Original vs. Audiovox RFK

Polardrache

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.5 dCi eco2 (110 PS)
Hallo,
ich habe bereits recht viel über die Originale RFK und auch die Audiovox RCV1 gelesen ud versucht rauszufinden.
Mir ist bislang nicht deutlich geworden, was den großen Preisunterschied begründet. (ca. 130,- vs. ca. 30,-)
Sind die technischen Daten der beiden einigermaßen gleich?
Sind die "originalen" Herstellerinformationen der originalen RFK bekannt?
Klar für eine spezifische Anpassung des Satzes kann man noch ein paar € rechnen. Aber bisher sehe ich keinen triftigen Grund für die originale mehr Geld auszugeben.
 
Ich gehe davon aus, daß der Kabelsatz bei der originalen RFK für jedes Fahrzeugmodell die entsprechende Länge hat und fertig konfektioniert ist. Bei der Audiovox (und wahrscheinlich jeder anderen RFK) ist da halt noch etwas Bastelei in Eigenregie nötig.

Ansonsten erklärt sich der hohe Preisunterschied nur dadurch, daß es halt ein Original-Teil ist, welches von Renault angeboten wird. Die Autohersteller allgemein (nicht nur Renault) langen da ordentlich hin, ohne aber unbedingt auch den entsprechenden Mehrwert tatsächlich zu bieten.

Mit der Audiovox-RFK fährst Du sicher nicht schlechter als mit der Originalcam. Leistungsmäßig jedenfalls vermute ich da keinen bzw. zumindest keinen allzugroßen Unterschied. Falls es überhaupt einen gibt.
 
der größte unterschied dürfte der blickwinkel der kamera sein.

bei der audiovox musste ich nacharbeiten da ich sehen will, was unmittelbar hinter dem fahrzeug ist.

eine rfk die mir das zeigt was ich auch im rückspiegel sehe, macht für mich keinen sinn.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Vielen Dank für euer Feedback :) dann wird es wohl (sofern die Regierung zustimmt) die Audivox....
John-doe wie hast du den Winkel verstellt?
 
...

Ansonsten erklärt sich der hohe Preisunterschied nur dadurch, daß es halt ein Original-Teil ist, welches von Renault angeboten wird. Die Autohersteller allgemein (nicht nur Renault) langen da ordentlich hin, ohne aber unbedingt auch den entsprechenden Mehrwert tatsächlich zu bieten.

Ja das Problem mit den original Ersatzteilen. Ich war heute beim Freundlichen und hab nur mal wegen einem Clip für die Sonnenblende gefragt. er wollte 23,... € für einen Centartikel haben. Hab ihn nur ein schönes Wochenende gewünscht und bin gegangen.
Mit der Kamera wird es sicher nicht anders sein.
 
Ja das Problem mit den original Ersatzteilen. Ich war heute beim Freundlichen und hab nur mal wegen einem Clip für die Sonnenblende gefragt. er wollte 23,... € für einen Centartikel haben. Hab ihn nur ein schönes Wochenende gewünscht und bin gegangen.
Mit der Kamera wird es sicher nicht anders sein.
Ich brauchte mal eine Stabi Strebe für meinen Scenic, die gab's nirgends günstiger als beim Freundlichen, knapp 20 Euro, das hätte ich im Netz nur für den Versand bezahlt... (1,4m lang...)
Die Frage ist halt, wie oft wird so ein teil als Ersatz gebraucht? Die Strebe brauchte jeder Scenic nach ein paar Jahren...
Teilweise ist es aber echt nicht nachzuvollziehen.
Ich denke aber die Kamera wird so ein "Seltener" Fall sein. Die audiovox passt an alle Autos und auch so für einige Anwendungen. Die spezifischen Einbausätze haben ein von Natur aus begrenzten Pool an Fahrzeugen, dazu muss bei denen noch das Navi drin sein, und der Kunde eine nachrüstung wünschen. Da sind die Stück kosten für den Produzenten schon deutlich höher.
Plus Dokumentation, Logistik und Vertrieb...
Ich finde den Preis da doch recht fair.

Lg
Cassie
 
indem ich einen passenden sockel gebaut habe.

du hattest doch mal den Winkel angegeben, um welchen du die Kamera nach unten gekippt hast. Leider kann ich diesen post nicht mehr finden...
Wieviel Grad waren denn optimal?
(kann es selbst leider noch nicht testen, weil ich die rfk erstmal freischalten muss, will aber vorher schon alles bereiten...dann kommt das große aaaaaahhhhh;) - hoffentlich - oder es stellt sich raus dass alles falsch angeschlossen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe die Original RFK jetzt einbauen lassen, Sicht nach hinten ist super, sehe die Kante der Stoßstange so dass ich auf Papierblattdicke rangieren kann. Optimal.:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.019
Mitglieder
75.688
Neuestes Mitglied
REO
Zurück