Media-Navi geht nicht mehr :(

  • Ersteller Ersteller bosen
  • Erstellt am Erstellt am
B

bosen

Hat jemand eine Idee???
Ich habe einen Dacia Sorento Stepway und kann mein Navigationsgerät nicht mehr nutzen..
Sobald ich das Navi oder die Karte starte, kommt ja der Sicherheitshinweis, dass man das Navi nicht bei der Fahrt bedienen soll.. Nunja, ich stehe und selbst wenn der Motor aus ist, passiert nichts.. .

Jetzt kann ich aber leider nicht den "Akzeptieren" Button drücken.
Das Navi bleibt hier einfach stehen und macht nichts mehr.

Was kann ich tun?
 
Hallo leider nix,ich hatte das schon 2 mal . Habe jetzt beim 3 mal wo nicht mal mehr das Radio ging nach 8 wochen ein neues bekommen :wub:
 
hast du mal fremdsoftware installiert? oder im versteckten menü rumgespielt, z.b. die Rückfahrkamera aktiviert?
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
das sollte dein autohaus problemlos beheben können.
 
Das Problem ist bekannt. Bei mir wurde im AH die Software erneut aufgespielt und das funktioniert seit 3 Monaten, also einen Ausfall.

Da hier das Problem beschrieben ist, hatte ich mich gleich an das AH gewand und es dauert ein paar Stunden in der Werkstatt (Software aufspielen).

Herumspielen am MediaNav ist nicht empfehlenswert, höchstens mit der Toolbox aktualisieren.
 
Ich denke auch, daß es da keine Lösung gibt, die Dir das Forum vermitteln kann. Ab ins Autohaus!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
Problem ist lösbar.
An Mitglied "DOMO" wenden...

Der Button bleibt immer grau wenn jemand an den Navi Lizenzen rumgespielt hat...
 
Das macht das Radio alleine wenn es einen Fehler in der Software entdeckt.

Man kann anhand der Daten die man jetzt aus dem Radio auslesen kann , relativ genau bestimmen was den Fehler verursacht hat. Es werden verschiedene Konfigurationsdateien geschrieben , und je nach dem ob es eine Benutzereingabe war oder ein anderer Fehler werden entsprechenden Dateien quasi "zerstört".

Man kann z.B. sehen ob man versucht hat die Rückfahrkamera zu aktivieren, oder ob man eine der "versteckten" Konfigurationen geändert hat.

Was ganz besonders schlecht ist , ist das diese Dateien quasi als Sicherheitskopie nochmal in der Hardware gespeichert sind. So das man selbst wenn man die Dateien repariert bekommen würde es immernoch in der Hardware ersichtlich ist das etwas passiert ist...


Versuchs einfach umzutauschen ;) Renault macht sich meisst nicht die Mühe soetwas zu hinterfragen...
 
NAVI Warnmeldungen begrenzt abrufbar

Hallo und guten Tag!
Ich bin neu hier und mein Sandero step way Prestige ist auch neu.
Das Navi reagiert leider mit seinen Warnmeldungen nur auf Bundesstraßen und Autobahnen.
Grundversion des Navigerätes ist 4.0.3. Kartenversion ist nicht bekannt.
Die Werkstatt erklärt, dass trotz neuen Updates die aufgezeigten Fehler bleiben würde. Dacia erklärte heute, dieses Fehlen der Warnungsanzeigen wäre ihnen nicht bekannt und verwiesen auf Softwarefehler.
Leider scheiterte mein Versuch den Kartenhersteller NavTeq (jetzt HERE)
zu erreichen.
Frage : Gibt es hier Hinweise ,wie ich weiter verfahren soll.
 
Hallo

meinst Du die Radarwarnungen ?????? oder normale Überschreitungswarnung "sie fahren zu schnell " , wenn auf Bundes u BAB funktionieren ist doch ok. Die RaWa sind in "old Germany " verboten. Dies ist auch kein Softwar Fehler das ja keine Fpa Daten in der abgespeckten Softwar hinterlegt sind.


Gruss :D
 
Zuletzt bearbeitet:
diese geschwindigkeitswarnmeldung ist sowas für den...:showa:

erstens stimmen viele tempolimits nicht,
zweitens nervt der mist schon bei 1km/h zu schnell,
drittens kann man die toleranzgrenze nicht mal einstellen.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.119
Beiträge
1.089.937
Mitglieder
75.683
Neuestes Mitglied
Caroline Wurm-Eberl
Zurück