Stoßstange Sandero

Roliblau

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero
Baujahr
2017
Hallo zusammen, weiß jemand, ob beim Sandero vorne die untere Lippe der stoßstange ein extra Teil ist? Die silberne Blende z.b. ist ja abnehmbar. Ist das geklipst?
Vielen Dank und liebe Grüße
Roland
 
..
 

Anhänge

  • Screenshot_20230129_094905.jpg
    Screenshot_20230129_094905.jpg
    36,9 KB · Aufrufe: 28
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ja, ist ein steppy....und hab mir die Blende und die Spoilerlippe verschrammt. Die Blende fand ich auch schon im Netz, aber den Spoiler nicht.
Um die beiden Teile zu wechseln, wird man die Stoßstange ausbauen müssen, oder?
 

Anhänge

  • IMG_20230128_122858.jpg
    IMG_20230128_122858.jpg
    202,9 KB · Aufrufe: 18
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo nochmal,
Danke für die bisherigen Tips, aber die Spoilerlippe scheint es für den stepway nicht zu geben....ich finde immer nur die silberne Blende. Alle Spoiler die ich finde, passen nur an den normalen Sandero.
Ich hab auf dem Foto nochmal markiert, welches Teil ich meine. Weiß jemand, ob und wo ich das bekomme?
Vielen Dank
Und Grüße Roland
 

Anhänge

  • Screenshot_20230204_150142.jpg
    Screenshot_20230204_150142.jpg
    93,1 KB · Aufrufe: 34
Hmm,wenn es das wirklich nicht einzeln geben sollte,kann man es denn einzeln demontieren?:think:

Lässt sich sicher schleifen,mit Füller usw vorbereiten und passend lackieren.

Ist viel Arbeit,aber bevor man die ganze Frontschürze neu kaufen muss,die dürfte nicht gerade billig sein.:unsure:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hmm,wenn es das wirklich nicht einzeln geben sollte,kann man es denn einzeln demontieren?:think:

Lässt sich sicher schleifen,mit Füller usw vorbereiten und passend lackieren.
Hallo
Danke....ich befürchte, du liegst richtig....sieht zwar wie 2 teilig aus, könnte aber eins sein....
Das Problem beim Lackieren ist, dass die Stelle durchs spachteln und schleifen ja glatt wird wie ein Kinderpopo....der Kunststoff hat ja aber eine typisch rauhe Oberfläche...also würde man die Stelle nach dem Lackieren wieder sehen.
Folieren dürfte an der Stelle auch ausfallen....
 
Hallo
Danke....ich befürchte, du liegst richtig....sieht zwar wie 2 teilig aus, könnte aber eins sein....
Das Problem beim Lackieren ist, dass die Stelle durchs spachteln und schleifen ja glatt wird wie ein Kinderpopo....der Kunststoff hat ja aber eine typisch rauhe Oberfläche...also würde man die Stelle nach dem Lackieren wieder sehen.
Folieren dürfte an der Stelle auch ausfallen....
Ein guter smartrepair macht dir die Struktur rein
 
Zuletzt bearbeitet:
@Roliblau

Den silbernen Teil in der Mitte dürfte es ja einzeln geben.

Was die Kante unten angeht,ja glatt dürfte es werden,aber ich denke mal glatt bearbeitet und in Wagenfarbe lackiert dürfte weniger auffallen wie jetzt so zerkratzt. :think:
 
Wenn dann lieber in schwarz bzw. Anthrazit, sonst passt es nicht zu den leisten am Kotflügel. Vielleicht versuch ich's mal mit so einem Bumper Spray, das soll eine Oberfläche wie Kunststoff ergeben....aber dazu muss es erstmal wärmer werden
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.135
Beiträge
1.090.358
Mitglieder
75.717
Neuestes Mitglied
JohnMcClane
Zurück