Starker Heizungsgeruch

strogateta

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Limousine 1.5 dCi 50 kW (68 PS)
Hallo,

ich brauche eure beratung/hilfe um diese starke
geruchs-problem ich habe mit meine Logan dCi Ambiance
(ohne klima) - erst ich denkte das das ist ein
"neufahrzeugsache", und das nach 1-2 woche von selbst
abheben sollte... aber :

Die STARKE geruch von die heizung ist da aber NUR wann
die luftrichtung ist an fussraum gestellt, und es ist absolut
unglaublich wie stark es ist ---> es macht eine sofortliche,
starke kopfschmerzwirkung, was die kalt-wetter reise sehr unbequem machen --> wir muss mit die heizungsluft auf OBEN gewahlen, bzw.
mit kalte fusse fahren/reisen ...

Ich habe schon gelesen das Anja von diese forum die selbe probleme
hatte, aber gibt es schon eine loesung, oder mussen wir zum haendler
auf garantie-meldung gehen ?


Danke fuer jede info !


Sandi
 
Hi,
wonach richts denn? Geschmorter Plastik, Lack, Frostschutz?
Hatte schonmal eine Tretmine unserer 4-beinigen Freunde an der Sohle. Die wurde dann von der Heizung lecker verdampft.
Grüße
 
Bei meinem Logan war es ja nur eine Zeit lange, ich denke das war einfach der "Neuwagen" schuld. Materialausdünstungen eben, die bei Wärme noch stärker auffallen.
Der Geruch wurde schwächer und schwächer und irgendwann war er ganz weg.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
es riecht an (mehr oder weniger) an verbrannte klebmasse, oder verbrannte gummiteile... eine ganz aggressive geruch, jedenfalls.
 
Also bei Verbranntem könnte ja auch aus dem Motorbereich Geruch angesaugt werden. Aber es ist ja nur in der Stellung Fußbereich - also Knopp nach rechts, oder???
Der Wärmetauscher unterm Armaturenbrett wird max 80 Grad warm, kann also nicht wirklich was verbrennen.
Also ich würde mal zur Werkstatt fahren und fragen. Falls was im Wärmetauscher hängt - dann Gute Nacht - das ist Mörderarbeit den rauszubauen.
 
Ich würde das auch mit dem AH versuchen zu klären, ist meiner Meinung nach ein Garantiefall
 
Also bei Verbranntem könnte ja auch aus dem Motorbereich Geruch angesaugt werden. Aber es ist ja nur in der Stellung Fußbereich - also Knopp nach rechts, oder???
Der Wärmetauscher unterm Armaturenbrett wird max 80 Grad warm, kann also nicht wirklich was verbrennen.
Also ich würde mal zur Werkstatt fahren und fragen. Falls was im Wärmetauscher hängt - dann Gute Nacht - das ist Mörderarbeit den rauszubauen.

Aus welchem Grund soll der Heizungskühler nur 80 C warm werden? Ich bin der Meinung das das Ding schon um die 100 C erreicht, wobei da trotzdem nix schmoren dürfte:huh:
 
Hier war mal das Heizungsthema behandelt worden. Ich glaube Standard ist, dass sich ab 80 Grad das Thermostat zum Hauptkühler öffnet und so das Kühlwasser im Motor - Heizungskreislauf ziemlich konstant hält. Klar, das heißt nicht, dass die Suppe auch mal 100 Grad hat im Sommer. Apropos hat einer mal mitgekriegt, dass der E-Lüfter am Kühler angegangen ist? Bei meinem glaub ich noch nie..
 
Ranger, der Lüfter geht an !!!
Ich hatte da mal so einen Fall, und musste im Rückwärtsgang eine größere Steigung hoch. Nach dem Abschalten ging der Lüfter an, waren bestimmt 5 Minuten.
Schon gebangt, ob er wieder ausgeht *lach*
Und laut ist der Lüfter :-)
 
Das Thermostat mag ja anfangen ab 80 Grad aufzumachen, aber im tatsächlichen Alltag geht beim Auto unter 90 Grad nix. Beim Dacia steht da zwar nix auf der Anzeige, aber bei vielen anderen Autos gibt es eine richtige Temperaturanzeige, die nach 15 min fahrt meistens schon mind. 90 Grad anzeigt.B)
 
Also ich hab meinen ab Sommer. Der roch erst zum Winter hin, als die Heizung angestellt werden musste. Hat man das nicht auch, wenn man seine Heizkörper in der Wohnung lackiert hat? Am Anfang duftet das auch schön neu, mit zunehmenden Alter verliert sich das aber leider. Das ist doch eher subjektiv. Ich möchte nicht wissen, wie schädlich die vielen Weichmacher im Kunststoff für Lebewesen sein können.
 
Das Thermostat mag ja anfangen ab 80 Grad aufzumachen, aber im tatsächlichen Alltag geht beim Auto unter 90 Grad nix. Beim Dacia steht da zwar nix auf der Anzeige, aber bei vielen anderen Autos gibt es eine richtige Temperaturanzeige, die nach 15 min fahrt meistens schon mind. 90 Grad anzeigt.B)

seid beruhigt,
heißer als der Mortor nebst Abgasanlage kann eigentlich nichts werden,- es sei denn ein Kabelbrand durch nen Kurzschluss.
Wenn´s ein wenig müffelt,- nun denn, Ist halt das Eigenparfüm eines gut funktionierenden Systems !
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.676
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück