Modellbezeichnung entfernen

BonnerJung

Mitglied Bronze
Fahrzeug
Dacia Sandero 1.5 dCi eco2 (90 PS)
Hallo zusammen,

lässt sich die Modellbezeichnung "Sandero" leicht entfernen? Ist diese nur geklebt oder werden Löcher in der Klappe sichtbar?

Kölle Alaaf, BonnerJung
 
Hallo

stehtst Du nicht zu deinem "Sandero " warum entfernen ???? Es wird dadurch kein anderes Fahrzeug ( Porsche , Lancia ??? )


Gruss Klaus :D

Doch kann man, aber es hatten mir manche Leute ziemlich übel genommen. Ich hab mal 1991 einen kputten Mercedesstern von einem LKW den Ring entfernt und an meinen Trabby gebaut. Dann war es ein "Trabcedes" :D:D
Das mochten ein paar Markenfans nicht so gern...

Aber am Dacia gut das "Sandero" darüber lässt sich streiten.
Mit einem Haarföhn warm machen, vorsichtig abziehen. Doch es sollte noch ziemlich neu sein bevor es sich in den Lack eingebrannt hat. Für den Rest da hab ich aich kein Verständnis. Vorn "Hammer" und unter der Haube 3 kleine Hämmerchen mit 90 PS :angry:

Gruß Frank aus Mecklenburg
 
Wenn ich mal inkognito sein will fahre ich mit offener Klappe.....
 
Die neuen Dacia`s haben keine "normalen" Modellbezeichnungen mehr sondern sind fahrbare Werbetafeln für Dacia.
Was zuviel ist, ist zuviel.

Ich würde das auch entfernen wollen....

Gruß Karl
 
Alle Kommentare mit "warum" einfach ignorieren ;)

Jeder so wie es ihm beliebt.:wub:

P.s. Deine Frage ist ja leider immernoch unbeantwortet... Bei meinem Dokker waren Stifte unter den Schriftzügen. Ich habe sie mit einem schwarz matten Zierstreifen abgedeckt.
Beim Sandero weiß ich es leider nicht genau.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das sandero ist nur geklebt. warm machen und abziehen. danach kleber entferner nehmen und die reste weg rubbeln und dann schön reinigen und polieren.

ich habe bei meinem das sandero an der klappe weg gemacht. das scheiß stepway an der seite entfernt und meine embleme in matt schwarz gelackt.

nu muss man dreimal hinschauen obs nen dacia ist hehe:D
 
Manchmal bleibt einem auch gar nichts anderes übrig, als die Modellbezeichnung zu entfernen.

Mein Vorgängerauto (Fiat Grande Punto) stand oft in der prallen Sonne, da hat sich der Kleber des Schriftzugs gelöst und die Zeichen sind verrutscht.

Ich brauchte nur meine Fingernägel zum entfernen der Buchstaben. Die Klebereste habe ich mit den Fingern weggerubbelt.

Kommenden Sommer werde ich das mit dem Sandero-Schriftzug auch machen. Jetzt ist es mir zu kalt, mit dem Fön draußen im Hof zu stehen. :-)
 
Aufgeklebte erhabene Embleme und Buchstaben auf Doppelklebeband lassen sich gut mit Zahnseide entfernen.
Das Doppelklebeband dann erwaermen und/oder mit einem Lackfreundlichen Entferner bearbeiten.
Stifte sind doch eigentlich vorsintflutlich.
 
gilt das nur für den sandero schriftzug, oder auch für das Dacia Abzeichen in der mitte.
nicht das ich zu meinem zukünftigen Steppi nicht stehe , ganz im gegenteil
ich kann es kaum erwarten das er kommt!!!!!
ich finde es aber auch geil wenn man von hinten eine durchgehende weisse fläche zu sehen ist :rolleyes:
 
das dacia emblem ist nur gesteckt und nicht geklebt. hast dann also 2 löcher in der klappe
 
Ich habe die "Stepway"- Schriftzüge bereits vor Auslieferung vom Händler -kostenfrei- entfernen lassen. Das war mir dann doch etwas zu aufdringlich an den Türen...
 
das an den türen fand ich ober hässlich und sehr billig

dann lieber das stepway wie das heckemblem sandero .

naja ohne das ganze ist viel schöner. kann auch nur jedem empfehlen das direkt vor abholung des wagen in auftrag zu geben. die chance nen kratzer rein zu machen ist schon nicht gering....
 
das sandero ist nur geklebt. warm machen und abziehen. danach kleber entferner nehmen und die reste weg rubbeln und dann schön reinigen und polieren.

ich habe bei meinem das sandero an der klappe weg gemacht. das scheiß stepway an der seite entfernt und meine embleme in matt schwarz gelackt.

nu muss man dreimal hinschauen obs nen dacia ist hehe:D

kannst du davon mal bilder einstellen wie er ohne schriftzüge aussieht.

mfg tobi
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.002
Mitglieder
75.686
Neuestes Mitglied
Thomas He
Zurück