RDKS / TPMS und Reifendichtmittel

Ich würde im Ereignisfall im Sommer das (Winter)ersatzrad nach der Reparatur/Ersatz des defekten Reifens wieder in die Halterung stecken als Ersatzrad eben.Im Winter wäre dann halt der reparierte/ersetzte Reifen das Ersatzrad ohne Rücktausch.
Was serienmäßig da drauf ist juckt nicht denn welches Profil ist nicht bindend vorgeschrieben außer für den Winter (M&S-Kennung) und daher bin ich eher auf der sicheren Seite.
Allrad gabs auch 2009 für den Logan MCV nicht und der Duster war da noch im Entstehen - zu meinem Leidwesen kam er erst später auf den Markt.Wenn es ihn in 8 - 10 Jahren noch gibt wird das dann mein nächster Dacia.
Ja....
Ich meinte das auch eher allgemein.
Natuerlich kannst du im Sommer auch mit dem Winterreifen rumfahre.
Ueber das veraenderte Fahrverhalten (Bodenhaftung, Flankensteifheit usw.) brauchen wir hier nicht zu diskutieren.
Aber wozu?
Warum nicht zuruektauschen.
Das defekte Rad musd ohnehin repariert werden.

Viele haben dazu noch unterschiedlich breite Reifen Sommer/Winter drauf.
Du sicherlich nicht.

Mir geht es nur ganz allgemein darum welcgen Sinn es ueberhaupt hat das Ersatzrad in den Wechselzyklus mit einzubeziehen und sich dadurch unnoetig zu stressen.
Vom RDKS mal ganz abgesehen.
 
Ja,sicher,bleiben wir allgemein...

Jeder hat halt individuelle Ansichten darüber und ich will ja meine Meinung nun wirklich nicht als die alleinige hinstellen - jeder wie er mag,ob sinnvoll oder nicht muß eh jeder selbst entscheiden.
Ich fand halt nur die Bemerkung über das Zeitalter... so amüsant,sorry.

Ungeachtet allem find ich Dacia Top!!
 
Na ja....
Als ich 1995 das erste Mal mit Alufelgen in Kontakt kam war das noch etwas besonderes und auch Luxus.
Heutzutage gehoeren Alus ja TEILWEISE schon zur Serienausstattung oder sind guenstig zu erwerben.
Frueher gab ed ja auch noch "normale" Reifen.heute gibt es ja kaum noch Reifen unter 65er Querschnitt.
War von mir also etwas ungluecklich formuliert.
 
In einem TV Bericht wurde ein Alufelgen-Hersteller nach den Vorteilen gegenüber Stahlfelgen gefragt. Er schmunzelte und gab sich ehrlich. Die gäbe es im Prinzip nicht. Aber Alufelgen sehen halt besser aus.
Für mich wieder ein Beleg des Designer-Irrsinns, dem Diktat der Mode die Vernunft zu unterwerfen.
Ich bleibe bei Stahlfelgen und das aus gutem Grund. (Im Vergleich zu Alu unverwüstlich)
 
Ich dachte alle kaufen Alus nur wegen der optischen Auf(Ab)wertung?
Weil die Schlappen eines KFZs sind nun mal wie die Beine einer.......auf jeden Fall sind die Räder ein optisch dominantes Element,da man/frau viel verändern kann und das mittlerweile für wenig Geld.
Meine ersten waren im Sommer am LODGY,aber mehr wie 80€ wollte ich pro Stück nicht ausgeben,hat geklappt,bin zufrieden.Im Winter hab ich Stahl+DACIAabdeckung!
 
Zusätzlich zu dem hier bereits schon beschriebenem Negativkriterium, daß ich mir bei einem Platten den Reifen mit Pannenspray bewußt und endgülig kaputt mache (weil dann unreparierbar), hier noch ein zusätzliches:

Meiner Frau ist es 1x und mir schon 2x passiert, daß irgend ein Teil (verm. Flaschenboden) den Reifen seitlich aufgeschlitzt hat.

Reifen also Totalschaden und Pannensprayeinsatz absolut sinnlos.

Nur durch das mitgeführte Ersatzrad konnte die Fahrt fortgesetzt werden.

Da ist dann auch das evtl. schimpfende RDKS zweitrangig, weil man das einfach ignorieren kann.
 
Helmut2 schrieb !

Nur durch das mitgeführte Ersatzrad konnte die Fahrt fortgesetzt werden.

Da ist dann auch das evtl. schimpfende RDKS zweitrangig, weil man das einfach ignorieren kann.

Zitat Ende

Bin ganz Deiner Meinung !
Genau dafür ist ein Reserverad auch da ! Und man hat ausreichend Zeit sich um einen neuen Reifen zu kümmern !
Mit Noträdern oder einzufüllender Pampe kann man nicht wirklich fahren und es bleibt nur der direkte Weg zur Werkstatt.
Hatte in meinem Leben bisher 2 Reifenpannen. (Einmal Nachts mit Regen, Einmal im Urlaub). Beide Fahrzeuge hatten zum Glück Ersatzräder und ich konnte mich später in Ruhe um neue Reifen kümmern.
Ein Auto ohne Ersatzrad ist für mich ein Grund dieses nicht zu kaufen.

Grüße
AGFA
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.577
Beiträge
1.029.997
Mitglieder
71.500
Neuestes Mitglied
Sanders65Tuncayfel
Zurück