Pfeifen/Quietschen im Leerlauf

Melfraber

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Stepway 2 Prestige 1.5 dci eco2 (90 PS)
Baujahr
2016
Hallo, kann mir Jemand von Euch sagen, ob es womöglich an der derzeitigen Hitze liegen kann, das der Motor unseres Stepway DCI 90 im Leerlauf beim Gas geben seit heute Nachmittag Pfeift/Quietscht???
Es ist keine Kontrolllampe an. Danke
 
Das könnte der einsetzende Turbo sein !?
Wärme transportiert Schallwellen besser.....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Das Geräusch ist neu, habe es vorher nie gehört, an den Turbo habe ich auch schon gedacht.
 
Könnte auch der durch die Wärme gelängte Flachrienmen sein der dann ein quitschen durch die Umlenkrolle produziert. Könnte. Sowas kann man nur vor der geöffneten Motorhaube lokalisieren. Aus der Ferne...Glaskugel schauen :rolleyes:
 
die längung vom rippenriemen sollte aber von riemenspanner ausgelichen werden.

baujahr und kilometerstand wären hilfreich
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
EZ 2016 35000 KM Das Geräusch hört man auch nur beim Gas geben, nicht bei Standgas. Hört sich an wie so ein Turbo-Pfeifen. Allerdings wie gesagt erst seit heute. Dann wohl mal zum Freundlichen.
 
im Leerlauf beim Gas geben seit heute Nachmittag Pfeift
Im Leerlauf beim Gasgeben? Wat denn nu? :D
Ich habe auch ein Pfeifen welches ich grad bei dem warmen Wetter mehr wahrnehme. Bei mir ist es die Drosselklappe (deren Regelung wohl per PWM gesteuert wird) die relativ hochfrequent pfeift und beim Gas geben und Last dran verändert sich das Geräusch leicht. Motorhaube auf und mal Ohr in die Richtung gehalten...
Dazu pfeift auch gern noch die Spritpumpe. Beide Geräusche zusammen ergeben auch eine interessante Geräuschkulisse.
 
Ja, im Leerlauf (N) beim Gas geben, aber heute Morgen war das pfeifen weg.
 
Könnte auch der durch die Wärme gelängte Flachrienmen sein der dann ein quitschen durch die Umlenkrolle produziert.

Mal so als Korinthen Kaker:
Gough (1805) und Joule (1859) untersuchten das thermische Verhalten von Gummi. Dabei machten sie die folgenden Beobachtungen, die als Gough-JouleEffekte bekannt sind :
Ein mit konstantem Gewicht gespannter Gummi zieht sich zusammen, wenn er erwärmt wird

So hab ichs auch mal in Physik gelernt,
Metalle dehnen sich bei Wärme aus und andere Materialien ziehen sich zusammen bei Wärme.
(z.B Holz, Gummi, Stoffe etc....)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.204
Beiträge
1.091.780
Mitglieder
75.826
Neuestes Mitglied
druehl
Zurück