Motorkontrollleuchte, keine Leistung, P1638

a3r0x

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Sandero Stepway Tce 90 Start Stop
Baujahr
2018
Hallo, nach knapp 2 Jahren Ruhe hatte ich gestern nach Feierabend den Eindruck, das mein MVC Hiflex nicht richtig zieht.
Dem war auch so...
Heute Morgen fuhr der Wagen relativ unaufällig bis kurz vor Ankunft die Motorkontrolleuchte (Abgasteilleuchte im Motorblockdesign) anging.
Fehlercode habe ich ausgelesen: P1638
Denke das kann jetzt von Zündspulen, über Kerzen und Drosselklappe wieder alles bedeuten.:angry:

Meinem Renault AH hatte ich ja abgeschworen, nun weiß ich nicht ob ich damit zu ATU oder mal zu nen BOSCH-Dienst fahren sollte.

War schon am überlegen die Kerzen mal auf Verdacht zu tauschen, habe 40.000km grad überschritten und anfangs gut 5-7000km mit der E85-Grütze gefahren.

Hat jemand vielleicht sonst noch Tipps ?

Gruß Alex
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3

Klasse.... Danke....:huh:

hast aber schon selbst mal dort geschaut was unter P1638 dort steht ?

P1638 Can Link ECM/INSTM Schaltkreis / Netzwerk Fehlfunktion !!!

Da weiß man dann ja gleich genau wo der Schuh drückt :D

Aber ich war zwischenzeitlich mal in einer unparteiischen Werkstatt.
Dort konnte man mit der BOSCH-Software nicht mal den Fehlerspeicher auslesen,
kein Witz !:huh:

Naja, hab den Fehler erstmal gelöscht und warte ab..... bei nächster Gelegenheit mal die Kerzen beäugen... und dann weiter sehen.
Hab jetzt am langen Wochenende ne größere Tour vor mir, gut 500km vielleicht macht sich da ja noch was bemerkbar.

Gruß Alex

PS: Wagen fährt aber wieder normal.....
 
Zuletzt bearbeitet:
P1638 Can Link ECM/INSTM Schaltkreis / Netzwerk Fehlfunktion
 
Diesen Fehlercode gibt es auch nicht in den Diagnosemethoden zu deinem Motorsteuergerät, deshalb vermute ich einen Gemischfehler, wenn die Abgaskontrollleuchte dauerhaft an war und der Motor in den Notlauf ging.

Wenn dein Diagnosegerät Lifedaten auslesen kann, wäre der STFT und LTFT Wert (Kurzzeit und Langzeitkorrektur) der Gemischregulierung interessant.
1.png

Eventuell kannst du deinen Softwarestand überprüfen, dort sollte diese Nummer: 237612141R stehen.
2.png

Bildquelle
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Holla Texas,

ich benutze die Torque Pro App und ein Bluetooth OBD Adapter zum auslesen.
Live sollen da auch so einge Sachen auszulesen gehen, muss ich mich mal reinfuchsen, bzw. vielleicht weiß auch jemand hier ob und wie das mit Torque geht.
 
Hey, darf ich mal fragen ob du inzwischen Besserung hast und weißt woran es gelegen hat?
Mein Duster Bj. 2014 hat gerade das gleiche Problem.
 
Es gibt Probleme mit gleichen Auswirkungen, aber unterschiedlichen Ursachen.

Das von a3r0x wird dir nicht viel bringen, hier gehts um ein E85 spezifisches Problem, wahrscheinlich vom Steuergerät falsch geschätzter Ethanolgehalt und/ oder schon die Benzineinspritzdüsen.

Es gibt nur 2 Wege zum Erfolg, eine fähige Werkstatt oder man hat den Ehrgeiz sich mit anderer Hilfe selbst an das Problem zu tasten.

Die Mindestvoraussetzung ist Beitrag #6 zu sehen. Ohne zu Wissen welcher Fehler(code) die Warnleuchte auslöst, brauch man die Glaskugel gar nicht anzuschieben.

Wenn du die Leuchte ignorierst, besteht Gefahr für Katalysator und Motor.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.138
Mitglieder
75.696
Neuestes Mitglied
leyla
Zurück