Stepy "nagelt"

Dagi

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway II Tce 90
Stepy "nagelt"

Hallöchen,

als ich im April 2015 kurz davor stand, mir den Stepy zu kaufen, hab ich des öfteren mit einem Kollegen geredet - er hat einen Duster (4x4) und einen Sandero und sein Vater hat einen Stepy, Tce 90. Zu dem Zeitpunkt gab's weit und breit keinen Stepy zum Probefahren, aber, meinte er "mein Vater gibt das Ding nicht aus der Hand. Ich sag's dir aber jetzt schon, das Auto tut wie eine Nähmaschine. Als mein Vater das Auto das erste Mal angelassen hat, meinte ich zu ihm, der Motor ist kaputt, du musst sofort in eine Werkstatt."

Mein Stepy hatte 700km auf'm Tacho, als ich ihn gekauft hab, jetzt hat er 3600km. Ich hab immer wieder an dieses "tut wie eine Nähmaschine" gedacht und jetzt hat er mir endlich den Gefallen getan:D Seit ca. einer Woche "nadelt" er im Stand bei laufendem Motor, sobald ich fahre, ist das wieder weg. Wenn er noch kalt ist.

Ich mach mir da jetzt keine Gedanken, denke einfach, das ist eine der weiteren Besonderheiten des kleinen downsizing-Motors:rolleyes: Also - ich sag's jetzt einfach mal so - falls das auftritt, macht euch (erstmal ;)) keine Gedanken.

Grüße
Dagmar

Oder?
 
Das macht unser MCV II auch.Das liegt wohl am Lüfterrohr. Dieses ist starr und daher fiebert es im Leerlauf. Macht man die Klima an oder fährt...hört es auf. Der Wagen hört sich wie ein Diesel an im Leerlauf. Stand der Wagen in der Sonne ist es nicht so. Wir haben auch den TCe90.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hatte auch lange überlegt, ob ich mir den Benziner nehmen soll, weil ich bald weniger fahre, aber wenn ich das so lese, habe ich mich wohl richtig entschieden ;)
 
Hatte auch lange überlegt, ob ich mir den Benziner nehmen soll, weil ich bald weniger fahre, aber wenn ich das so lese, habe ich mich wohl richtig entschieden ;)

Versteh ich jetzt nicht.

Hast dich döch für einen Tacker..... verzeihung.... Nagler entschieden.
 
also ich finde, dass der dci deutlich ruhiger läuft als der tce 90:D
 
Na, hatter doch geschrieben : ursprünglich ein Benziner (TCe vermutlich) geplant und nun doch wieder ein Diesel geworden.


Ging an Duster, Du hast gedrängelt
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hatte auch lange überlegt, ob ich mir den Benziner nehmen soll, weil ich bald weniger fahre, aber wenn ich das so lese, habe ich mich wohl richtig entschieden ;)

Meiner "nagelt" nur ab und an, und das hat (hoffentlich) nix zu bedeuten, deiner ist ein Dauernagler, das liegt aber in seiner Natur :rolleyes:

----------

also ich finde, dass der dci deutlich ruhiger läuft als der tce 90:D


Den muss man halt fahren können, dci kann jeder, tce nur Auserwählte :D
 
Ich warte noch immer auf die Heiligsprechung für meinen Zweitsandero mit dem Basisbenziner :D
Nee, der Diesel im Steppy läuft schon besser und ist keine solche Nähmaschine, muss halt öfters mal auf die Autobahn fahren, wenn sich jetzt meine Fahrleistung verringern sollte. Mit dem TCE90 trau ich mich nicht den Berg runter :D
 
Bei unserem Stepy hab ich das Luftansaugrohr fixiert. Ein Kabelbinder reichte...:D
Seitdem nagelt er, auch Monzol sei Dank, etwas "weicher" !

Und das darf er auch....( Wenn er nicht nagelt, kommt er auf den Ponyhof!
...oder in den Sandkasten! :o)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück