Media Nav - Problem BT Kopplung mit Nexus 5X

Skyliner

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Sandero Stepway II TCe 90 Start/Stop ***Media Nav Evolution***
Baujahr
2016
Ich kann mein Nexus 5X einfach nicht per Bluetooth mit dem Media Nav in meinem Sandero Stepway koppeln.
Nach Bluetooth Aktivierung bei meinem Nexus 5X findet das Media Nav es auch und zeigt es im Display an, dann öffnet das Media Nav ja das Fenster mit dem Hinweis im Smartphone den Code 0000 zur Kopplung einzugeben.
Mein Nexus 5X blendend dann kurz das Fenster für die Code Eingabe ein, nach ca. 2 Sekunden wird das Fenster wieder ausgeblendet, man hat keine Chance in der kurzen Zeit den Code einzugeben und zu bestätigen.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Probleme bei der Kopplung bzw. einen Tipp?
Das ein Nexus 5X evtl. mit dem Media Nav nicht kompatibel ist, halte ich eher für unwahrscheinlich.
 
Es gibt ja 2 Wege das radio zu koppeln.

1.
Einmal sucht das Radio das Handy und meldet sich daran an.

2
Die andere Möglichkeit ist es das Medianav im Menü auffindbar zu machen und das Handy das Radio suchen zu lassen. Dann meldet sich das Handy am Radio an...

Eventuell mal andersrum probieren.
 
Ich kann mein Nexus 5X einfach nicht per Bluetooth mit dem Media Nav in meinem Sandero Stepway koppeln.
Nach Bluetooth Aktivierung bei meinem Nexus 5X findet das Media Nav es auch und zeigt es im Display an, dann öffnet das Media Nav ja das Fenster mit dem Hinweis im Smartphone den Code 0000 zur Kopplung einzugeben.
Mein Nexus 5X blendend dann kurz das Fenster für die Code Eingabe ein, nach ca. 2 Sekunden wird das Fenster wieder ausgeblendet, man hat keine Chance in der kurzen Zeit den Code einzugeben und zu bestätigen.
Hat hier evtl. jemand ähnliche Probleme bei der Kopplung bzw. einen Tipp?
Das ein Nexus 5X evtl. mit dem Media Nav nicht kompatibel ist, halte ich eher für unwahrscheinlich.

Hallo kurz aus der Mittagspause :D

Hatte das gleiche Problem (Nexus 6P).
Lösung:
Die von Dir (und mir) benutzte Bluetooth Kopplung funzt nur, wenn das Smartphone bereits mit dem Media-Nav bekannt ist.
Ergo:
Zuerst in den Einstellungen, Reiter Bluetooth den Schalter "Autorisierung externer Geräte" aktivieren.

Dann klappt auch die Kopplung....
Ich brauchte auch so ca. ne halbe Stunde um dahinter zu steigen....
Grüße
Josh

Edit: Bei mir handelt es sich allerdings um ein Media Nav Evolution, so dass der Weg zum Ziel bei Dir möglicherweise ein anderer sein könnte, falls Du ein Media Nav (ohne Evo) hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Ich danke Euch :)
So werde ich es nachher gleich mal ausprobieren.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Mit Eurer Hilfe hat es vorhin sofort geklappt mit der Kopplung :)
Nochmals vielen Dank :prost:
 
Ähnliches (oder gleiche) Problem mit Media Nav (nichtEvo!) und neuem Android 6.0.1

Hallo zusammen,
habe jetzt ein neues Handy mit Android 6.0.1
Media Nav findet das S60 auch und ich kann den Code 0000 eingeben.
Daraufhin erscheint Verbunden... nach 2-3 Sekunden erscheint Verbindung unterbrochen...
Media Nav hat auch die neuste Software 4.0.6 bekommen leider ohne Verbesserung.
Hat das auch jemand von euch?
Echt nervig wenn die Freisprech nicht mehr geht...
Gleiches Handy in anderen Autos getestet.. Da keine Probleme..
Freue mich über jeden Tipp

Danke
 
Hallo Kabebe,

meinen zitierten Post gelesen?
So sollte es gehen.
Zuerst "Autorisierung externer Geräte" aktivieren...
Grüße
Josh

Hallo kurz aus der Mittagspause :D

Hatte das gleiche Problem (Nexus 6P).
Lösung:
Die von Dir (und mir) benutzte Bluetooth Kopplung funzt nur, wenn das Smartphone bereits mit dem Media-Nav bekannt ist.
Ergo:
Zuerst in den Einstellungen, Reiter Bluetooth den Schalter "Autorisierung externer Geräte" aktivieren.

Dann klappt auch die Kopplung....
Ich brauchte auch so ca. ne halbe Stunde um dahinter zu steigen....
Grüße
Josh

Edit: Bei mir handelt es sich allerdings um ein Media Nav Evolution, so dass der Weg zum Ziel bei Dir möglicherweise ein anderer sein könnte, falls Du ein Media Nav (ohne Evo) hast.
 
Bluetooth - Autorisierung externer Geräte leider auch kein Erfolg

Hallo Jaydee40,

leider auch kein Erfolg.
Das Handy wird gefunden und angezeigt auf dem Media-Nav-Display
Nur wenn ich verbinde, erscheint erst die Bestätigung, dass alles geklappt hat um dann nach ein paar sekunden "Verbindung wurde getrennt"

Noch eine andere Idee?

Bin für jeden Tipp dankbar

Gruß
Kabebe
 
Hallo Kabebe,

versuch mal bitte folgendes:

- BT am Smartphone an und suche aktivieren (falls das Media Nav da schon von vorherigen Verbindungsversuchen angezeigt wird, löschen).

- Am Media Nav alle bisher gefundenen Telefone ebenfalls löschen.

- BT am Telefon erneut aktivieren und Geräte suchen lassen
- Am Media Nav erst jetzt "Autorisierung externer Geräte" aktivieren.

- Sollte das Telefon jetzt vom Media Nav gefunden werden, dieses am Media Nav antippen. Falls nicht. o.a. Vorgang evtl. ein paar mal wiederholen.

- Code eintippen, dann sollte das Telefon verbunden sein.
- Ist das Telefon jetzt im Media Nav vorhanden aber noch nicht gekoppelt, im Menü des Media Nav erneut koppeln. Dann sollte es gehen.

Grüße
Josh
 
Kein Erfolg mit dem "alten" Media-Nav...

Hi Jaydee40,
hat leider nichts gebracht.
Media Nav erkennt das S60 aber die Kopplung wird nach ein paar sekunden immer wieder getrennt...
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    730,8 KB · Aufrufe: 22
sorry, aber dann bin ich auch raus.
Solltest dann vielleicht mal im Autohaus vorstellig werden. Evtl. können die helfen.

Grüße
Josh
 
Falls es bei dem Handy die Einstellung Handy für andere Geräte immer sichtbar gibt muss diese eingeschaltet sein.
 
Zufällig noch eine weitere Bluetooth-Verbindung aktiv die das gleiche Übertragungsprotokoll benutzt?
Das war`s bei mir.
In diesem Fall steigt das zuletzt verbundene Gerät nach wenigen Sekunden aus.

Gruß
Karl
 
Bluetooth Streikt immer noch mit Android 6.0.1

Hi zusammen,
Immer noch gleicher Fehler.
Android watch auch ausgeschaltet und alles von vorne getestet...
Laut Autohaus kann sowas nur mit einem Update von Dacia behoben werden...
 
Habe das gleiche Problem. War auch mit dem Problem beim Autohaus. Als Antwort bekam ich nur dass jeder Hersteller sein eigenes Süppchen kocht und es keinen einheitlichen hundertprozentigen Standard der Hersteller untereinander geben würde. Da habe ich nur gelacht, mich umgedreht und bin gegangen. Das Handy ist ein LG G3. Werde mich nach einem anderen Autohaus umschauen. Wenn man nicht mal noch versucht zu helfen braucht man wohl auch keine Kunden.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.124
Beiträge
1.090.181
Mitglieder
75.702
Neuestes Mitglied
winne 2608
Zurück