Streulinse in Heckscheibe??

Freizeitkapitän

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Dokker 1.5 dCi (75 PS)
Baujahr
2016
Moin,moin Kameraden und Kameradischen,
habe gesucht im Forum,bezüglich so ner Streuscheibe ins Heckfenster beim Dokker, zu dämlich selbst, oder es war wirklich nichts da was schon diskutiert?
Hatte so was mal in Schrägheck-Limo, brachte Resultate auch beim Schauen.
Aufgrund der Neigung der Scheibe nicht optimal.
Dokker hat ja Senkrechtscheiben hinten, könnte das zum rückwärts Einparken
ausreichend sein? Ohne Pieper und/oder Kamera??
Lieben Dank für praktische Erfahrungen damit!
hier störte der Freizeitkapitän
 
Hi Freizeitkapitän,
hatte bei meinem MCV zuerst auch diese Streulinse in der kleinen Heckscheibe hinten. Hatte auf jeden Fall etwas gebracht und würde diese wenn ich keine Einparkhilfe mittlerweile hätte jederzeit wieder ran machen.
 
Ich habe ne Streulinse seit immer in der grossen Heckscheibe vom MCV 1. Die hilft gut bei der sicht nach hinten, das ende der AHK sehe ich damit aber nicht. Nachdem ich mal etwas geübt habe kann ich damit aber sehr genau rückwärts positionieren. Ein weiterer Vorteil, Blendlicht von Autos die hinter mir fahren wird verstreut. Wenn es im Auto feucht ist beschlägt die Linse aber mit. Und die AHK positionieren mache ich so auch nicht. Ich denke, es ist das einfachste Mittel um deutlich besser parkieren zu können.

Wenn die Dokker Fenster hinten etwa gleich hoch ab Boden sind würde ich sagen: Klare Kaufempfehlung!

LG :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Sicherlich bringen solche Streu/Linsenscheiben etwas, nur musst du dir im klaren sein, das die auch die Abstände durch ihre Wölbung verfälschen.
Für das einparken sind sie ok, doch an einen Anhänger/Wohnwagen würde ich damit nicht ranfahren wollen.

*
Moin Holger!
Das ist mir klar, aber ist Abstand zu sehen beim Einparken, sollte es sichtbar sein?
Anhänger ist nicht vorgesehen, auch keine notwendige Kupplung dafür.
Habe schon solche "Manöver" oft erlebt in Jahrzehnten, da war das Auge des Helfers in Nähe Kupplung immer besser mit Anweisung, als eigene Sichtmöglichkeit.
LG der Freizeitkapitän

----------

Ich habe ne Streulinse seit immer in der grossen Heckscheibe vom MCV 1. Die hilft gut bei der sicht nach hinten, das ende der AHK sehe ich damit aber nicht. Nachdem ich mal etwas geübt habe kann ich damit aber sehr genau rückwärts positionieren. Ein weiterer Vorteil, Blendlicht von Autos die hinter mir fahren wird verstreut. Wenn es im Auto feucht ist beschlägt die Linse aber mit. Und die AHK positionieren mache ich so auch nicht. Ich denke, es ist das einfachste Mittel um deutlich besser parkieren zu können.

Wenn die Dokker Fenster hinten etwa gleich hoch ab Boden sind würde ich sagen: Klare Kaufempfehlung!

LG :)
Lieben, Dank,
und lustig, wenn ich "parkieren" höre oder lese, bin ich mal in CH, wie so oft selbst, Deinen Standort habe ich danach "gelugt"
Meine Schwägerin arbeitet bei SBB in Basel, langjähriger Freund wohnt in Nähe
St.Gallen
 
Hallo,

mir war die Streulinse zu groß, sie nimmt die Fernsicht.
Hab sie einfach durchgeschnitten und habe jetzt 2 halbe. Sicht nach schräg unten ist OK.

Hätte ich eine Anhängerkupplung so würde ich diese auch sehen ;).
 

Anhänge

  • Osterfelder_0009_DxO.jpg
    Osterfelder_0009_DxO.jpg
    59,9 KB · Aufrufe: 231
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo,

mir war die Streulinse zu groß, sie nimmt die Fernsicht.
Hab sie einfach durchgeschnitten und habe jetzt 2 halbe. Sicht nach schräg unten ist OK.

Hätte ich eine Anhängerkupplung so würde ich diese auch sehen ;).

Lieben Dank,
guter Vorschlag, ausprobiert offensichtlich,#
nach genau solchen Erfahrungungen fragte ich!
Lg der Freizeitkapitän
 
Die fast senkrechte Sicht nach unten geht aber nicht auf das Konto der Linsen :readit:
 

Anhänge

  • IMG_0313_DxO.jpg
    IMG_0313_DxO.jpg
    55,1 KB · Aufrufe: 154
Ich habe auch so eine Fresnel-Linse hinten im MCV II drin.

Mithilfe der Drähte von der Heckscheibenheizung kann man damit beim Einparken auch ganz gut Abstände abschätzen.
 
Und warum keine RFK, sofern du ein MediaNav bestellt hast? Damit gibt es meiner Meinung nach den Blick nach hinten.

MfG Phantomas

Moin, moin,
warum sollte ich Medinav bestellen??
Navis altern alle paar Jahre in Software, hardware...
Wir fahren unsere zum Zeitpunkt des Kaufes bestellten Autos minimum 10 Jahre.
Da ist dieser Kram fest eingebaut schnell Schrott.
LG der Freizeitkapitän
 
Und warum keine RFK, sofern du ein MediaNav bestellt hast? Damit gibt es meiner Meinung nach den Blick nach hinten.

MfG Phantomas

Media-Nav, RFK ??
Ist das noch Dacia-Prinzip?
Einfache Aufgaben - overengineered und teuer gelöst.. :kotz2:

Einfache Optik und App auf dem Smartphone tun es auch.
 
Hallo,

mir war die Streulinse zu groß, sie nimmt die Fernsicht.
Hab sie einfach durchgeschnitten und habe jetzt 2 halbe. Sicht nach schräg unten ist OK.

Hätte ich eine Anhängerkupplung so würde ich diese auch sehen ;).

Hallo Atos62
Sorry, wenn Du die 08-15 Linse hast würde ich sagen, es ist unmöglich die AHK zu sehen. Da fehlen mindestens 10cm. Das ist keine Kritik, ich möchte nur verhindern, dass jemand geld ausgibt um mit der Linse die AHK zu sehen. Die Idee mit dem durchschneiden finde ich gut :clap:

LG :)

Add: Atos62, sehe ich richtig, sind das Spiegelchen? Siehst Du damit genug? Link?
 
Zuletzt bearbeitet:
Media-Nav, RFK ??
Ist das noch Dacia-Prinzip?
Einfache Aufgaben - overengineered und teuer gelöst.. :kotz2:

Einfache Optik und App auf dem Smartphone tun es auch.

Ich bin altmodisch, fahre Auto/Motorrad unfallfrei seit über 35 Jahren,
ohne Apps, mehrfache gedachte Erdumkreisung in Km.
Apps habe ich auch auf Windows-Phone.
LG der Freizeitkapitän
 
Moin,moin Kameraden und Kameradischen,
habe gesucht im Forum,bezüglich so ner Streuscheibe ins Heckfenster beim Dokker, zu dämlich selbst, oder es war wirklich nichts da was schon diskutiert?
Hatte so was mal in Schrägheck-Limo, brachte Resultate auch beim Schauen.
Aufgrund der Neigung der Scheibe nicht optimal.
Dokker hat ja Senkrechtscheiben hinten, könnte das zum rückwärts Einparken
ausreichend sein? Ohne Pieper und/oder Kamera??
Lieben Dank für praktische Erfahrungen damit!
hier störte der Freizeitkapitän
Habe ich 20Jahre gehabt, jetzt ist sie blind.
Trotz RFK kommt demnächst eine neue rein.
Für das Geld gibts nichts besseres.
 
Add: Atos62, sehe ich richtig, sind das Spiegelchen? Siehst Du damit genug? Link?

Korrekt!
Beitrag #8 verstanden :teacher:

http://www.xxl-technik.de/media/images/org/187-100-detail1.jpg
Das sind Fahrlehrerspiegel, der Link ist nur Beispiel, ich weis nicht mhr wo die her sind. Hab sie schon ca. 2 Wochen nach Kauf des Autos draufgemacht. Man muss nur darauf achten dass Bewegungsfreiheit in den Kugelkelenken ausreichend ist. Bei meinen musste ich etwas nachhelfen. Und an der richtigen Stelle sollten sie auch eine vernünftig große Fläche zum kleben haben.
Doppelseitiges Klebeband habe ich einem Fensterbauer abgeschwatzt, die Spiegel kleben dermaßen fest dass sie eher brechen als abzugehen.

Sehen tut man nicht viel, aber genug. Wenn man langsam rückwärts fährt und deas Fahrzeug dahinter in Sicht kommt ist es etwas mehr als eien Handbreit bis zum Kontakt.
Mir reicht das.

Die Stoßstange kann man nicht sehen weil der Scheibenwischerarm und das Kunststoffornament unter dem "Logan" - Schriftzug hervorstehen. Dafür wären größere Spiegel nötig.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.091
Beiträge
1.089.451
Mitglieder
75.655
Neuestes Mitglied
Massinger12
Zurück