Unser geliebtes "schwarzes Schaf"

jasparannelie

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi 50 kW (68 PS)
Unser geliebtes "schwarzes Schaf"

Hat mittlerweile fast 45000km auf seinem gutmütigen Buckel und außer
qutietschenden hinteren Bremsen (inzwischen Ok) und Verbleichung der
mittlerin Türleiste (hinten) sind wir als zufrieden, könnten eine lange Liste
zusammenstellen, was wir gut und praktisch finden und sich angenehm
von elektronisch "übertakelten" Kisten unterscheidet. Sparsamkeit,Geradeauslauf mit gutmütigem Fahrverhalten(ohne ISP) usw.
Alles in allem, wir würden es wieder kaufen !!
Vielleicht schaffe ich es ja, ein Bild von unserem Maskottchen einzufügen!
 
hallo,
dass hört sich sehr gut an! Hoffentlich haben dann alle so viel Glück mit ihren Dacen. Weiter hin gute und sichere Fahrt.

Gruß


Geoffrey:)
 
Ich kann mich da nur anschliessen!!!



hallo,
dass hört sich sehr gut an! Hoffentlich haben dann alle so viel Glück mit ihren Dacen. Weiter hin gute und sichere Fahrt.
Gruß
Geoffrey:)
Hallo Geoffrey,
du darfst nicht vergessen auf Grund das an die Datsche nichts dran kommt,
wird sich an Kleinigkeiten aufgegeilt, wie zum Beispiel "Lackeinschlüsse" ect.,
Sachen die bei BMW-Fahrer und/oder Mercedes-Fahrer lässig hingenommen
werden, obwohl diese Autos ein Mehrfaches einer Datsche kosten regen die
sich nicht so auf ;):lol:

gruss
rudi
 
Danke für die Blumen,
bei dem Lack geht es um Schlamperei.

Meine Kunden wollen auch kein versalzenes Essen!

Gruß an Rudi

Von
BadBike

Ich möchte dieses Auto nicht mehr missen!!!!!
 
Ich kann mich da nur anschliessen!!!




Hallo Geoffrey,
du darfst nicht vergessen auf Grund das an die Datsche nichts dran kommt,
wird sich an Kleinigkeiten aufgegeilt, wie zum Beispiel "Lackeinschlüsse" ect.,
Sachen die bei BMW-Fahrer und/oder Mercedes-Fahrer lässig hingenommen
werden, obwohl diese Autos ein Mehrfaches einer Datsche kosten regen die
sich nicht so auf ;):lol:

gruss
rudi

Hi Rudi !

Da muss ich dir leider wiedersprechen.
Gerade die Mercedesfahrer machen wegen der Lackqualität ne richtige Welle.
Aufgeilen ist meiner Ansicht nach der falsche Ausdruck.

Wie BadBike schon geschrieben hat:
bei dem Lack geht es um Schlamperei.

Meine Kunden wollen auch kein versalzenes Essen!


Jeder von uns hat für ein einwandfreies Auto gezahlt!
 
Die meisten haben sogar eins bekommen;)
Gruß
Thomas
 
Lackfehler

Hallo Dacianer,

es ist immer die Entscheidung eines jeden Käufers, welche Maßstäbe er an die Qualität seines Autos stellt und daraus Mängelrügen ableitet.

Ich nehme gerne die Aussagen der Hersteller beim Wort. Für Dacia heißt das, es gelten die Qualitätsanforderungen von Renault. Wenn dann Lackfehlern (bei Dacia leider öfter erwähnt) auftreten, scheint dies zumindest nicht so zu sein. Renault könnte ja auch sagen, Dacia ist keine 1A-Ware sondern 1B-Ware, wo z.B. kleine Lackmängel und ähnliches hinzunehmen sind. Aber ob das Renault will?

Ein Hersteller kann sich nur verbessern, wenn er über Unzulänglichkeiten informiert ist. Deshalb halte ich es schon für richtig, wenn Mängel nicht einfach hingenommen oder mit dem günstigen Preis gerechtfertigt bzw. bagatellisiert werden.

Aber jeder Käufer soll so reagieren, wie er es für richtig hält.

Gerhard
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück