Beim OBDLinkSX ist die Software obdwiz dabei. Mit obdwiz ist eine Verbindung zu meinem Fahrzeug (Dacia Logan I MCV, KWP) mit dem OBDLinkSX und eine Datenaufzeichnung möglich. Bei obdwiz gibt es Unterstützung für mehrere Protokolle. Es ist natürlich schön, wenn man sich einen Adapter kauft, der zumindest mit der Software des Adapterherstellers auf Anhieb funktioniert. Andernfalls kann man bei anfänglichen Problemen, insbesondere als Anfänger, nicht einmal feststellen, ob wenigstens der Adapter funktioniert oder nicht.


Beim vLinkerFS ist die Software FORScan dabei. Mit FORScan ist keine Verbindung zu meinem Fahrzeug mit dem vLinkerFS und keine Datenaufzeichnung möglich. Bei FORScan gibt es nur Unterstützung für das Protokoll ISO 15765.

FORScan erkennt nicht, dass die Zündung von meinem Fahrzeug an ist. Das finde ich schon ein bisschen merkwürdig. Ob das nur bei meinem Fahrzeug so ist? Auf FORScan Home steht: Vehicles other than Ford, Mazda, Lincoln, Mercury are not supported!



Beim vLinkerFS ist die Software FORScan dabei. Mit FORScan ist keine Verbindung zu meinem Fahrzeug mit dem vLinkerFS und keine Datenaufzeichnung möglich. Bei FORScan gibt es nur Unterstützung für das Protokoll ISO 15765.

FORScan erkennt nicht, dass die Zündung von meinem Fahrzeug an ist. Das finde ich schon ein bisschen merkwürdig. Ob das nur bei meinem Fahrzeug so ist? Auf FORScan Home steht: Vehicles other than Ford, Mazda, Lincoln, Mercury are not supported!
