Radio

  • Ersteller Ersteller Nobody in Vienna
  • Erstellt am Erstellt am
N

Nobody in Vienna

Hallo Dacianer!
Ich habe ein nerviges Problem mit meinen Radio , bei meinem USB Stick hat das Gerät immer dort weiter gespielt wo ich es ausgeschaltet habe aber jetzt fängt es immer mit dem ersten Titel wieder an was läuft da falsch ?
Dacia Radio Classic made by Renault und der USB Stick hat 8GB.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das könnte an der Instalationsgeschwindigkeit liegen einfach mal löschen und neu kopieren.
 
Ich habe auch den Sandisk Cruzer Blade im Einsatz, auch ohne Probleme :-)
..kosten eh nur ein paar Euro, die Dinger :-)
 
Und wurde das Problem inzwischen behoben oder besteht es noch?
LG
 
was ist die günstigste Lösung, um über MediaNav herkömmliche CD's abzuspielen ? meine Frau hört gerne "Hör-Bücher" auf CD, jetzt aber ja keinen CD-Player mehr haben
 
Hat das MediaNav keinen "Aux"-in in Form einer 3,5-Klinkenbuchse? Dann könnte man ein portablen CD-Player dran anschließen. Oder man zieht die Daten auf nen Stick....
 
Ja es hat einen 3,5mm Klinken Aux Eingang. Aber warum so umständlich es gibt ja genug kostenlose Programme wo du deine Hörbücher in MP3 umwandeln kannst. Ganz klare Empfehlung mit USB-Stick. Ist vielleicht einmal ein bisschen aufwendig je nach anzahl der CDs diese zu konvertieren, aber allein von der Bedienung her das einfachste.
 
mit eac kinderleicht die cd zu konvertieren , in jeder gewünschten qualität ., egal ob als 320 kb mp3 oder flac . grosse usb sticks sind heutzutage ja auch wegwerfballerware .. 32 g um 10 eu , 64 eu um 20 eu . wer will da schon noch irgendwas mit cds machen ...
 
Ich habe das Problem jetzt so gelöst,da der 8 GB Stick nicht funktioniert habe ich alles was sonst auf 3 Sticks war auf einen 32 GB Stick kopiert und drücke immer die Mix-Taste und das Radio spielt quer durch das Angebot und das nervige herum drücken und suchen hat ein Ende.
 
Ist natürlich ein "Workaround", der für Klassikfans eher nicht die reine Freude ist.

Nach langen Versuchen habe ich herausgefunden, dass sich das Radio die MP3-Position merkt, wenn man vor dem Ausschalten des Motors auf Radiobetrieb umschaltet.

Marcus
 
ja stimmt,

aber ist das denn ein Lösung?
Bockmist bleibt Bockmist.

Mein altes Radio aus 2012 hatten diesen Serienfehler nicht.
USB ging einwandfrei, immer und ohne gehansel,
dafür knackt mein UKW-Radio wie eines aus den 70ziger Jahre Radio.

Das aus 2012 macht das nicht, dafür konnte der Empfang beim Hören des Verkehrfunkes mal weggehen, Grrrr,
keine Stauwarnung ist auch eine Stauwarnung.

DAS EINZIGE WAS ICH DARAUS LERNE:

NIE NIE nie nie LG oder PHillips
Die haben sich von Dacia übern Tisch ziehen lassen Punkt
Und wir sind die BetaTester.
 
aber ist das denn ein Lösung?
Bockmist bleibt Bockmist.

Natürlich nicht. Aber als einzige Alternative zum ewigen Wiederdurchblättern der ganzen Ordnerstruktur (und die ist bei einem 32GB-Stick ziemlich komplex) ist mir das provisorische Umschalten auf den Radioempfang lieber.

Marcus
 
klar ist ein Weg, funzt auch.
Aber der Weg ist ab zu Dacia und auf Nachbesserung zu drängen.
3 Jahre Garantie sind nunmal 3Jahre Garantie.
Auch wenn ich zur Persona non grata werde, aber lernen ja sonst nix.

Oder ist das zuviel verlangt??

Ein einfach Radio, welches UKW, MW, USB, Telefon, und CD abspielen kann?
Das Dacia nur bedingt die Schuld trägt, naja
aber die Sache hat doch Methode.
Ich liefere Dir was, aber es geht nicht gut.
Bananensoftware, reift beim Kunden.


Heh Leute ich habe dafür Geld bezahlt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.104
Beiträge
1.089.758
Mitglieder
75.669
Neuestes Mitglied
Duster3-Ritter
Zurück