Nach Reifenwechsel eigenartiges Lenkverhalten

Oedter

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Logan MCV II TCe90 Prestige
Tach zusammen,

habe gestern den Tag mal zum Wechsel von Somer auf Winterreifen genutzt und heutemorgen war da diese Sache...
Beim Kurvenfahren - nach rechts stärker als links - habe ich ein Rubbeln in der Lenkung fasst wie beim ABS-Regeln.
Fahre ich geradeaus ist alles gut.
Reifen haben 2,5 bar Druck, Radschrauben sind alle mit Drehmoment angezogen, Felgenauflagen vor vor Montage gesäubert.
Er zieht beim Bremsen oder fahren nicht zu irgendeiner Seite, Warnlampen gehen auch nicht an.
Habe schon x-mal Räder gewechselt, sowas hatte ich noch nie.
Kann mir jemand nen Tipp geben aus was ich ma schauen sollte ????
Danke und Grüsse.
Frank
 
Laufrichtung nicht beachtet?
Bei Alufelgen > Zentrierringe vergessen (wenn vorhanden)?
 
Da ist was oberfaul....

:D Ich geh mal davon aus, dass die Reifen fest sind...:D

1. Vermutung: Reifen haben Profilabflachung durch defekten Stoßdämpfer?
2. Vermutung: Spur verstellt?
3. Vermutung: Laufrichtung nicht beachtet?
4. Leichte Unwucht, die nur bei Kurvenfahrt auffällt?


Alles in allem: Alles Vermutungen. Wenn da nix als Ursache klar auszumachen ist, würde ich in den sauren Apfel beißen und in die Werkstatt fahren. Bei sicherheitsrelavanten Dingen bin ich da vorsichtig...:mellow:
 
Also eine Unwucht erkennt man ganz einfach--schnell fahren und wenn das Lenkrad irgend wann anfängt zu zittern kann man von einer Unwucht ausgehen.
Wenn es auch bei langsamer Kurvenfahrt passiert, liegt es eher am Profil oder an mangelhafter Montage ( aber du schreibst ja das da Alles stimmt )
Falls du die Laufrichtung beachtet hast und von hinten nach vorne gewechselt hast, kann einfach der Sturz hinten anders sein als vorne, dann wird das Phänomen irgend wann verschwinden.

Ich würde noch mal Schrauben lösen und wieder festziehen und alle Reifen mal genau ansehen, ob da evtl. einer sich anders abgefahren hat als der Rest.
 
Sägezahnbildung kontrollieren.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Hallo,

erstmal Danke für die Ratschläge, habe nochmal alle Räder demontiert, Auflageflächen kontrolliert und nochmals gereinigt, Reifendruck etwas reduziert von 2,5-2,6 auf 2,2 auf allen, Positionen kontrolliert alle Räder an derselben Stelle am Fahrzeug wie letzten Winter, Laufrichtung alle richtig, Sägezähne nicht feststellbar, alle Räder wieder mit Drehmoment montiert.
War vorhin nur noch beim Rechtslenken leichtes Pulsieren im Lenkrad spürbar, komischerweise gleich intensiv bei normaler Kurvenfahrt oder wenn ich nur langsam gerollt bin.
Könnte vielleicht die Servopumpe der Lenkung faxen machen ?
Fahre ich geradeaus ist alles bestens.
Habe im Dezember HU-Termin und Inspektion, ist am letzten Tag der Garantie, wenns bis dahin so bleibt soll die Werkstatt mal draufschauen.
Mache mir jedenfalls keine Sorgen das mich ein Rad überholt ;)
 
....
Könnte vielleicht die Servopumpe der Lenkung faxen machen ?
Fahre ich geradeaus ist alles bestens.
....

Ich würde auch eher darauf tippen, Servopumpe !
Hatte gleiches Verhalten bei einem anderen Auto ...
Nach weiterer kürzerer Zeit wird's Lenken dann extrem hart, Sprich im Stand oder beim langsamen Fahren und weiten Lenkbewegungen musst ich dann 2 Hände benutzen ...
Woraufhin ich dann mal die Haube öffnete und nen grossen Schreck bekam, alles voll Öl und der Behälter war nun noch minimal befüllt ...
Quasi Glück gehabt, sonst wäre das Lenkgetriebe auch übern Jordan gewesen ...

Warte lieber nicht zu lange damit, geh gleich in die Werkstatt und lass es überprüfen !

hG
Andy
 
Oedter, wie Du schreibst ist das Problem ja fast beseitigt.
Häufig ist auch die Umstellung ein Problem. Man hat sich Monate an Sommerreifen gewöhnt und plötzlich die Winterreifen. Die fahren sich ja generell anders, außerdem hat man vielleicht im letzten Winter schon etwas bemerkt, es aber vergessen. Manche Fahrveränderung ist auch so klein, daß sie nur beim wechseln auffällt. Nach kurzer Zeit hat man sich daran gewöhnt und es fällt nicht mehr auf - bis zum nächsten Wechsel.
 
ich würde die ursachen eingrenzen. wenn vor dem räderwechsel alles ok war, ist es eher unwahrscheinlich das die servopumpe def. ist. als nächstes würde ich mir die zeit nehmen und die sommerräder nochmals mont. dann kurze probefahrt, wenn alles ok sind deine winterreifen schuld, wenn nicht weitersuchen.:rolleyes:
 
Ich tippe auf Radlager,hatte mal so was ähnliches.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
41.606
Beiträge
1.030.710
Mitglieder
71.560
Neuestes Mitglied
Skordrin
Zurück