Nur gutes von unserer Laura

Marko

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Hallo,

nach inzwischen 10.200km seit 06.04.2010 muß ich mal ein Loblied auf unseren MCV 1,6 singen.

Ganz am Anfang gabs 2 klitzekleine Löcher im Lack die ausgebessert wurden ansonsten läuft alles wie am ersten Tag.

Kein einziges Problemchen,egal ob im Sommer bei 39 Grad auf einer 1260km Tour (Hin und Rückfahrt von Rangsdorf nach Heidelberg) oder jetzt im Winter bei extremen Schneemassen und Minusgraden.

Klar funktionieren gerade die el FH nicht weil sie eingefroren sind,aber wer fährt denn bei den Temperaturen mit offenen Fenstern;)
Dank Sonax frieren aber die Türen nicht zu.

Die Heizung bullert nach wenigen Minuten,das Auto springt immer und jederzeit sofort an (Originalbatterie) und mit unseren Maxxis Winterschlappen wühlen wir uns da durch wo sogar der Sprinter vom Hermesboten hängenbleibt.

Das Auto macht Spaß und das bei jedem Wetter.Wir würden es wieder kaufen.:wub:

Winterliche Grüße aus Rangsdorf b Berlin ,Marko
 
Seht ihr , und schon wieder einer der mich mit seinem Beitrag in meiner Meinung bestätigt,, Gut muss nicht teuer sein,, :lol:

Och menno ich will auch endlich mit em MCV cruisen -_-
muss ja aber noch bis mitte Febr. warten. Obwohl mein Ford Fusion hat mich in diesem Winter auch noch nicht entäuscht. :)

@Marko

Weiterhin viel Spaß an deinem MCV.


bambu
 
Hallo,

nach inzwischen 10.200km seit 06.04.2010 muß ich mal ein Loblied auf unseren MCV 1,6 singen.

Ganz am Anfang gabs 2 klitzekleine Löcher im Lack die ausgebessert wurden ansonsten läuft alles wie am ersten Tag.

Kein einziges Problemchen,egal ob im Sommer bei 39 Grad auf einer 1260km Tour (Hin und Rückfahrt von Rangsdorf nach Heidelberg) oder jetzt im Winter bei extremen Schneemassen und Minusgraden.

Können wir nur bestätigen. Auch unsere Laura hat uns bisher nie im Stich gelassen...

Klar funktionieren gerade die el FH nicht weil sie eingefroren sind,aber wer fährt denn bei den Temperaturen mit offenen Fenstern;)
Dank Sonax frieren aber die Türen nicht zu.

Das Problem ist meist einfach das gefrorene Wasser in der "Regenrinne" unter dem Fenster. Ich sprüh da meist ein bischen Scheibenenteiser drauf und hake dann den Eiskratzer drunter und ziehe das Eis aus der Rinne. Dann Null-Problemo mit den EFH.

Die Heizung bullert nach wenigen Minuten,das Auto springt immer und jederzeit sofort an (Originalbatterie) und mit unseren Maxxis Winterschlappen wühlen wir uns da durch wo sogar der Sprinter vom Hermesboten hängenbleibt.

Wir haben zwar Sempereit drauf, aber auch damit kamen wir beisher überall durch... Nur die blöde Eisplatte in der Parklücke am heiligen Abend hat mich geärgert...

Das Auto macht Spaß und das bei jedem Wetter.Wir würden es wieder kaufen.:wub:

Dito!
 
wenn wir schon beim Loben sind: Mein MCV 1,6 16V (ebenfalls eine Laura) hat seit 08/2009 stolze 50.000 KM ohne ein einziges Problem geschafft. Außer Wartung nie was gewesen.

Das Einsatzgebiet reicht vom tagtäglichen Alltagsverkehr über das derzeitige Schneechaos (gestern in der Schweiz in Samnaun gewesen, die ungeräumte Auffahrt war kein Problem) bis hin zu einer 5000-KM-Osteuropa-Baltikum-Urlaubsfahrt im Sommer 2009 (Polen, Rußland, Litauen, Lettland, Estland, Weißrußland, Ukraine) und einer ebensolangen Fahrt durch den Balkan (Kroatien, Bosnien, Albanien, Serbien, Bulgarien, Rumänien, Ungarn) in diesem Sommer.
Insbesondere Albanien ist vom Straßenzustand her eine echte Herausforderung. Eigentlich wäre dort ein Lada Niva eher angebracht.

Alles ohne Probleme gemeistert. Für den Sommer 2011 ist eine Tour über Rumänien, Moldawien bis auf die Krim (Sewastopol, Odessa) geplant.

Hatte noch nie ein besseres Auto für meinen Einsatzzweck. Absolute Zuverlässigkeit gepaart mit viel Platz und wenig Neidfaktor!

Allerdings müssen die polnischen Originalreifen zum Frühjahr trotz noch gutem Profil gegen neue getauscht werden. Die sind qualitativ nicht optimal (Auswaschungen nach ca. 30.000 KM Laufleistung). Aber was solls, das verbuch ich unter Verschleiss.

Da ja in Foren in der Regel nur über Probleme berichtet wird, find ich so einen "Lob-Thread" mal ganz gut. Schreibt eure positiven Erfahrungen doch auch mal rein.

Gruss
MM
 
Zuletzt bearbeitet:
Wow. In welchem Zeitlichen Rahmen hast Du diese Touren den zurückgelegt ? Klingt locker nach 4-6 Wochen.
 
Ich bin auch noch zufrieden mit meiner Diesel-Datsche. Und das nach rd. 108.000 km seit März 2007.
Vorgestern getankt: 1151 km mit 64,4 ltr. (eine Tankfüllung mit Rest somit wären weitere 100 km drin gewesen) Und das im Winter!
Da kam, kommt und wird weiterhin Freude aufkommen.
:)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.177
Beiträge
1.091.270
Mitglieder
75.797
Neuestes Mitglied
Kubitz
Zurück