Quorum Crystal Vision ...

Digi-Power

Mitglied
Fahrzeug
& Sandero Stepway II TCe 90
Hallo, kennt jemand von euch das oben genannte Produkt? Habe das Problem daß ich bei 3-2-1-meins zwei Packungen ersteigern konnte, allerdings ist nur eine in Norwegischer Sprache verfasste Gebrauchsanweisung dabei. :angry:

Den deutschen Vertrieb gibt es auch nicht mehr .... :(

Bleibt noch die Hoffnung dass einer von euch evtl das Produkt hat und eine deutsche, englische oder auch italienische Gebrauchsanweisung besitzt.:pray:

Gruß, Thomas
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
... sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht ...

Hallo Lars,

Thx! War gestern auf der Seite, konnte die Gebrauchsanweisung aber nicht finden... :shifty:
Vielleicht sollte ich was von dem Zeug in die Augen geben ...:lol:

Gruß, Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, kennt jemand von euch das oben genannte Produkt? Habe das Problem daß ich bei 3-2-1-meins zwei Packungen ersteigern konnte, allerdings ist nur eine in Norwegischer Sprache verfasste Gebrauchsanweisung dabei. :angry:

Den deutschen Vertrieb gibt es auch nicht mehr .... :(

Bleibt noch die Hoffnung dass einer von euch evtl das Produkt hat und eine deutsche, englische oder auch italienische Gebrauchsanweisung besitzt.:pray:

Gruß, Thomas

Hallo Thomas,

ich will Dich ja nicht entmutigen, aber an Deiner Stelle würde ich das Zeug nicht auf die Scheibe schmieren.
Hatten wir in meiner aktiven Zeit auch im Verkauf, gab nur Ärger mit den Kunden, da bei Regen sich viele kleine Wasserperlen auf der Windschutzscheibe bilden die zu starker Blendung führen.
Mein Tip für Dich ist Westfalia Clean, kannst Du Deinen ganzen Wagen mit bearbeiten.
Scheiben, Kunststoffteile, Lack.
Auch bei praller Sonne zu verarbeiten, sowie im Haushalt Spiegel, Dusche Wachbecken, Fensterputzen usw...
Dazu noch absolut ungiftig, kannst es zur Not auch trinken.
Schau mal unterhttp://www3.westfalia.de/shops/haushalt/reinigung/reinigen_und_pflegen/von_glas_+_fenstern/1539-westfalia_clean_500ml.htm

Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste

Klaus
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasserperlen auf der Scheibe

Hallo Thomas,

ich will Dich ja nicht entmutigen, aber an Deiner Stelle würde ich das Zeug nicht auf die Scheibe schmieren.
Hatten wir in meiner aktiven Zeit auch im Verkauf, gab nur Ärger mit den Kunden, da bei Regen sich viele kleine Wasserperlen auf der Windschutzscheibe bilden die zu starker Blendung führen.

Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste

Klaus

Hallo Thomas,
Ich will Dich jetzt nicht ermutigen es doch zu tun,aber der Effekt ist sogar gewollt.Ähnlich wie diese Nanoversieglungen für Scheiben (z.B. RainX).
Nur viele können damit nicht umgehen.Die Regentropfen sollen durch den Fahrtwind abperlen.Und dreck sich auf dem stehenden Fahrzeug nicht festsetzen.
Natürlich kann man deshalb nicht auf Scheibenwischer verzichten.
Aber das muss jeder selbst aus probieren.
Früher bei Motorradhelmvisier hat man damit angefangen.
Für Autoscheiben war mir das irgendwie ein bisschen zu günstig :D

Gruß Klaus
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Hallo Thomas,

ich will Dich ja nicht entmutigen, aber an Deiner Stelle würde ich das Zeug nicht auf die Scheibe schmieren.
Hatten wir in meiner aktiven Zeit auch im Verkauf, gab nur Ärger mit den Kunden, da bei Regen sich viele kleine Wasserperlen auf der Windschutzscheibe bilden die zu starker Blendung führen.
Mein Tip für Dich ist Westfalia Clean, kannst Du Deinen ganzen Wagen mit bearbeiten.
Scheiben, Kunststoffteile, Lack.
Auch bei praller Sonne zu verarbeiten, sowie im Haushalt Spiegel, Dusche Wachbecken, Fensterputzen usw...
Dazu noch absolut ungiftig, kannst es zur Not auch trinken.
Schau mal unterhttp://www3.westfalia.de/shops/haushalt/reinigung/reinigen_und_pflegen/von_glas_+_fenstern/1539-westfalia_clean_500ml.htm

Mit freundlichen Grüßen von der Ostseeküste

Klaus

Hallo Klaus,

ich konnte zwei komplette originalverpackte Sets davon für gesamt 2 € + Porto ersteigern. Ich werde das mal auf einer Heck- oder Seitenscheibe ausprobieren. Wenn ich mit dem Ergebnis zufrieden bin kommt es auf die Frontscheibe. An Regen mangelt es diesen Sommer ja nicht, die Tests sollten schnell abgeschlossen sein. :lol:

Gruß, Thomas
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hallo Thomas,
Ich will Dich jetzt nicht ermutigen es doch zu tun,aber der Effekt ist sogar gewollt.Ähnlich wie diese Nanoversieglungen für Scheiben (z.B. RainX).
Nur viele können damit nicht umgehen.Die Regentropfen sollen durch den Fahrtwind abperlen.Und dreck sich auf dem stehenden Fahrzeug nicht festsetzen.
Natürlich kann man deshalb nicht auf Scheibenwischer verzichten.
Aber das muss jeder selbst aus probieren.
Früher bei Motorradhelmvisier hat man damit angefangen.
Für Autoscheiben war mir das irgendwie ein bisschen zu günstig :D

Gruß Klaus

Hallo Klaus,
das mit dem "viele kleine Wasserperlen-Effekt" steht auch so in der Gebrauchsanweisung. Das das Zeug keinen Scheibenwischer ersetzt ist klar, aber zur Unterstützung derselben (werden am Anfang noch die Originalen sein :unsure: ).... wir werden sehen. Und bei dem Preis mußte ich einfach einen Versuch machen. :rolleyes: Jetzt fehlt nur noch das Versuchsobjekt. :unsure:

Gruß, Thomas
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.670
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück