Nissan ist weg...

Das kann ich nur unterschreiben. Nach meinem Primera P11 habe ich erst einmal genug. Lediglich der 2-Liter-Motor mit Steuerkette war eine Wucht und lief selbst mit LPG problemlos.

Jetzt hoffe ich, dass im Lodgy über Renault nicht doch zuviel Nissan drin steckt. :o
 
Nun bin Ich ihn endlich los.
Nissan Primera wp11

Nie wieder Nissan das ist mein Fazit.

Ersatzteilpreise wie im Freudenhaus.
Und anfällig wie ein VW.

Mein Nissan ein Sunny Combi wurde für Werkzeug und Material gefahren.( Hausbauen ohne Nebeneinnahmen ging nicht) war nicht Anfällig aber eine Gurke punkto Strassenlage.
Das können nur die Japaner einen Lastenesel auch auf der Hinterachse mit Einzelradaufhängung, ohne Ladung lag er normal aber mit 100kg auf der Ladefläche bin ich bei 120kmh geschwommen und 140kmh durfte ich nur fahren wen AB lehr war den dann bin ich auf zwei Spuren herum gesurft. Nach 2 Jahre und 120T km habe ich die Gurke verkauft.
 
Ja, erzähl mal! Laß auch mal "Fachfremde" an den Internas teilhaben! :lol:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Beispiel:
Koppelstange für Leuchtweitenregulierung Xenon. Gibt es nicht einzeln sondern nur mir dem Poti dazu. 323 Euro.
Heckscheibe gibt es neu gar nicht mehr.
Kühler also den wirklich passenden 276euro. Im Zubehör gibt es zwar welche aber die Anschlussstutzen sitzen alle an verkehrten stelle.
Und und und
 
Ich kann mich über Nissan nicht beschweren. Wollte vor dem Lodgy wieder einen haben aber keinen Nissan mit vergleichbarem Kofferraum gefunden.
Der Lodgy ist ersatz anstatt des Almera-Tino, dieser hatte nie Probleme und es musste auch nix gemacht werden ausser die Bremsen. Leider erlitt er einen Motorschaden. Das es aber ein Renaultmotor war, kann mir das nun beim Dacia auch passieren.
Als 2tes Auto hab ich noch einen Nissan, bis jetzt auch ohne Mängel. Kein Rost, nix ausgeschlagen. Nur Bremsklötze nach 75000 Km.
Ich Denke das Nissan und Dacia nicht so viel voneinander Abweichen.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Na dann drück ich dir die Daumen das nix kaputt geht...denn dann wirds teuer ;-)
Nissan Primera p11 Fahrer, so wie ich es 4 Jahre War, wissen was für ein Schrott an Technik (wissentlich aus Nissan forum) da von Nissan gebaut wurde.
Zur Zeit fahre ich noch einen Mazda 323bg Bj. 1990 (wenn Japaner dann nur noch Mazda).
Und seit 4 Wochen opel astra G...mal sehen wie der sich schlägt? :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #10
Ja das habe ich auch gehört....
Was will mann machen.
Die Zukunft wird zeigen was der Motor taugt.
Zumal Nissan aus den 1.8 und 2.0er Kettendesaster angeblich gelernt haben soll. Und die Motoren von 2000 stammen.
Dacia wohl auch bei Ersatzteilpreise nicht so hinlangt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.514
Beiträge
1.027.832
Mitglieder
71.355
Neuestes Mitglied
Neno
Zurück