Sandero Sitzheizung

Jimmy

Mitglied
Fahrzeug
Golf 5 Plus
Hallo liebe Gemeinde.

Meine Freundin hat sich dieses jahr Januar den neuen Sandero gekauft. Der kam auch erst dieses jahr raus, also 2013 er modell. Nun meine frage; kann mir link von ebay geben von einer Sitzheizung für ein sandero. Am besten eine mit 5stufen schaltung. Ich bin mir beim bestellen nicht immer sicher ob es das richtige ist.

Danke :-)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
hmm. okay danke. Und wenn man nun ein sandero mit Sitzheizung bestellt, wie sehen da die originalen schalter aus. Genauso oder nur zwei stufen schalter? Ich möchte es so original wie möglich haben.

danke :-)
 
hm, ich bin gespannt :lol:
was verstehst du unter 2 Stufen Schalter? ein/aus, halbwarm, ganz warm?
Es gibt hier im Forum schon eine bearbeitete Anfrage zur Sitzheizung Sandero II, viel Spaß beim lesen. :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
So also nun zwei varianten. Welche würdet ihr mir für den Dacia Sandero BJ 2013 empfehlen?

Einmal die hier. Gefällt mir persönlich besser weil es 5 regelbare heizstufen gibt---> UNIVERSAL SITZHEIZUNG CARBON NEU SET 2 Sitze mit eckigen 5-Stufen Schalter | eBay

Und einmal die hier. Habe sogar heut im Renault Autohaus angerufen (da wo der Sandero gekauft wurde) und die haben mir gesagt das die nur diese Heizung bei Dacia verbauen--> Waeco MSH-60 12V Magic Heat Einbau Sitzheizung MagicComfort für 2 Sitze | eBay


Also ich bin mir net sicher. Nehme ich die erste die mir besser gefällt, weis ich net ob die schalter von der tiefe her in die amaturen passen? Oder allgemein die schalter?

Und bei der anderen bin ich mir zwar sicher das von den schaltern her alles passt weil das Autohaus nur die verbauen, aber mir gefällt absolut net die nur 2 schaltstufen.

hmm...?
 
Beim Sandero sind die Bezüge auch nicht so leicht abzubauen.Will wohl überlegt sein,da ja da auch der Airbag drunter sitzt.;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Ich würde die heizung nur kaufen und vom autohaus oder sattlerei einbauen lassen. Von daher haben die das Problem. Blos welche soll ich kaufen, welche würde funktionieren?
 
Ich würde die heizung nur kaufen und vom autohaus oder sattlerei einbauen lassen. Von daher haben die das Problem. Blos welche soll ich kaufen, welche würde funktionieren?
hm, ja, welche würde funktionieren? das ist die Frage aller Fragen.
Da du das Ding ja eh im Autohaus oder Sattlerei einbauen lassen willst, können die Herren und Damen auch gleich nen Platz für den Schalter benennen und dir vorschlagen.
Mit ein bisschen Bastelei paßt sogar der Schalter ausm Golf 5 samt den Heizmatten, man muß nur wollen. :D
 
Ich kauf mir alle 3 Jahre eine für 20 EUR - man muß nichts einbauen und verändern und macht den Po schön warm.
Wozu mehr Geld ausgeben ???
Wenn die fest eingebaut defekt ist hat man wieder Arbeit und Kosten......
 
Anleitung

Kannst Du beschreiben, wie Du das gemacht hast? Interessant wäre, wie das mit den Sitzen geklappt hat, ob es einen Stecker gab (grün), was Du evtl. daran angeschlossen hast, woran Du die Anlage angeschlossen hast (F 16, oder Zigarettenzünder). Wenn am Zigarettenanzünder, wie ist das mit dem Dauerstrom?
Tomxes
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun...
- Sitz raus (4 Schrauben an den Schienen; 2 Stecker an der Unterseite)
- Spannhaken der Sitzfläche gelöst.
Ebenso an der unteren Kante von der Lehne
- Heizmatten zwischen Schaumstoff und Bezug gelegt.
- Heizmatte der Sitzfläche muss etwas eingeschnitten werden,
da im vorderen Drittel der Sitzfläche eine "Halterung" des Bezuges sitzt
- Bezug wieder gespannt (statt den Häckchen mit Kabelbindern)
- Schalter links in die Seitenverkleidung des Sitzes eingebaut
- Strom vom Zig.Anzünder (Klemme 15)

et voilá...ein warmer Hintern :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Post ist ja nun schon etwas älter.
Hat jemand neue Infos für Leute die nicht selber basteln wollen?
Eventuell Erfahrungen mit einbau in einer Dacia Werkstatt.
Die Kosten währen natürlich interessant.
 
Der Post ist ja nun schon etwas älter.
Hat jemand neue Infos für Leute die nicht selber basteln wollen?
Eventuell Erfahrungen mit einbau in einer Dacia Werkstatt.
Die Kosten währen natürlich interessant.

Als Anhaltspunkt

Beim Dokker wären es pro Sitz:
90,-€ für die original Sitzheizung(Lehne+Sitz)
+ 1,1 Stunden Einbau

Ob da noch Nebenarbeiten/Kosten für Material dazukommen, weil ev. irgendetwas nicht vorgerüstet ist:think:...möglich.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück