Sandero II mit Heckwischerintervall

4evo

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V (75 PS)
Hi,

hat Eurer Sandero II beim Heckwischer eine Intervall-Schaltung ?

In der Anleitung steht nichts darüber...

War heute früh erstaunt das meiner eine hat.

1. Stufe Intervall
2. Stufe Dauerwischen und Sprühen

Freu mich :)
 
1. Stufe Intervall
2. Stufe Dauerwischen und Sprühen

Das heißt .. Dauerwischen ohne Sprühen gibt es dann nicht?


P.S. probier mal : Vorne Scheibenwischer anschalten und dann Rückwärtsgang einlegen :) (und nach hinten rausguggen)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
nö,
man muss dann den Drehschalter dabei fest halten...

Oh, hätte ich besser beschreiben sollen...

Also:
Einmal Klick ist Intervall
Dann weiter drehen und festhalen ist Dauerwischen und sprühen
 
nö,
man muss dann den Drehschalter dabei fest halten...

Oh, hätte ich besser beschreiben sollen...

Also:
Einmal Klick ist Intervall
Dann weiter drehen und festhalen ist Dauerwischen und sprühen

Das was du da beschreibst, ist nicht eine Dauerwisch funktion, sondern die Funktion die scheibe zu reinigen. is bei allen renault/dacias so. wenn man einmal dreht hat man ein interval (oder wie bei meinem alten mcv einen dauerbetrieb) und wenn man dann bis anschlag dreht, kommt scheibenwischwasser aus dem scheibenwischwasservorratstank durch die scheibenwischwasserverteildüsen (ich liebe diese wörter). wenn du ihn wieder loslässt, müsste er ein wenig weiterlaufen bis er wieder ins intervall zurückfällt. dies soll gewährleisten dass die scheibe vollständig im wischbereich vom scheibenwischwasser befreit ist-

MFG Stefan
 
Es gibt keine Dauerwischfunktion, nur Interval, was aber hinten auch ausreicht.
Nur das es automatisch bei einlegen des Rückwärtsgans ( wenn man den Wischer vorne eingeschaltet, oder auch nur einmal gewischt hat ) losgeht, finde ich nicht so gut.
Das bedeutet, das man immer darauf achten muß, das die Heckscheibe nicht vereist oder im Sommer nicht mit feinem Sandstaub verschmutzt ist.
Sonst gibt es Kratzer und im Winter reist man sich mal schnell den festgerfohrenen Gummi ab.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Danke für die Antworten und Sorry, hätte mich besser ausdrücken sollen.

Die Automatik mit dem Rückwärtsgang und hinten wischen ist echt beskloppt...

Vielleicht findet einer ne Lösung zum Basteln...
 
Diese Automatik beim Rückwärtsgang einlegen habe ich schon seit Jahren im Benz gehabt und mich inzwischen daran gewöhnt. In der Regel macht man den Frontscheibenwischer ja eh nur an, wenn es nötig ist. Und dann ist die Heckscheibe auch oft schon zugeregnet.

Ich finde es generell als Nachteil, dass bei allen Fahrzeugen bisher die Scheibenwischer bei Betätigung der Waschanlage sofort loswischen und somit ihre Bahn ziehen, bevor die Scheibe ausreichend benetzt ist. Eine gewisse Verzögerung zwischen Sprühen und Wischen wäre sinnvoll. Zumal die Waschanlage auch des öfteren bei trockener dreckiger Scheibe benutzt wird und nicht nur bei Regen.

Viele Grüße
Roman
 
Bei meinem MCV hat mich das auch gestört. Der Heckwischer machte einige Wischvorgänge bis endlich Wasser aus der Düse lief. Das konnte ich mit Hilfe eines kleinen Rückschlagventils vorn am Behälter reduzieren. Nun bleibt das Wasser im Schlauch stehen und steht bis zum Düsengebrauch zur Verfügung. Ohne das Ventil läuft der Schlauch nach Gebrauch jedesmal komplett leer.
Hat niemand eine Idee, wie man auch in einem älteren MCV (2010) eine Heckwischinterval Möglichkeit schaffen kann ? Im Prinzip reicht doch eine kleine elektr. Schaltung in der Plusleitung zum Motor.
 
Ich finde es generell als Nachteil, dass bei allen Fahrzeugen bisher die Scheibenwischer bei Betätigung der Waschanlage sofort loswischen und somit ihre Bahn ziehen, bevor die Scheibe ausreichend benetzt ist.

Man könnte auch beides völlig getrennt von einander ausführen. Auch wirklich lästig ist dieses zwangsläufige Nachwischen nach ein paar Sekunden. Jederman(n) weiß doch: Di hilft kein Schütteln und kein Klopfen, in die Hose geht der letzte Tropfen.
 
Mit zunehmender Geschwindigkeit ändert sich der Interwall des Heckscheibenwischers....

Ist mir letztens auf der Autobahn aufgefallen.

LG
Philipp
 
Intervalschaltung

An der Frontscheibe müsste eine Schnellwischfunktion
sein wo man den Hebel nur mal antippt und nicht gleich die Intervalschaltung
in betrieb nimmt.
 
Das mit dem antippen geht doch.?!
Einfach bis kurz vor einrasten und dann wieder loslassen.

Aber mit dem automatischen Heckgewische das find ich echt *** :).
Mein Auto ist öfter Vorne beschlagen und Hinten trocken und da ich Rückwärts losfahre ( jeden Morgen ) wischt der bescheuerte Wischer immer über den Dreck.
Der soll wischen wenn ich will und nicht wenn er meint.

Sind doch alles wieder nur Fehlerquellen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.106
Beiträge
1.089.806
Mitglieder
75.672
Neuestes Mitglied
Storch
Zurück