Microsoft und Apple sperren Nutzerkonten

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Um ehrlich zu sein hat es mich schon immer gewundert, wie viele User (auch hier) ihre Bilder auf fremde Server hochladen um sie dann jederzeit von irgendwo, nach irgendwo verlinken zu können.

Wenn jemand eine eigene Hompage mit gekauftem Speicherplatz hat, dann ist das ja OK, nicht aber bei den sog. Clouds, bzw. Gratishochladdiensten.

Was damit passiert, sieht man an dem Link.
Wehe dem, der seine Fotosammlung hochgeladen hat, ohne sie nicht doch zur Sicherheit noch zusätzlich auf seiner Festplatte zu archivieren.
***Unwiederbringlich verloren***

Wie schreibt doch ein Leser dieses Artikels so schön in seinem Kommentar:
"wer gibt denn schon seine Unterwäsche dem Nachbarn, damit der diese in seinem Kleiderschrank lagert" :D

Skydrive und Hotmail: Microsoft sperrt unangekündigt Nutzer-Konten
 
"wer gibt denn schon seine Unterwäsche dem Nachbarn, damit der diese in seinem Kleiderschrank lagert" :D
......
Meine Frau,.....für 15,00€...........
k054.gif
 
Naja, ich hab mir mal ein Jahr lang Speicherplatz in der "Cloud" gekauft. 99 cent den Monat. Aber bei nem deutschen Anbieter, nach deutschem Recht. Und der Server steht in Deutschland...

Es war reiner spieltrieb, brauchen tu ich sowas nicht....
So ganz wohl bei der Sache war/bin ich da nicht. Was ist, wenn der Anbieter "gehact" wird?

Da bleib ich lieber bei meinen zwei gespiegelten externen Festplatten in zwei Wohnungen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
AGBs beachten und spiegeln

Der Anteil der Nutzer, die ungerechtfertigt gesperrt werden, weil ein Crawler die Fotos falsch interpretiert, wird extrem niedrig sein. Wer sich strikt an die AGB der Anbieter hält, wird auch seine Daten nicht verlieren. Es steckt eben doch in den meisten Fällen ein eindeutiger Verstoß hinter solchen Maßnahmen.

Das Risiko, seine Daten durch Hackerangriffe, technische Störungen oder aus wirtschaftlichen Gründen zu verlieren, ist viel höher. Das einzige Mal, dass meine Daten in der Cloud nicht mehr verfügbar waren, lag an einem Hosterwechsel bei einem großen deutschen Provider. Der hatte günstigeren Speicherplatz bei einem anderen Unternehmen eingekauft und beim Umzug gingen die Daten von Tausenden Nutzern verloren.

Microsoft, Apple, Amazon und Google garantieren ihren Businesskunden eine Verfügbarkeit von 99,99%. Wer als Privatanwender für seinen Speicherplatz nichts bezahlt, sollte wichtige Daten unbedingt lokal speichern.
 
auf b5-aktuell -- also einem öffentlich-rechtlichen, anti-amerikanischer propaganda völlig unverdächtigen sender -- wurde vor ca. zwei monaten 'mal berichtet, daß die amerikanischen schnüffler in ihrem terrorwahn jedwede elektronische kommunikation (telefon und mails) von ihren computern vollautomatisch auf das vorkommen einer hohen zahl -- iirc war es eine höhere dreistellige zahl -- von "verdächtigen" schlüsselbegriffen sichten/abhören/durchsuchen lässt.

Unter diesen waren auch zahllose worte, die eigentlich mit terror/kriminalität nicht das geringste zu tun haben. Also wär' ich mir zum einen nicht so sicher, daß das wort "grillen" keine amerikanischen stasis auf den plan ruft, zum anderen -- und das war der kern meiner aussage -- ändern datschen (kommen ja bekanntlich aus einem land der ehemaligen "achse des bösen"), bier und grillerei eben nichts daran, daß die amis ALLES durchschnüffeln.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.182
Beiträge
1.091.426
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück