Motorabdeckung für Duster K4M

Roter

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Duster 4x4 Benziner 16 V
Baujahr
2011
Hallo Gemeinde,

Wünsche allseits ein frohes und gesundes 2022!

Nun zu meiner Frage:

Gibt es für meinen Duster 1 mit dem 16V 1,6er K4M Motor eine Abdeckung - evtl. von Renault - die passen würde?

Hintergrund: Gerade Anruf von Pitstop, wo die Inspektion gemacht wird, dass die Zündspulen/Kerzen rostig sind. Offenbar kommt da Wasser hin, wo es nicht hingehört. Lasse sie jetzt austauschen und möchte, dass sie trocken bleiben…

Beste Grüße!
 
m...
kann mir nicht so richtig vorstellen das eine Abdeckung dagegen hilft.
Die verhindert doch nicht das Sprühnebel/Tröpfchen, die z.B. vom Vorausfahrenden
aufgewirbelt werden in den Motorraum eindringen.
Wenn dann hilft so eine Abdeckung nur bei offener Motorhaube und Regen....

Ich hab da so ein Spray, ist eigentlich für Unterbodenschutz gedacht.
Kriecht wie Öl und bleibt geschmeidig, werde mal sehen wie das heißt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Danke für die schnelle Antwort!

Auf die Abdeckung komme ich, weil ich an anderen Stellen gelesen habe, dass das Wasser evtl. über die Schläuche der Scheibenwaschanlage oder als Kondenswasser von der Motorhaube kommen soll. Einsprühen würde das ja nicht verhindern..
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Dann ist es normal, dass da Wasser hinkommt und die Abdeckungen haben nur kosmetischen Wert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ds Problem gab es schon beim 1,6 100 PS Motor im Ford Focus II und Focus C-Max.
Die kleine Maschine ohne Abdeckung, der baugleiche Bruder von Volvo wurde mit Abdeckung geliefert. Problem war, dass die Scheibenwaschdüsen etwas tropfen können und genau über den Zündkerzen herabtropften.
Lösung war die passgenaue Abdeckung von Volvo in auf den Ford-Motor !
Also ganz so abwegig ist das wohl nicht !
Focus 2 Facelift (Bj. 08-10) DA3/DB3 - Motorabdeckung 1.6 16V von Volvo
 
Danke für die schnelle Antwort!

Auf die Abdeckung komme ich, weil ich an anderen Stellen gelesen habe, dass das Wasser evtl. über die Schläuche der Scheibenwaschanlage oder als Kondenswasser von der Motorhaube kommen soll. Einsprühen würde das ja nicht verhindern..
Ich hatte das Gleiche. Da hilft wirklich nur das Zündkerzenfett und ein Rückschlagventil in der Scheibenwaschanlage. Seit dem keine Probleme mehr.
Das Fett alleine hilft nicht, weil der Frostschutz der Scheibenwaschanlage das verflüssigt.
 
Sorry, dass ich mich erst jetzt wieder melde - und besten Dank für die zwischenzeitlichen Antworten!

Ich gehe davon aus, dass Pitstop das ordentlich gemacht hat, werde es demnächst aber mal kontrollieren.

Trotzdem scheint mir der Schutz durch eine Motorabdeckung die beste Lösung zu sein.

@Cardriver-911

Besten Dank für die Bilder! Wenn die Abdeckung für meinen Bj. 2011 passt, werde ich sie mir besorgen. Die deckt dann offenbar auch den Ölmessstab ab - das wäre aber zu verschmerzen…
Viele Grüße
 
Sehr schöne Arbeit!
Hab mich inzwischen mal in der Bucht umgesehen: Die Preise, die da für ein Stück gebrauchtes Plastik aufgerufen werden, sind z. T. grotesk…
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück