Radioeinbau beim Duster 2 Ph

  • Ersteller Ersteller rolf-steini
  • Erstellt am Erstellt am
R

rolf-steini

Hallo,habe mir einen neuen Duster gekauft,würde gern ein Radio einbauen.Gebt mir einen
Tip,wie ich das hinkriege,ohne das Armaturenbrett zu beschãdigen.In Punkto Elektrik bin
ich ein Laie.Dank im Vorraus
 
Hallo,habe mir einen neuen Duster gekauft,würde gern ein Radio einbauen.Gebt mir einen
Tip,wie ich das hinkriege,ohne das Armaturenbrett zu beschãdigen.In Punkto Elektrik bin
ich ein Laie.Dank im Vorraus
Gehe mal davon aus,dass im Ph.2 auch nur ein 1Din Radio drin ist. Das müsste eigentlich OHNE die Blende abzubauen entnehmbar sein.Zumindest war es bei mir so,als ich umgerüstet habe. Entweder hat es durch einen eigenen Sep. Rahmen eher selten,verdeckte Schrauben,oder es müssen nur seitlich spezielle Haken eingeführt werden und dann kann man es rausziehen. Meist sind solche Haken bei neuen Radios dabei,und falls diese bei deinem alten,nicht passen,entweder z.b. bei ACR welche kaufen,oder da wo de dein Radio kaufst einfach nachfragen ob die das alte gerade rausziehen können. Ist ne Sache von 2 Minuten. Die Kabel sind Plug und Play. Aussem alten Radio raus,ins neue rein. Radio reinschieben bis es einrastet und evtl. sep. Rahmen aufdrücken. Sender einstellen und fertisch. Es schadet in deinem Falle nix wenn du die Batterie (nur Minuspol) abklemmst. Obwohl eigentlich nix passieren kann,weil alles Kurzschlusssicher ist. Aber.....man weis ja nie.
 
Gehe mal davon aus,dass im Ph.2 auch nur ein 1Din Radio drin ist. Das müsste eigentlich OHNE die Blende abzubauen entnehmbar sein.Zumindest war es bei mir so,als ich umgerüstet habe. Entweder hat es durch einen eigenen Sep. Rahmen eher selten,verdeckte Schrauben,oder es müssen nur seitlich spezielle Haken eingeführt werden und dann kann man es rausziehen. Meist sind solche Haken bei neuen Radios dabei,und falls diese bei deinem alten,nicht passen,entweder z.b. bei ACR welche kaufen,oder da wo de dein Radio kaufst einfach nachfragen ob die das alte gerade rausziehen können. Ist ne Sache von 2 Minuten. Die Kabel sind Plug und Play. Aussem alten Radio raus,ins neue rein. Radio reinschieben bis es einrastet und evtl. sep. Rahmen aufdrücken. Sender einstellen und fertisch. Es schadet in deinem Falle nix wenn du die Batterie (nur Minuspol) abklemmst. Obwohl eigentlich nix passieren kann,weil alles Kurzschlusssicher ist. Aber.....man weis ja nie.
Es waere schoen wenn Autoradiotausch Plug & Play waere.
Dem ist leider nicht so.
Viele Autobauer verbauen eben keine Radios mit DIN Anschluessen und wenn steht immer noch im Raum ob Dauerplus und Schaltplus korrekt verkabelt sind. Da gibt es auch zwei Varianten.

Und Dacia verbaut je nach Ausstatzungsvariante standartmaessig ein doppel DIN Radio bzw das Media NAV ebenfalls in doppel DIN
Hier steht dann im Raum was sich hinter der Blende verbirgt.
Ein doppel DIN Schacht oder nur ein Loch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Egal ob Plug&Play oder Medianav. Beide sind quasi 1 DIN-Radios, deren Bedienteil vorne nach unten gezogen ist.

Das Loch kann man aber Problemlos so erweitern das ein echtes Doppel-Din-Radio reinpasst!

Gruß, LoganFan

Dann fehlt nur noch die passende Blende und dass die Anschlüsse passen.
 
Es gibt hier eine schöne bebilderte Anleitung von Gerharddust.

Darin zeigt er, wie er bei seinem Duster den EinfachDIN Schacht auf DoppelDIN erweitert und ein DoppelDIN Gerät einsetzt.
Gerhards Einbaubericht
 
Es gibt hier eine schöne bebilderte Anleitung von Gerharddust.

Darin zeigt er, wie er bei seinem Duster den EinfachDIN Schacht auf DoppelDIN erweitert und ein DoppelDIN Gerät einsetzt.
Gerhards Einbaubericht

aber phase 1.

Frage: ich will AUCH Radio tauschen, einfach Din...!! was mach ich mit dem platz der frei wird und bisher mit dem nach unten gezogenem Bedienteil versteckt war?
gibt es da eine alternative abdeckung?

LG Sven
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück