Schlösser vom Duster

lucky512

Neumitglied
Fahrzeug
Duster 1,2 Tce (125 PS )
Hallo Leute,
ich hatte einen Einbruchsversuch in meinen Duster, Baujahr 2015, Prestige.
Habe mir daraufhin die Schlösser mal angesehen.
Kein Wunder, dass der blöder Einbrecher den Duster aufgekriegt hat.
So simpel, wie die aufgebaut sind, einfacher gehts wirklich nicht !!!!
Wenn Ihrs mal versuchen wollt, einzubrechen:
Schraubenzieher ins Schloss, kräftig mit dem Schraubenzieher nach unten drücken, offen ist er.
Da war der Schließmechanismus beim alten Golf noch komplizierter.
Na ja, halt Billigware ???
 
Hallo Leute,
ich hatte einen Einbruchsversuch in meinen Duster, Baujahr 2015, Prestige.
Habe mir daraufhin die Schlösser mal angesehen.
Kein Wunder, dass der blöder Einbrecher den Duster aufgekriegt hat.
So simpel, wie die aufgebaut sind, einfacher gehts wirklich nicht !!!!
Wenn Ihrs mal versuchen wollt, einzubrechen:
Schraubenzieher ins Schloss, kräftig mit dem Schraubenzieher nach unten drücken, offen ist er.
Da war der Schließmechanismus beim alten Golf noch komplizierter.
Na ja, halt Billigware ???

Kannst beruhigt sein ist nicht nur bei Dacia so.
So leicht sind unsere Autos zu knacken - autobild.de
 
Moin,

wenn nicht mehr als das Schloß beschädigt ist......

Golf aufbrechen war meist mit Durchstoßen des Blechs (mittels Schraubendreher) unterhalb von Türgriff zu machen.
Das ist dann schon deutlich ärgerlicher.
 
Wenn jemand mit roher Gewalt ein Fahrzeug aufbricht, dann macht er es auch, - so oder so.

Ist das Schloß hartnäckig, dann würgt er eben mit dem Schraubendreher so stark herum, bis er es aus dem Blech reißt.

Unter dem Strich zahlt es zwar die Versicherung, aber ich denke, auch mir wäre in dem Fall ein liederliches Schloß lieber.

Denn da wird (u.U. sogar ambulant) das Schloß gewechselt, während im anderen Fall das Türblech rund ums Schloß gerichtet und lackiert werden muß.

Wo viel Licht ist, ist auch Schatten und ich ziehe es eher vor, eine halbe Stunde auf den Schloßwechsel zu warten, als mein Fahrzeug erst beim Spengler und dann beim Lackierer zu wissen.
 
Aus dem Grund soll man ja in einem Fahrzeug auch nichts Wertvolles deponieren, ein Fahrzeug ist kein Wohnzimmer und kein Tresor.
Und wenn nur einfache "Standardware" drin ist, hat auch keiner ein Interesse, aufzubrechen und sich zu bedienen.
Lieber investiere ich mein Geld in mein Zuhause.... ;)
Aber tröste dich, Aufbruch macht vor keinem Fahrzeug Halt!
 
Mann darf schon froh sein wenn Einbruchspuren zu finden sind. Sonst kann man den Einbrauch gar nicht melden oder er wird nicht akzeptiert. Könnte ja jeder...

LG :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Unter dem Strich zahlt es zwar die Versicherung, .....

Mann darf schon froh sein wenn Einbruchspuren zu finden sind. Sonst kann man den Einbrauch gar nicht melden oder er wird nicht akzeptiert. Könnte ja derer...

LG :)

Soweit ich weiß wird der Einbruch von der TEILKasko nur bezahlt, wenn auch was geklaut wird. Vandalismus wird nicht ersetzt.


Mein Bruder hatte einen VW Käfer, den konnte man mit dem abgerissenen Öffner von ner Cola Dose aufschließen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sei froh....der Einbrecher hat Geschmack..

Einmal war ich noch mit dem vorherigen Dacia Logan MCV in Bulgarien, Sonnenstrand. Der Dacia nagelneu. Und vorm Hotel geparkt. Daneben Audi und Mercedes und auch ein BMW, allesamt alt und stark gebraucht.

Eine grosse Gruppe der "mobilen ethnischen Minderheit" zog an den Auto's mit Werkzeug vorbei, mein MCV das einzige mit deutschen Kennzeichen.

Herzstillstand: aber..

Niemand, wirklich niemand hat auch nur einen Blick auf den nagelneuen MCV geworfen. Das beruhigte und somit war die Zeit am Strand entspannend.


Stellt Euch mal vor..diese Leute, die Dacia stehlen/beschädigen etc kommen ins Gefängnis, werden dort gefragt, warum sie da sind...Auto's gestohlen...super...welche....Dacia....denen geht es schlecht :D:D:D

Nix für ungut..eine Beschädigung oder bei Dir versuchter Einbruch/Diebstahl ist immer, so glaube ich, mit Ärger und Laufereien verbunden, danach bleibt noch lange das flaue Gefühl...vielleicht passiert es ja wieder...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.179
Mitglieder
75.701
Neuestes Mitglied
kay17
Zurück