to-do-Liste

konni23

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Da das Auto ja immer noch auf sich warten lässt, habe ich genug Zeit um meine persönliche to-do-Liste zu erstellen.

1. Radio einbauen inkl. Lautsprecher und Kabel (Basis-Modell)
2. Winterreifen auf Stahlfelgen kaufen
3. abnehmbare Anhängerkupplung anbauen (die hier habe ich mir ausgesucht )
Thule Anhängerkupplung abnehmbar Dacia Logan Kombi/MCV Bj. 01.2008 - jetzt | Im Online-Shop von Bertelshofer.com

4. fahrzeugspezifischen E-Satz
und gleichzeitig
5. akustischen Parkwarner in den hinteren Stoßfänger

Nachträglich hinzugefügt
6. Tür und Fensterdichtungen versiegeln
7. Hecktür innen, Höhe Dacia-Schild kontrollieren bzw. versiegeln
8. Wischergestänge aufbiegen




Gibts Dinge die an einem Neuwagen noch vor dem ersten Winter gemacht werden sollten ?
-Schwachstellen in der Versiegelung bei Hohlräumen/Unterboden
- technische Schwachstellen die behoben werden sollten

Gruß, Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja,- die Hohlraumversiegelung ist wohl recht gut bei den Kisten,- auch Unterbodenschutz ist recht üppig aufgebracht.
Die Schweller habe ich neulich noch mal mit Hohlraumversiegelung aus der Dose "aufgefüllt",- kleinere Stellen am Unterboden mit Schutz nachgearbeitet.
Ansonsten Türgummis einfetten- oder Talkum,- gegen festfrieren ist noch angeraten und - nach ein paar Wochen Wartezeit den Lack mit Hartwachs versiegeln.
Dazu sollte er aber komplett ausgehärtet sein, was bei nagelneuen Fahrzeugen einige Zeit dauert.
Frostschutz im Kühlwasser und der Schweibenwaschanlage sollte vom Werk aus drin sein.

Hier wirst Du bestimmt noch den einen und anderen guten Tip bekommen.
Und immer schön vorsichtig durch den Winter :D

Gruss
Nobby
 
- nach ein paar Wochen Wartezeit den Lack mit Hartwachs versiegeln.
Dazu sollte er aber komplett ausgehärtet sein, was bei nagelneuen Fahrzeugen einige Zeit dauert.


Weißt du das genau? Ich dachte die Geschichte mit dem Aushärten des Lacks bei Neuwagen sei schon lange nicht mehr aktuell.
Die Schicht ist doch so dünn. Bis der Wagen beim Autohaus ist muß der doch lange trocken sein, oder?<_<
 
trocken schon,- aber eben nicht hart.
Wenn man den mit Wachs und zu festem Glanzrubbeln foltert, - soll das nicht so gut sein,- aber habe ich auch nur mal gehört, klingt aber plausibel.
Ob man nun ein paar Wochen oder nur ein paar Tage oder garnicht wartet sei jedem selber überlassen.

Gruss
Nobby
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Moin,


sollte sein, ja. Aber eine Kontrolle vor dem Frost beruhigt ganz ungemein.

Darauf verlasse ich mich eh nicht.
Und schon gar nicht mehr, seit ich nen Ami im Opelkleid fahre.
Da lernt man das Standart ne definitionsfrage ist :D
 
Ami

Moin,

früher rühmte sich Cadillac mit "Standard of the World", aber auch die bedurften der Pflege und Wartung.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Werberslogans

Opels-Slogan
"Nur fliegen ist schöner"

Pontiacs-Slogan
"We build excitement"

Daewoos-Slogan
“Mobilität aus Vernunft”

Saturns-Slogan
"Hopes For The Best"

Und alle diese Hersteller bauen mein Auto. :huh:
Schöne Aussichten ! :lol:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.194
Beiträge
1.091.572
Mitglieder
75.814
Neuestes Mitglied
BigMac
Zurück