MCV Fensterabdeckleiste Hintertüren entfernen

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Hallo zusammen,

bevor ich das Rad zum 2. mal erfinden muß dachte ich mir, frägst mal hier. :P

Habe heute begonnen die Fenster zu tönen, zunächst die Hecktüren weil das die schlimmsten sind. Gewölbte Scheiben in allen Richtungen, ein Sch.... Job.

Will ich nun in den nächsten Tagen die anderen Scheiben tönen, muß ich bei den Fondtüren die Abdeckleiste an der Oberkante der Türverkleidung entfernen, in die die Scheibe abtaucht.

Ist diese Leiste gesteckt?
Geschraubt?
Ein Teil mit der Lippendichtung die an der Scheibe anliegt?
Oder alles nur von innen zugänglich, nachdem man die Verkleidung demontiert hat?

Fragen über Fragen, die ggf. hier jemand beantworten kann.

Vielen Dank im voraus!!! :)

Gruß
Helmut:prost:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
müsstest du so nach oben rausziehen können....;)

Danke!
Ich habs zwar zaghaft versucht (eigentlich wollte ich garnix mehr machen, weil generft wg. krummen Scheiben) und es ging nicht so recht.

Bevor ich da irgendwas ausreiße dachte ich an die Profis hier. ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
dann empfehle ich dir folgendes video.....da wird erklärt dass man die folie VORwölben muss bei heckscheiben...ab minute 2:50 oder so....

ansonsten viel erfolg weiterhin....
YouTube - Montagevideo für Tönungsfolien / Sonnenschutzfolien CS Car&Style www.cs.cars.de Winnenden

Danke nochmals :)
Mein Problem wäre gewesen, daß ich keinen solchen Heißluftföhn habe.

Aber das mit dem vorwölben war mir echt neu, das wußte ich noch nicht.
Hab zwar gesamt schon 5 Fahrzeuge mit Folien versehen, aber bisher hatte ich noch keine so stark gewölbten Scheiben.

Habs dann in klassischer Manier gelöst, daß ich bei der großen Heckscheibe (die kleine ging gerade noch so) die Folie mittig getrennt und im Bereich eines Heizdrahtes der Heckscheibenheizung gestoßen habe.

Trotzdem ein Gefiesel..... :mellow:
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #6
Leider ging das nicht so wie erhofft mit der Abdeckleiste.

Die äußere läßt sich zwar genau so nach oben abziehen, wie Du geschrieben hast, nicht aber die innere.
Diese ist, das konnte ich nun sehen, im 90° Winkel unter der Verkleidung in Richtung Wageninnenraum gekrümmt.
Wollte ich diese entfernen, müßte ich die Innenverkleidung entfernen.

Aber es ging dann auch so.
Habe extra viel Seifenwasser genommen, daß sich der Gleitfilz auf der Leiste vollsaugt und ich die Folie (Foliatec Superdark) leicht darunter rackeln kann.

Ist nun alles fertig und Frau ist begeistert.

Gruß
Helmut:prost:
 
Leider ging das nicht so wie erhofft mit der Abdeckleiste.

Die äußere läßt sich zwar genau so nach oben abziehen, wie Du geschrieben hast, nicht aber die innere.
Diese ist, das konnte ich nun sehen, im 90° Winkel unter der Verkleidung in Richtung Wageninnenraum gekrümmt.
Wollte ich diese entfernen, müßte ich die Innenverkleidung entfernen.

Aber es ging dann auch so.
Habe extra viel Seifenwasser genommen, daß sich der Gleitfilz auf der Leiste vollsaugt und ich die Folie (Foliatec Superdark) leicht darunter rackeln kann.

Ist nun alles fertig und Frau ist begeistert.

Gruß
Helmut:prost:

oh ..dann entschuldige die fehlinfo...

aber manm gut dass du es gschaftt hast it entsprechendem ergebnis und zuspruch der regierung ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
oh ..dann entschuldige die fehlinfo...

aber manm gut dass du es gschaftt hast it entsprechendem ergebnis und zuspruch der regierung ;)

Hi :)

da gibts nicht zu entschuldigen, denn Deine Info war zum einen prinzipiell korrekt und wer sagt denn, daß nicht die Bauweise der Leiste beim Facelift auch geändert worden ist?

Außerdem ist man im nachhinein oftmals etwas gscheiter und die innere Filzleiste die an der Scheibe anliegt, federte beim rackeln auch geschmeidig zurück und dadurch ließ sich die Folie gut glätten.

Beim zurückziegen der Rackel hielt dann die Filzleiste die angerackelte Folie zusätzlich schön fest.
War also alles allerbestens :prost:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.228
Beiträge
1.092.340
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück