Stecker OT geber 2010 1.4MPi

henry66

Mitglied Gold
Fahrzeug
Derzeit Flotte von 55+ Dacia's (650+ ueber 10 jahre, 3 eigene), meist Logan Limousine 1.4 MPI 55 kW (75 PS)
hallo an die techniker hier: wir haben fuer einen 2010 LOGAN 1.4MPi jetzt schon zweimal einen OT GEBER bestellt, laut RENAULT haendler ganz sicher mit der richtigen teilenummer.

beidesmal kam ein OT geber, der zwar aeusserlich korrekt aussieht und auch passt, aber im stecker eine andere anordnung der kerben hat.

im foto deutlich zu sehen, oben alt, unten neu.

der haendler meint, dies sei nur kosmetisch und ueber die jahre geaendert worden, und man koenne einfach die stecker ummontieren.

die werkstatt aber meint, die kerbenanordnung sein ein hinweis darauf, dass der geber eine andere kennung (characteristik?) habe, und die beiden nicht einfach augetauscht werden sollten.

wer hat nun recht?

gruesse - henry
 

Anhänge

  • DACIAotGEBER222.JPG
    DACIAotGEBER222.JPG
    62,5 KB · Aufrufe: 15
Schwarzer Stecker ist der Alte,oder?
Es gab mal eine Änderung da der oft ausfiel.
Blauer Stecker ist die neue Ausführung. :)

Du musst entweder den Stecker umbauen/löten oder aber geh kurz zum Händler.
Es gibt da ein Adapterkabel für.;)
 
Schwarzer Stecker ist der Alte,oder?
Das ist so nicht richtig! Wenn Du dich auf das Foto von @henry66 beziehst, dann hast Du recht. Da ist der blaue Stecker der neuere. Es gibt aber eine noch neuere Variante, die wieder schwarz ist, nur mit dem Unterschied, dass der Stecker nun nicht rund, sondern eckig ist! Hier ein Bild davon:
Sensor.jpg
(Bildquelle: http://ows-cdn.tecdoc.net/cis/documents/DVhnH48XSxxUHXxTx/1855637/0)

Die OEM ist 8200772182.

Original verbaut ist bei meinem Logan 1.4 MPI, BJ. 2010, ein OT-Sensor von VDO-Siemens mit diesem eckigen Anschluss und der VDO-Nummer A2C59515058.

Eine Übersicht über die verbauten Sensoren im Dacia Logan 1.4 MPI, samt den OEM-Nummer und den VDO-Nummern gibt's bei VDO
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
siehe mein posting, dachte das war klar geschrieben '' ... im foto deutlich zu sehen, oben alt, unten neu ''. also ist der blass-blaue der alte.

die wichtigste frage aber war ''wer hat nun recht?''. ist nur der stecker, mechanisch, anders, oder der eigentliche OT geber hat andere innere werte?

wenn es einen stecker-adapter geben sollte (wo? RENAULT, zwei werkstaetten, weiss von nichts), bedeutet das dass die eigentlichen geber baugleich sind. oder zumindest so aehnlich dass sie austauschbar waeren.

gruss - henry
 
Zuletzt bearbeitet:
@henry66
Die Geber sind eigentlich, bis auf die Steckverbindung, untereinander austauschbar. Auch die Pinbelegung ist identisch.
Zu Deinem Bild, der untere, schwarze Stecker ist die älteste Variante die verbaut wurde. Wenn bei Dir diese Variante nicht serienmäßig verbaut ist, dann solltest Du auf keinen Fall auf die schwarze Variante umrüsten! Die neuere blaue Variante hat den Vorteil, dass sie gegenüber der alten runden schwarzen Variante verbesserte elektrische Kontakteigenschaften hat und es somit weniger zu Fehlern kommt. Die sonstigen Werte sind gleich! Deshalb gibt es ja auch seitens Renault ein Umrüstkit. Das Problem ist, dass sowohl die alte schwarze, als auch die neuere blaue Variante die gleiche Dacia-OEM haben (8200436025). Wenn Du die blaue Variante brauchst, dann könntest Du nach der reinen Renault OEM bestellen. Die blaue Variante hat die Renault-OEM 8200643171. Oder Du suchst nach der VDO-Nummer. Für die blaue Variante ist das die A2C59513358Z.
Mein Bild vom Post vorher bezog sich auf den Post von Stefan, denn man kann leider nicht nur nach der Farbe gehen, weil es drei verschiedene Varianten gibt, die in unseren Logans verbaut wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo henry

der blaue Steckanschluß ist die aktuellere Ausfführung in Verbindung mit einem Blauen Gegenstecker. Kostet ca. 50-70 € nur Material. Der Blaue soll angeblich Temperaturstabiler sein und deshalb eine geringere Ausfallquote haben. Ob dieser aber noch Aktuell ist, kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich 5 Jahre nicht mehr im Werkstattalltag bin .

Gruß micha72
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
seltsam aber deutlich: die blaue variante war im orginal verbaut, die schwarze kam vorgestern per post direkt ueber einen RENAULT haendler. also ganze einfach: die alte ist die neue, die neue ist die alte version - macht ja mal wieder sinn.

also werd ich nach ner blauen suchen muessen - sollte kein extremes problem sein.

dank an alle fuer die hilfe.

gruss - henry -
 
Wenn Du einen Sensor online kaufen möchtest, dann such einfach mit der 8200643171 bei Google. Aber Vorsicht, es werden bei den diversen Händlern sowohl blaue, als auch schwarze Sensoren aufgeführt!
Empfehlenswerte Marken für blaue Sensoren sind dabei Hella (6PU 009 163-651), VDO (A2C59513358Z ) und Valeo (Nr. 254064). Ich persönlich habe noch mit dem Aftermarket-Hersteller Facet gute Erfahrungen gemacht. Von denen hat der blaue Sensor die Nummer 9.0540.
Viel Erfolg!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.176
Beiträge
1.091.197
Mitglieder
75.790
Neuestes Mitglied
McChrisi
Zurück