Stoßdämpfer defekt

Haben die Dacias eigentlich serienmäßig öldruck- oder gasdruckdämpfer ???
 
Stoßdämpfer

Hallo an alle,

an meinem Logan MCV (7sitzer) drückt massiv das Öl aus dem Stoßdämpfer hinten links (über Nacht großer Fleck auf dem Boden).
Fragen:
1. Kann man so noch ca. 150 km fahren (da frühester Werkstatttermin am Montag)?
2. Müssen die Dämpfer tatsächlich paarweise ausgetauscht werden, wie die Werkstatt behauptet (also li. + re. Dämpfer)?
Hat schon jemand einschlägige Erfahrungen gemacht? Freue mich auf jede Antwort.

Dank, Lolli
 
hallo Lolli-der- zweite

Ich denke Du kannst bei vorsichtiger Fahrweise noch fahren bis zum Werkstatttermin. Der Stoßdämpfer soll ein unkontrolliertes Aufschwingen des Rades durch die Federspannung bei Bodenunebenheiten verhindern.
Fehlt ihm das Öl und damit die Dämpfung, verliert das Rad bei jeder Bodenunebenheit die Bodenhaftung, je schneller unterwegs desto schlimmer der Effekt und kritisch in Kurven allemal,- da macht das Heck bösestenfalls den Abflug.
An Andere würde ich den Wagen bis zur Reparatur allerdings nicht mehr vergeben,- und Du solltest wirklich vorsichtig fahren und höhere Geschwindigkeiten meiden !
Letztlich liegt die Entscheidung natürlich bei Dir.

Ja, die Dämpfer sollten - wie andere Achsbaugruppen auch,- immer paarig gewechselt werden,- der Sicherheit zuliebe !

PS: Im Stand - also i.d. Garage ist massiver Dämferölverlust aber eher unwahrscheinlich, da kaum eingefedert wird und damit oben aus der evtl def. Dichtung nicht viel rausdrücken kann. Möglich natürlich, daß der Dämpferkörper gerissen ist,- schau aber auf alle Fälle auch mal nach dem Bremsflüssigkeitsstand !

Gruss
Nobby
 
Zuletzt bearbeitet:
Also bei meinem alten Astra ist der Dämpfer gänzlich abgerissen, konnte so auch noch Fahren bis die neuen da waren. Wie gesagt, ein wenig vorsichtiger Fahren schadet nicht. Stossdämpfer würde ich auch nur paarweise tauschen aus Sicherheitsgründen zum einen, zum anderen hat ja der noch ganze Dämpfer das gleiche alter und die gleiche KM-Leistung wie der defekte. Wenn´s dumm läuft, tauschst Du einen und in 4 Wochen dann den anderen, dabei haste nix gewonnen.
 
Ich würde davon abraten zu fahren.Maximal ins AH und fertig.Der Stossdämpfer hat die Funktion das Rad fest auf Strasse zu halten.Es hat bestimmt schon jeder einmal ein Auto mit kaputten Stossdämpfern fahren gesehen.Das Rad schaukelt nur noch.Bei einem starken Bremsmanöver,wie es jeder Zeit passieren kann,ist die Kontrolle schnell über das Auto verloren.Wenn das Öl wirklich vom Stossdämpfer ist,ist er total fertig.Es ist jeden seine Entscheidung was er tut.Doch meistens kommt es anders als man denkt.:rolleyes:
 
Muss bei einem Wechsel nicht auch die Spur neu eingestellt werden? Wäre ja doppelt Blödsinn, dann nur einen zu wechseln.
 
also ich würde die Stoßdämpfer immer paarweise erneuern. Sicher ist sicher.
 
Solltest wirklich nur das Nötigste so damit fahren im Moment.Der Stoßdämpfer ist dafür zuständig das Rad am Boden zu halten auf Unebenheiten,je höher die Geschwindigkeit desto mehr hat er zu leisten.

Wenn er ausfällt dann hebt das Rad regelrecht ab von der Fahrbahn,Halt und vor allem Bremswirkung bleibt da nicht mehr viel.
Dazu kommt noch das das Rad wenn es den Boden verläßt ja langsamer wird und beim wieder den Boden berühren beschleunigt,die HA wird ja nicht angetrieben.
Sind zwar nur minimale Unterschiede da es sehr schnell geschieht aber es wirkt sich auch auf den Reifen aus!

Wenn Du so mehr damit fährt riskierst Du das die Lauffläche des reifens nachher "Radierungen" aufweist,dann kannste die Reifen der HA auch gleich noch wegschmeißen,auch Paarweise natürlich.;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #27
Muss bei einem Wechsel nicht auch die Spur neu eingestellt werden? Wäre ja doppelt Blödsinn, dann nur einen zu wechseln.
Warum Spur einstellen.Du wechselst die Stossdämpfer und nich die Spurstangenköpfe...
Hat bei meinen Dämpferwechsel noch nie eine Werkstatt gemacht...:rolleyes:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #28
hinten ist klar aber vorne muß vermessen werden wenn der Federbeindom ein langloch hat.
Gruß Günter
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.567
Beiträge
1.029.499
Mitglieder
71.469
Neuestes Mitglied
bmatyas91
Zurück