Merkwürdiges Verhalten nach Radioeinbau (Dauerplus auf Beleuchtungsplus)

Knollix71

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Lodgy 1.6 MPI
Baujahr
2016
Hallo Leutz;
Nach Radio-Umbau erlischt die Instrumententafelbeleuchtung.

Neues Radio eingebaut, weils alte plötzlich nur noch usb-stick oder SD-Karte abspielen wollte.
Ich hab hier einen Kombi Logan 1.4 BJ 2008, und merkwürdigerweise scheinen die Kabel für die Radioverwsorgung vertauscht zu sein; Rot Dauerplus, gelb Schaltspannung.
Das vorige Radio hab ich bei den roten 3 Buchstaben einbauen lassen und die hatten die beiden Anschlüsse schon vertauscht.
Also Rot mit Gelb verbunden.
Radio funzte ja auch, behielt seine Programmierung, schaltete sich mit der Zündung ein und behielt den letzt eingestellten Sender.
Das is nu alles weg.
Dafür 2 merkwürdige Nebeneffekte:
Bei Lautstärke über 1/3 hört man sogenannte Chirps, die Lautsprecher verstummen danach und manchmal - je nach Anzahl der Chirps geht auch das Display kurz aus.
Nu wurde das Radio morgens eingebaut, mittags im Stand überprüft und gestern aBEND ERSTE dUNKELFAHRT:
Dabei fiel mir dann die fehlende Beleuchtung der Instrumententafel auf.
Heute morgen dann Kontrolle;
Soll auf Sicherung 19 mit dem rechten Rücklicht und der Innenraumlampe zusammen sein. Diese leuchten aber alle.
Wegen des Chirps hab ich alle Verbindungen im Radioschacht auf Masseschluß geprüft; von da kann nix kommen, hab alles sauber mit Quetschverbindern gemacht.

Also wenn ihr da mal ei paar Tipps für mich habt, wäre sehr nett.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Leutz;
Nach Radio-Umbau erlischt die Instrumententafelbeleuchtung.
Was haste für´n Radio? Gibt´s nen`Anschlussplan? Manche Radios haben einen Anschluss für die Instrumentenbeleuchtung , die dimmen sich dann beim Lichteinschalten runter. Vielleicht ist da was vertrackt das deine Tachobeleuchtung irritiert...?
 
Eben leider nicht! Bei meinem Dacia Logan liegt das Daerplus auf Gelb und das geschaltete auf Rot.
Ich kann nun nicht nachvollziehen, ob das ab Werk so gemacht wurde, oder ob die bei ATU das selbst so gelegt haben.

Ich denke, das ist die werksseitige Verkabelung, denn genau so ist es auch bei meinem Renaultbus.

Aber unten in den Türen kommt beidseitig nur ein wesentlich dünneres Käbelchen an:
Schwarz/ Schwarz-Grau.
Dafür suche ich auch noch eine Erklärung.

Lautsprecherkabel schon ab Werk vorverlegt?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Ja, also Radio ist von AEG; AR4027.
Ich weiß, ist keine High-Tech-Luxus-Gerät, halt preiswert.-
Der WAgen soll im MAi verkauft werden und da der Wert nicht automatisch um den Preis des Autoradio steigt, kommt halt so eins rein.
Hab mal die Steckerbelegung gescannt, aber da steht nix von Tachosignal oder so.
Das kann nur Signal für eine Motorantenne liefern.
Was ein wenig mißverstädlich ist, der Antenneanschluß ist nicht auf dem ISO-Stecker, sondern schon separat
 

Anhänge

  • AR4027 - 2.jpg
    AR4027 - 2.jpg
    92,5 KB · Aufrufe: 47
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Nun ja, eigentlich soll da ja ein Anschluß Displaybelechtung sein
Siehe hier
https://www.dacianer.de/forum/einbauanleitungen/669-radionachruestung-basisversion.html

Da heißt et

" In der Basisversion ist der ISO-Stecker wie folgt belegt:
Rot Steckplatz Nr 4 Dauerplus
Blau Steckplatz Nr 6 Dimmer Displaybeleuchtung
Schwarz Steckplatz Nr 8 Masse
Gelb Steckplatz Nr 7 Zündung"

Wo steckt denn der Dimmer?
Im Radio oder wie machen die das ?
Schaltet der blaue gegen Masse oder liegt dort ein analoges Steuersignal an?

Wer weiß da was?
 
Das Display des Rados wird gedimmt, wenn am Fahrzeug das Licht eingeschaltet wird, damit die Radiobeleuchtung im Dunkeln nicht als grell und störend wahr genommen wird.

An den Anschluss muss also irgendwie das Abblendlicht angeschlossen werden. (falls Fahrzeugseitig nicht vorhanden)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
So, hab ich den Fehler mit der Displaybeleuchtung auch behoben:
die 3 roten Buchstaben haben damals 2 nicht belegte Anschlüsse des Stromstecker benutzt um das Signal des Radios für eine automatische Antenne und 2 zuerst nicht identifierbare angeknüpperte Käbelchen zusammenzuklemmen.
D.H Plus von Radio auf die Displaybeleuchtung.
Es lebe der Schwachsin und der Kurzschluß.

Jetzt leuchtets alles wieder unds Radio chirpt auch nicht mehr !
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.227
Beiträge
1.092.324
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück