Sandero Stepway II

namo82

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway 2 1.5 dCi90
Hi weiß von euch jemand wie man die Plastik Verkleidung um die Radläufe entfernen kann, also eigentlich meine ich das ganze Stepway Bodykit. Da ich dieses Gern lackieren oder Folieren würde.

Danke im Voraus
 
Hi weiß von euch jemand wie man die Plastik Verkleidung um die Radläufe entfernen kann, also eigentlich meine ich das ganze Stepway Bodykit. Da ich dieses Gern lackieren oder Folieren würde.

Danke im Voraus

Ein toller Plan, - interessiert mich auch - da muß ich mitlesen :P
 
Lass den kram lieber dran. Das Kit ist geklebt und das Plastik vergibt große Verformung nicht gut.

Ein Lackierer oder Folierer kann alles auch am Auto bearbeiten.

Die Passform wird es dir danken.

Achte darauf, das bei Folie die auf unlackiertem Plastik verklebt wird eine Trägerfolie verklebt wird. Sonst wirst du nicht lange Freude an der Beklebung haben, da der Klebstoff nicht vernünftig abbindet. Generell halte ich Folie für ungeeigent auf rauen Kunststoffteilen im Außenbereich (Regen, Waschanlage , Hitze etc.).
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Folieren der Teile am Fahrzeug wird schon wer werden oder nicht? Die folie sollte doch auch umgeklappt dahinter werden oder nicht?

Folierst du auch?
 
wie die dinger sind geklebt?

die radläufe sind geklipst. in der stoßstange sind löcher dafür . im ganzen auto sind diese löcher zum einklipsen.

ich hab demnächst meine stoßstange wieder ab und muss die radlaufleisten auch davon abmachen. dann kann ich ganz sicher sagen was los ist.

ich lasse meine radlauf schweller geschichte auch noch lacken. aber wohl erst nach dem winter wenn andere sachen erledigt sind.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
wie die dinger sind geklebt?

die radläufe sind geklipst. in der stoßstange sind löcher dafür . im ganzen auto sind diese löcher zum einklipsen.

ich hab demnächst meine stoßstange wieder ab und muss die radlaufleisten auch davon abmachen. dann kann ich ganz sicher sagen was los ist.

ich lasse meine radlauf schweller geschichte auch noch lacken. aber wohl erst nach dem winter wenn andere sachen erledigt sind.


demnächst klingt gut, was bedeutet denn bei dir denn demnächst?
könntest du davon bilder machen wenn du sie demontierst.
 
Kann auch nichts von Kleber hier beim Sandero Seitenleisten finden.
Ist wohl alles nur geklipst ;)
 

Anhänge

  • seite_1.jpg
    seite_1.jpg
    171,6 KB · Aufrufe: 85
  • seite_2.jpg
    seite_2.jpg
    126,5 KB · Aufrufe: 74
Nach Dialogys "googeln" oder bei bekannten Verkaufs-Plattformen schauen.
Dort sollte dann auch die Benutzung des Selbigen herauszufinden sein, ich kann da leider nicht wirklich weiter helfen ;)
 
mit dem klebestreifen sieht doch sehr nach nachrüsten aus.

front sind die notwendigen löcher sogar von innen angerissen damit man aus jeder normalen stoßstange vom sandero eine stepway stange machen kann.

nebellenden sind beim stepway ja auch nur geklipst

demnächst ist bei mir sobald irgendwie möglich. :D
 
Die Verbreiterungen an den Kotflügeln vorn und hinten sind definitiv geklebt und werden nur durch ein paar Schrauben am Radlauf innen zusätzlich verschraubt. Habe vorne rechts und hinten links schon Ersatz bekommen weil die Originalen sich vom Kotflügel gelöst hatten. Die Temperatur beim Ankleben sowie die optimale Vorbereitung (Entfettung) ist absolut pingelig einzuhalten-sowie absolut spannungsfreie Montage.Mein ehemaliger Händler hat da schwer Lehrgeld bezahlt-3 Versuche vorn und 2 Versuche hinten also fünf Mal Müll produziert,da die Teile ja auch nicht gerade preiswert sind.;)
 
Die Verbreiterungen an den Kotflügeln vorn und hinten sind definitiv geklebt...

Verbreite bitte nicht solche Gerüchte. Die Mehrheit ist sich vom anschauen einer Zeichnung einig, da ist nichts geklebt. Erfahrungen zählen nicht. Bitte die Erinnerung löschen. Danke.

Und jetzt fröhliches abreißen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.078
Mitglieder
75.692
Neuestes Mitglied
Mike.B
Zurück