Losen Schlauch im Motorraum gefunden

Toggle

Mitglied Platin
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo zusammen
Heute beim Ölwechsel meines 2010er DCIs bemerkte ich einen lose baumelnden "Pinöckel" an einem kurzen Gewebeschlauch. Der hatte sich an der Befestigungsschelle gelöst. Ich kann nicht feststellen wo die Schelle befestigt war, auch weiß ich nicht welchem Zweck der Schlauch dient.
Können mir die "Spezialisten" weiterhelfen. Ich habe den "gelben Pinöckel" mit einem Kabelbinder an der dortigen Motor-Öse befestigt.
Beim Motor handelt es sich um einen K9K Turbo Diesel mit 86 PS Bauj. 2010.
 

Anhänge

  • 20180407_153402.jpg
    20180407_153402.jpg
    65,2 KB · Aufrufe: 133
  • 20180407_152737.jpg
    20180407_152737.jpg
    82,8 KB · Aufrufe: 131
Hallo Toggle
Frag doch mal *. Wenn der Motor ohne Beeinträchtigung läuft, ist die Idee von KasselerStrolch vielleicht nicht so falsch. Dann müßte der Schlauch wahrscheinlich irgendwo an den Luftfilterkasten, ist zumindest bei meinem Motorrad so.
Bevor ich mich um Kopf und Kragen schreibe, halte ich jetzt doch lieber den Mund.
Grüßle Lemmy
 
Bei meinem alten, der den gleichen Motor hatte, war das gleiche Teil.
 
Es gibt auch eine Getriebeentlüftung.
Will mich aber in Toggels Fall nicht zu weit aus dem Fenster lehnen....
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
Hallo *
Danke für die genaue Beschreibung. Dann werde ich das mal checken, soweit man das von oben sehen oder fühlen kann. Gestern beim Befestigen an der Öse hatte ich nicht das Gefühl, der Schauchstutzen wäre ab oder lose. Fest daran gezogen habe ich allerdings nicht, nach deiner Beschreibung wäre er danach vermutlich wirklich "ab" gewesen.
Sowas wie ein Befestigungsclip hängt tatsächlich unter dem gelben Kopf am Schlauch.
 
Ja das ist die Getriebeentlüftung. So kenne ich das auch bei unseren K9K
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Hallo zusammen
So, der Schlauch ist unten am Getriebe wohl noch fest. Er scheint nur aufgesteckt zu sein, ohne fixierende Schelle. Es hat schon etwas Halsverrenkungen und kleiner LED Taschenlampe bedurft um überhaupt dort unten etwas erkennen zu können. Mein Gott, sind die heutigen Motoren eng mit allem möglichen Teilen zugebaut.
An dieser Motorenseite ist weiter oben eine silberfarbene runde Blechdose angebracht. (ca. 8cm Durchmesser) Was hat es denn damit auf sich ?
 
Du meinst unten links im Bild, die Unterdruckpumpe für den Bremskraftverstärker?


sperre-lds-jpg.9215
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Jou, dat isse wohl, die Unterdruckdose....nur an meinem Kapatenbomber ist sie silbern...im Lauf der Jahre lerne ich doch noch das ein oder andere Bauteil kennen.
Danke Texas
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.228
Beiträge
1.092.331
Mitglieder
75.853
Neuestes Mitglied
Harryman1971
Zurück