Tankanzeige

sf1963

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Duster III
Baujahr
2024
Moin moin,
hat schon jemand von euch mal ein Problem mit der Tankanzeige gehabt?
meine Anzeige scheint etwas zu spinnen.
vollgetankt zeigt auch voll an,also alle Balken,mit einer Reichweite von ca.800 km,nach gefahrenen 300 km zeigt sie mir immer noch voll an u die Reichweite liegt immer noch bei 700 Km.

Gruß Stefan
 
Richtig voll getankt gehen über 65 Liter rein. Ungefähr 15 Liter müssen verbraucht sein, damit die Reichweitenanzeige geringer wird. Und 25 Liter müssen verbraucht sein, damit nur noch 7 Balken angezeigt werden.

Rechne mal nach, das passt.
 
Das wurde hier oft diskutiert.
Die Restreichweite hat was mit dem Durchschnittsverbrauch zu tun.
Fährst Du sparsam kann sie schon mal steigen bzw. lange hoch bleiben, fährst Du viel Vollast geht sie schnell runter.

Das mit der Balkenanzeige ist ein bekanntes Problem. Der Spritverbrauch wird da nicht linear angezeigt. Noch schwieriger wird es, wenn Du den Tank übervoll machst. Dann bleibt der Tankgeber relativ lange auf max.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
vielen Dank für die prompte Antwort,werde die Kiste jetzt mal richtig leer fahren um zu sehen wie sich die Anzeige verhält.
 
Schöner Gag so ne Tankuhr

:D :) Für mich ist die Tankuhr schon immer ein Gag gewesen. Da war es egal ob Mercedes oder VW, Fiat oder Dacia. Ich habe einige Auto's gefahren aber bei keinem ging die Tankuhr genau. Der Tageskilometerzähler ist die einfachste Art den Verbrauch zu messen.
Grüße aus Hessen
Gruß Harri, so heiß ich wirklich.:P
 
:D :) Für mich ist die Tankuhr schon immer ein Gag gewesen. Da war es egal ob Mercedes oder VW, Fiat oder Dacia. Ich habe einige Auto's gefahren aber bei keinem ging die Tankuhr genau. Der Tageskilometerzähler ist die einfachste Art den Verbrauch zu messen.
Grüße aus Hessen
Gruß Harri, so heiß ich wirklich.:P

Eine Tankuhr soll ja auch nur anzeigen, wann man Tanken muss.
Die einzige Möglichkeit das genau zu machen wäre im Einfüllstutzen zu messen, wieviel eingefüllt wird und am Tankausgang zu messen, wieviel raus läuft. Der Aufwand/ die Kosten würde/n aber den Sinn nicht rechtfertigen.

Was durch Verdunstung durch die Tankentlüftung bzw durch den Einfüllstutzen geht lässt sich dagegen gar nicht berücksichtigen.

Eine Tankanzeige ist also kein Gag sondern einfach nicht besser machbar.
 
Da ist auch viel Reserve einberechnet. Bei meinem Mondeo hab ich nen Zeiger und im BC ne Schätzung wie viel Kilometer noch über sind. Einmal auf einer Urlaubsfahrt auf dem Weg nach Hause lag der Zeiger schon in Ruheposition
und die Restreichweite war 0km. Da es Nacht war und einsame Landstraße bin ich die restlichen 20km Kilometer noch bis nach Hause gefahren und am nächsten Tag noch problemlos zur Tankstelle. Man sollte es nicht ausreizen wenn man nicht muss,aber es ist wie gesagt viel Reserve eingerechnet vom Hersteller. Ich glaube das wird bei anderen Marken nicht anders sein.
 
Da ist auch viel Reserve einberechnet.
Bei Dacia ist es wie folgt: drei Minuten, nachdem die Reserveleuchte aktiviert wurde, springt die Restreichweite auf 0. Bei mir sind das bisher je nach Fahrweise/Verbrauch in den Minuten davor zuletzt angezeigte Werte zwischen 120 und 60 km gewesen. In der Bedienungsanleitung steht, es ist dann noch Kraftstoff für 50 km im Tank.
 
Tolle Aussage

Eine Tankuhr soll ja auch nur anzeigen, wann man Tanken muss.
Die einzige Möglichkeit das genau zu machen wäre im Einfüllstutzen zu messen, wieviel eingefüllt wird und am Tankausgang zu messen, wieviel raus läuft. Der Aufwand/ die Kosten würde/n aber den Sinn nicht rechtfertigen.

Was durch Verdunstung durch die Tankentlüftung bzw durch den Einfüllstutzen geht lässt sich dagegen gar nicht berücksichtigen.

Eine Tankanzeige ist also kein Gag sondern einfach nicht besser machbar.

:wub:Deshalb zeigt die Anzeige, auch wenn es nicht besser machbar ist, trotzdem nur einen ungefähren Wert an.:angry: Den hat sogar mein Autohaus ( Meister) zugegeben und gesagt das am Anfang es ganz langsam abwärts geht und ab mitte immer schneller. Und ich Fahre mal 750 km und mal 900 km, aber darüber mach ich mir nicht wirklich nen Kopf.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.135
Beiträge
1.090.371
Mitglieder
75.720
Neuestes Mitglied
loubihima
Zurück