mein LPG "will" nicht mehr mit Gas fahren....

neufund

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI LPG 62 kW (84 PS)
mein LPG "will" nicht mehr mit Gas fahren....

:o
Hallo liebe Dacianer,
vielleicht kann jemand helfen?:
mein Dacia Logan LPG zickt nun seit ca. einer Woche kurz nachdem er auf Gasbetreib umstellt. Er fängt an zu piepen, und hört erst damit auf wenn ich auf Benzinbetreib umschalte ---:huh:
aus Kostengründen möchte ich aber dauerhaft nicht mit Benzin fahren!!!!!

Leider ist die Werkstatt des Autohauses in dem ich ihn gekauft habe, nicht wirklich gasfähig----die haben da recht wenig Ahnung!

Kennt jemand diese Problem und kann mir helfen????

der Dacia hat jetzt 37 000 km drauf, bislang ohne Probleme!!!!

Danke schonmal und viele Grüße,
Neufund
 
da wirst du dier wohl oder übel eine Werkstatt suchen müsse die wirklich Ahnung davon haben dann haben die den fehler ruckzuck beseitigt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
JA, es ist die Euro 5 Version.....
 
Du schreibst leider nicht, was deine Werkstatt schon gegen das Problem getan hat.

Beim Euro5 hat die Werkstatt Probleme mit ihrem Diagnosesystem (CLIP) dem Fehler auf die Spur zukommen, denn er ist mit dem Ausschalten der Zündung nicht mehr für das Diagnosegerät sichtbar.
Näheres dazu findest du hier.
Da die Euro5 Steuerung bei einer Vielzahl von Fehlern auf Zwangsrückschaltung Benzin geht, brauch man erst einmal den gespeicherten Fehlercode (DF oder DTC), um einen Lösungsansatz geben zu können.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
ah, ok...danke für den Tipp. Ich war noch garnicht in der Werkstatt, habe als Selbständige momentan auch viel zu viel zu tun, als dass ich mir leisten könnte das Auto auch nur für einen halben Tag weg zu geben :huh:

alles etwas doof, aber zum Glück fährt er ja noch.....
 
es scheint sich meistens um den selben Fehler dieser LPG-Generation zu
handeln, wenn er dann behoben ist, ist Ruhe, siehe hierzu auch "Gasanlage spinnt"
.......durch diesen Fehler ist in letzter Zeit der Gaser oft ins schlechte Licht gerückt:mellow:

unser ist jetzt knapp über 1 Jahr alt und hat bald die 2. Inspektion vor sich
.......wir sparen und freuen uns ihn zu haben:)

vielleicht sollte mal eine Umfrage zu den Werks-Gasern geschaltet werden
(Bj. / KM / warum kein Gas-Betrieb ? / bzw. oki)
 
ah, ok...danke für den Tipp. Ich war noch garnicht in der Werkstatt, habe als Selbständige momentan auch viel zu viel zu tun, als dass ich mir leisten könnte das Auto auch nur für einen halben Tag weg zu geben :huh:

alles etwas doof, aber zum Glück fährt er ja noch.....

Naja, so wied das natürlich nie etwas, Wunderheilungen gibt es nur sehr selten ...

Ohne Werkstattbesuch wirst du nicht weiterkommen. Eine gute Werkstatt sollte, gegen ein geringes Entgelt, einen Ersatzwagen stellen können.

Grüße
MM
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
@markus, na, dass das OHNE Werkstatt nicht wieder "heilt" weiß ich auch......
nur manchmal hilft es wenn man zumindest ein Idee hat!

ich denke auch dafür sind Foren im Allgemeinen gut....????!!!!:mellow:

nen schönen Tag,
neufund
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
41.510
Beiträge
1.027.772
Mitglieder
71.353
Neuestes Mitglied
cgaadt
Zurück