Lenkrad-Tuning

tompeter

Mitglied Silber
Fahrzeug
Nach MCV 2 nun Skoda Rapid Spaceback TSI 110
Leider ist mein MCV nur ein Laureate, d.h., ich kämpfte bislang mit meiner Plastik-Allergie...

Der im Netz bestellte Leder-Bezug passte zwar vom Umfang, war jedoch ein wenig zu breit geschnitten. Was tun, sprach das Huhn?

Umrüsten auf DTM-Feeling!

12,95 Euro für den Leder-Überzug plus 5,95 Euro für einen Meter Gartenschlauch, glasklar...fertig...ready to race...:D


Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • DSCI0702 - Kopie.JPG
    DSCI0702 - Kopie.JPG
    62,6 KB · Aufrufe: 171
  • DSCI0705 - Kopie.JPG
    DSCI0705 - Kopie.JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 160
Für die alten Dacias gab es doch eine Firma die Lenkräder mit Leder bezogen hat .
Das heißt , man mußte das Lenkrad Airbaglos einschicken und bekam es nach einiger Zeit Lederbezogen zurück . In dieser Zeit brauchte man also stets ein Wechsellenkrad um die Wartezeit zu überbrücken .
Den eigentlichen Lenkradtausch sollte man wegen dem Airbag dann doch im Autohaus erledigen lassen .
Ich denke mal das es mit den neuen Dacialenkräder genauso gehen wird .
Ode rman hat Glück und erwischt beim Schrotti schon gutes Orginallederlenkrad , welches noch benutzbar ist .
 
Genau das ist mir auch aufgefallen, wollte die selbe Frage stellen.

Wäre lieb mal 1-2 Bilder und vor allem wo hast die her.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
Die Fußmatten waren beim Kauf drin, die sind vom Autohaus Schüler in Haiger.
Wo der die anfertigen lässt, kann ich Euch leider nicht sagen.

Gruß
Thomas
 
Jo danke


Mir ist gleich die Fläche neben dem Kupplungspedal aufgefallen.
Habe schon viel Bilder davon gesehe, aber es gibt wenige Erfahrungswerte.
 
Diese Fußmatten gibts da für keine 30 Euronen. erfahrungswert: nach 2 J und 40K km kein bischen abgelatscht, Profil immer noch fast wie neu. Der Lappen neben dem Kupplungspedal hat dafür gesorgt, dass der TB an dieser Stelle immer noch aussieht wie neu. Und: die Matten waren wirklich passgenau für den Logan, auch die Knopflöcher der Fahrermatte sitzen wirdklich 1a. Durch die 4cm Wanne ists egal, wieviel Schnee reingeschleppt wird - daheim kurz rausnehmen und ausschütten, ferdich. Bin wirklich rundum zufrieden mit den Dingern und würd nicht mehr tauschen wollen.:D

---------- Post added at 22:09 ---------- Previous post was at 21:47 ----------

Leider ist mein MCV nur ein Laureate, d.h., ich kämpfte bislang mit meiner Plastik-Allergie...

Der im Netz bestellte Leder-Bezug passte zwar vom Umfang, war jedoch ein wenig zu breit geschnitten. Was tun, sprach das Huhn?

Umrüsten auf DTM-Feeling!

12,95 Euro für den Leder-Überzug plus 5,95 Euro für einen Meter Gartenschlauch, glasklar...fertig...ready to race...:D


Gruß
Thomas

will ja niemandem den Spass verderben, aber hast Du bei deiner Verbundkonstruktion auch mal an die ABE gedacht? Oder mal in der Betriebsanleitung nachgeschaut, was im Kapitel Airbag zum Thema Lenkrad(Bekleidung) steht? Wenn der Airbag auslöst und dumm die Teile mitreisst, schleudert das mit 140 kmh mitten ins Gesicht - dagegen ist Klitschkos Faust gradmal Streicheln.
Es gibt passgenau fürs Logan-Lenkrad gedachte Lederbezüge zum Nähen, steht einiges dazu auch hier im Forum. Bei nem Bums kann man im Zweifel nicht verhindern, das ein SV sich auch fürs Lenkrad interessiert, wenn man im KH liegt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
Also...der Airbag wird in seiner Funktion nicht beeinträchtigt.

Gibt gerade ein Update aus " Unterzieher"+ schwarzem Leder.

Gruß
Thomas
 

Anhänge

  • DSCI0706 - Kopie.JPG
    DSCI0706 - Kopie.JPG
    58 KB · Aufrufe: 57
  • DSCI0707 - Kopie.JPG
    DSCI0707 - Kopie.JPG
    57,4 KB · Aufrufe: 57
will ja niemandem den Spass verderben, aber hast Du bei deiner Verbundkonstruktion auch mal an die ABE gedacht? Oder mal in der Betriebsanleitung nachgeschaut, was im Kapitel Airbag zum Thema Lenkrad(Bekleidung) steht? Wenn der Airbag auslöst und dumm die Teile mitreisst, schleudert das mit 140 kmh mitten ins Gesicht - dagegen ist Klitschkos Faust gradmal Streicheln.
Hast du schon mal an genau hinsehen gedacht? Die Nähte sind meilenweit vom Pralltopf entfernt. Wenn der Airbag also nicht aus dem Lenkradkranz kommt, tut das überhaupt nichts.
 
Währe ja auch etwas doof , wenn der Airbag den Teil des Lenkrads wegsprengt , den man anfasst ...
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.208
Beiträge
1.091.864
Mitglieder
75.832
Neuestes Mitglied
carax
Zurück