jetzt ab wie Schmidts Katze.
Da bekomme ich gleich selbst Angst ;-)
Habe jetzt etwas über 700 km drauf.
Natürlich werde ich noch den Motor noch weiterhin schonen.
 
Nach mittlerweile 1,5 Jahren und fast 20.000 Km suchen wir immer noch vergeblich nach dem Haar in der (Dacia-)Suppe.
Wir haben mit unserem Steppi oftmals die Stecke Berlin - Oldenburger Land (ca. 450 Km) zusammen mit unseren Katzen absolviert und einen Kurzurlaub in Oberbayern.
Wir sitzen bequem mit zurückgestellten Vordersitzen, unsere beiden Fellklumpen pennen inner Transportbox auf der Rückbank und die zwei Koffer nebst Kleinzeug passen in den Kofferraum.
Sitz- bzw. Rückenprobleme auf Langstrecke haben wir nicht.
An die hier oftmals erwähnten Verbrauchswerte kommen wir zwar nicht ran (unser Steppi hat sich bei ca. 8l eingependelt) aber das liegt eher an unseren persönlichen "Gewohnheiten". ;)
Anfangs fehlte mir die Power von unserer alten Benzinvernichtungsanlage (war ein getunter Omega MV 6 der 18l Super Plus saugte) aber mittlerweile ist es für mich/uns nahezu erholsam, mit 120 - 130 Km zu "cruisen" und entspannt anzukommen.
Danke Dacia... :wub:
 
Also mein Steppy wurde mit 28KM schon gequält(gezwungene Masse),habe seit April 12000 Km runter und er läuft noch,Autobahn mit Tempomat 160 und er schnurrt wie eine Katze,verbrauch 6,8Liter,besser könnte garnicht sein.
Bin begeistert:lol:
 
Moin

Guten Morgen an alle Steppi-Lover,
ich bin auch mal gespannt: morgen gehts mit meinem Steppi "Schlumpf" in Urlaub an die Ostsee. Bisher kann ich über meinen Schlumpf nicht meckern. Ok, nach 3 Monaten war beim nagelneuen Auto das Zündschloß defekt und musste ausgetauscht werden. :o
Aber seitdem läuft er wie Schmidts Katze, ich fahre viel Autobahn und hab schon manchen anderen Flitzer abgehängt. Bin sehr stolz auf meinen Schlumpf. War doch die richtige Entscheidung, nach 24 Jahren Mitsubishi zu wechseln.
Meckerer hat man überall, aber das ist mir egal. Ich mag mein Auto und das ist die Hauptsache.

Ich wünsch allen ein schönes Wochenende - Eure Miss Marple :D:D:D:D:D:D
 
Urlaubsfahrt steht noch bevor und freu mich schon richtig zum ersten mal mit dem Steppy in Urlaub zu fahren:D

Tom
 
Beim letzten DK Urlaub ( erstmalig mit Stepy Diesel) hat meine Frau gestaunt:
( O-Ton) " Boah,...ich wußte nicht, das man mit so wenig Sprit soooooo weit kommt!"
Und sogar das Nordsee-Wetter war uns gnädig.....;)
 
Wir waren 5 Tage in Kroatien, allerdings nicht mit dem Logan, sondern mit dem Honda Accord 2.4 (Dienstwagen) meiner Frau.
Die Kofferraumgröße hat uns kaum gereicht... :D
Ich wäre gerne mit dem Logan gefahren, die Klimaanlage im Honda war bei +35C dann aber doch nicht schlecht... :rolleyes:
 

Anhänge

  • WP_20150724_11_06_07_Pro.jpg
    WP_20150724_11_06_07_Pro.jpg
    213,4 KB · Aufrufe: 27
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.082
Mitglieder
75.692
Neuestes Mitglied
Mike.B
Zurück