Neu und schon mit dem Dremel dahinter..

  • Ersteller Ersteller Joe
  • Erstellt am Erstellt am
J

Joe

So, nun ist es auch bei mir soweit. Nach langem Warten wurde der MCV in Marineblau geliefert. Am Autosalon Genf konnte der Preis sogar noch ein wenig nach unten gehandelt werden :wub:

Nach einigen Umbauten (USB-Ladestecker 2x, 12V-Steckdose im Kofferraum und einem Aussen und Innenthermometer) konnten heute noch abschliessend die Scheiben getönt werden. 3M Folie, 5 Jahre Garantie (Kosten allerdings 790 CHF):o

Gruss Joe
 
Hey Joe !
Dein Nick erinnert mich an schöne Zeiten:D Hey Joe - Jimmi Hendrix - Herrlich !
Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Auto. Musst aber auch mal damit fahren und nicht nur dran " rumdremeln " :lol:

Greetz aus Nordhessen in die Schweiz : Uwe
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ich werde versuchen man paar Bilder zu machen und diese hier reinzustellen.
Für das Thermometer wie auch für den Strom bin ich auf der Beifahrerseite druch die Fahrerkabine. An dem "Gummischlauch" hinter dem Handschuhfach hat es noch genügend Platz für weitere Kabel :)
 
Freue mich auf die Fotos!

auf Dauer werde ich sicherlich auch noch die eine oder andere LEitung ziehen müssen...
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
So, hier sind mal ein paar Fotos. Sind nicht superscharf, aber sollte fürs erste ausreichen :D

In der Mittelkonsole ist ein FM-Transmitter installiert, welcher direkt gespiesen wird. Das Kabel, welches von dort abgeht ist eine zusätzliche Antenne, welche direkt auf den Radio-Antennen-Eingang geht. Der Empfang ist so einfach genial.

Die beiden USB-Stecker liefern 5VDC und laden Ipod, Logitechboxen und GPS..

EDIT: Die Fotos sind tatsächlich etwas klein geraten. Falls jemand genauere Infos oder Bilder braucht, einfach melden :)
 

Anhänge

  • TM_P7210329.JPG
    TM_P7210329.JPG
    24 KB · Aufrufe: 283
  • TM_P7210332.JPG
    TM_P7210332.JPG
    21 KB · Aufrufe: 278
  • TM_P7210330.JPG
    TM_P7210330.JPG
    16,7 KB · Aufrufe: 277
  • TM_P7210328.JPG
    TM_P7210328.JPG
    15,9 KB · Aufrufe: 277
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
So, nun hat es in besserer Auflösung geklappt.

Voila.. :lol:
 

Anhänge

  • P7210327.jpg
    P7210327.jpg
    77,2 KB · Aufrufe: 80
  • P7210328.jpg
    P7210328.jpg
    48,3 KB · Aufrufe: 67
  • P7210332.jpg
    P7210332.jpg
    69,6 KB · Aufrufe: 66
Super, das ist genau die USB-Lösung, die mir auch noch vorschwebt. Im Moment hab ich noch eine mehr oder minder "mobile" Lösung, hauptsache die Kids können ihre Nintendos erstmal laden...

2cejmfp.jpg
 
Der Schalter trennt die beiden USB-Stecker wie auch die zusätzliche Steckdose im Kofferraum vom Dauerplus. Eine kleine blaue LED links vor dem Schaltknüppel gibt mir den On/Off-Zustand an (Verbrauch rund 3 mA :lol:)

Um eine Kühlbox auch mal bei abgestelltem Auto zu betreiben, habe ich mich entschlossen, alles ans Dauerplus zu hängen. Auch MP3-Player laden so unabhängig ob ich fahre oder nicht.. <_<
 
Hallo Joe,
könntest Du mir bitte mal genauere Informationen über den Einbau geben? Will mir auch so etwas einbauen, nur ist hinten nichts mit Plus. Habe zwar eine 13-polige Anhängersteckdose, aber die vom Freundlichen haben nur das notwendigste angeschlossen.
Gruß
Helmut9999
 
Ich habe mir das Dauerplus von der Batterie in den Innenraum gelegt, Beifahrerseite rein. Hinter dem Handschuhfach liegt eine grosse Gummidichtung, bei welcher noch genügend Platz für ein weiteres Kabel ist. Danach bin ich unter der Mittelkonsole durch (Schaltknüppel, Handbremse) und dann unter dem Boden durch auf die Tür hinter dem Fahrer. Von dort dann in den Kofferraum.
Den 5V-Regler habe ich vor der Handbremse verstaut, über die kleine abnehmbare Schale komme ich leicht dazu, sollte er mal ausfallen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück