radlma
Mitglied Gold
- Fahrzeug
- Dacia Logan Kombi 1.6 16V (105 PS)
- Baujahr
- 2007
Hallo
Ich habe letzte Woche einen Brief von Dacia Österreich bekommen in dem geschrieben wird das es die möglichkeit gibt , bei unserem 1 Jahr altem Diesel Duster ein kostenloses Elektronik-Update zu machen um die Stickoxidemissionen um bis zu 50% zu reduzieren.
Es ist freiwillig und kostenlos, dauert ca, 30 Minuten.
Unser Duster ist in der Euro Norm 6b und diese Stufe würde sich auch nicht ändern. (also keine vorteile in Zukunft bei Dieselfahrverboten)
Es wäre nur für die umwelt.
Hat das schon jemand gemacht?
Hat sich dadurch etwas an der Leistung geändert?
Gab es nachher Elektronik-Probleme (Wie z.B. bei Audi wo die Autos dann öfter nur noch im Notlauf liefen)?
Oder sollte man noch etwas warten um zu sehen wie sich dieses Update bei anderen Fahrzeugen auswirkt?
Eure Meinungen würden mich sehr Interessieren.
Gruß Martin
Ich habe letzte Woche einen Brief von Dacia Österreich bekommen in dem geschrieben wird das es die möglichkeit gibt , bei unserem 1 Jahr altem Diesel Duster ein kostenloses Elektronik-Update zu machen um die Stickoxidemissionen um bis zu 50% zu reduzieren.
Es ist freiwillig und kostenlos, dauert ca, 30 Minuten.
Unser Duster ist in der Euro Norm 6b und diese Stufe würde sich auch nicht ändern. (also keine vorteile in Zukunft bei Dieselfahrverboten)
Es wäre nur für die umwelt.
Hat das schon jemand gemacht?
Hat sich dadurch etwas an der Leistung geändert?
Gab es nachher Elektronik-Probleme (Wie z.B. bei Audi wo die Autos dann öfter nur noch im Notlauf liefen)?
Oder sollte man noch etwas warten um zu sehen wie sich dieses Update bei anderen Fahrzeugen auswirkt?
Eure Meinungen würden mich sehr Interessieren.
Gruß Martin