Problem mit LPG

tobili

Neumitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.2 16V LPG (75 PS)
Hallo,

ich fahre seit Mai einen Sandero II (1.2 16V LPG 75). Über den gesamten Sommer gab es keinerlei Probleme beim Umschalten von Benzin auf Gas.
Seite ca. 3 Wochen besteht das Problem, dass nach dem Umschalten auf Gas der Motor ruckelt, fast ausgeht und die Motorkontrollleuchte blinkt. Dies passiert aber nur wenn er (richtig) kalt ist. Nach ca. 500 qualvollen Metern geht dann alles wieder. Bin ich an dem Tag schon mal gefahren (auch nach 6 - 8 Stunden) geht alles problemlos. Meine Werkstatt hat nichts gefunden bis jetzt. Hat von euch erfahrenen Hasen jemand einen Tipp?

Gruß tobili
 
Tankst du immer an der gleichen Gastankstelle?

Deine Beschreibung hört sich an, als hättest du eine schlechte Portion Gas erwischt. Das Zeug was da im Gas ist und den Gasinjektoren Probleme bereiten kann, heißt Olefine.

Das ist eine Art Paraffin, welches bei Kälte zähflüssig wird. Da beim 1.2 16V die Gasinjektoren mit der Austrittsöffnung nach oben montiert sind, können die Olefine beim Abschalten des Motors nicht aus dem Injektor fließen und behindern so beim Kaltstart seine Funktion.

1.2 16V.jpg

Um meine Vermutung auszuschließen oder zu bestätigen, müsste man mal den 14mm Gasschlauch, der rechts an dem Injektorrail gegenüber vom Gasdrucksensor angeschlossen wird, von innen begutachten. Oder auch die Gasschläuche an den Austrittsöffnungen der Injektoren entfernen.


Da die Motorkontrollleuchte blinkt, sollte auch ein Fehlercode im Fehlerspeicher abgelegt sein, dieser wäre auch noch interessant.
 
Zuletzt bearbeitet:
.... aber nur wenn er (richtig) kalt ist. Nach ca. 500 qualvollen Metern geht dann alles wieder...

Laut Bedienungsanleitung soll er mit Benzin "warmfahren" und dann erst umschalten. Machst du das so oder schaltest du nach dem Start gleich auf Gas?
 
lpg

Sowas Dummes habe Ich noch nie gehört.DMotor schaltetet doch automatisch um.Habe ein Werksgaser da ist das so und er ruckelt halt manchmal
 
Bei Problemen die das Umschalten auf Gas betreffen sollte man die Umschalttemperatur im Steuergerät prüfen lassen und mal um 5 Grad nach oben setzen, das hilf meist schon um das ruckeln weg zu bekommen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo, und Danke für die Antworten.
Der Werks-LPG schaltet selbst von Benzin auf Gas wenn er denkst es ist soweit. Auch ein fahren der ersten Kilometer auf Benzin und dann erst Zuschalten der Gasanlage habe ich ohne Erfolg probiert, was bedeutet, an der Motorwärme liegt es auch nicht.
Ich lass ihn heute nochmal in der Werkstatt durchschauen, vielleicht finden die ja diesmal was.
 
Fehler im Speicher

hi,
also bei mir ging die MKL an,
laut Fehler im Speicher konnte die Werkstatt nichts zuorden,
bzw die Fehlermeldung war zu "ungenau"
als Tipp ich glaube von Texas, habe ich gesagt die
sollen mal auf Werkseinstellungen zurücksetzten.

Danach kam dann OT-Geber,

nach Tausch deselben,

läuft er wieder ohne Probleme.

Lass mal auf Werkseinstellungen rücksetzten,
ist kein Fehler, und danach hoffentlich eine bessere Meldung.

Grüsse JürgenB)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.108
Beiträge
1.089.845
Mitglieder
75.675
Neuestes Mitglied
BigNobby
Zurück