Sicherungen

Tom-O-Malley

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Ich habe ein seltsames Phänomen an meinem Logan MCV 2 1.2 LPG festgestellt. Nachdem ein vorderer Blinker nicht mehr wollte, die Birne aber intakt war, habe ich mal die Sicherung geprüft (obwohl das bek nur einem ausgefallenen Blinker unwahrscheinlicher ist), aber bei gezogenen BLINKER-Sicherung tat es der Anlasser nicht mehr. Mit gesteckten Sicherung ist alles klar.

(DAZU, in anderen Threats schon angefragt, habe och noch das Problem, dass die Fernlicht-Kontrollleuchte bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet, das Fernlicht selber nicht. Und dann noch, dass im Gasbetrieb die Motorkontrollleuchte angeht => immer wieder die Elektrik...)

Gibt es da Erfahrungen oder Tips?

Oder ist die Elektrik einfach fritte?
 
Ist an der Elektrik alles original oder wurden Kabel nachträglich verbaut oder Leuchtmittel durch LED ersetzt?
 
aber bei gezogenen BLINKER-Sicherung tat es der Anlasser nicht mehr. Mit gesteckten Sicherung ist alles klar.
Das ist eine Versorgungssicherung der Zentralelektronik, wo auch noch andere Funktionen damit versorgt werden könnten.
habe och noch das Problem, dass die Fernlicht-Kontrollleuchte bei eingeschaltetem Abblendlicht leuchtet, das Fernlicht selber nicht.
Bleibt das Problem, wenn du das Fern und Abblendlicht auf der Seite absteckst, wo der Blinker ausgefallen ist?

dass im Gasbetrieb die Motorkontrollleuchte angeht => immer wieder die Elektrik...
Unbedingt Fehler auslesen und nicht auf Gas fahren. Vermutlich sind die Gasinjektoren verschlissen und ein Zylinderkopf Schaden bahnt sich an.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.909
Beiträge
1.108.418
Mitglieder
76.830
Neuestes Mitglied
evin
Zurück