Ladekantenschutz MCV II

@Schnubbel2:

Du meinst den glatten Edelstahlschutz aus dem "Komfort-Paket",also dem Optionspaket mit der Armlehne und den Fußmatten?

Wenn ja,den habe ich auch.:rolleyes:

Flecken,wohl verursacht durch Streusalz im Winter hatte ich da auch und es ging leicht wieder weg,mit Edelstahlpflege aus dem Küchenbereich (Spüle und so).;)
 
Ladekantenschutz in Chrom beim Logan in Perlmutt-Schwart

Hallo Lieber Dacianer!!

Ich möchte wohl gerne eine Ladekantenschutz am Auto haben. Und mir Persönlich gefällt Chrom ganz gut. Die frage, die ich mir stelle, ist, ob das bei unserem wohl aussehen würde. Ausser das Logo ist ja nu nix Chromfarben. Meint ihr, das sieht aus? Hat vielleicht einer von euch den schwarzen Logan mit chromfarbener ladekante?
Bräuchte da echt entscheidungshilfe...nicht das ich mich hinterher ärgere. ;)

Danke schon mal!!
 
Hallo Zusammen,

an mein weißen logan sieht der schwarze ladenkantenschutz super aus und wertet das Auto gut auf.
 

Anhänge

  • dacia1.jpg
    dacia1.jpg
    108,6 KB · Aufrufe: 59
Ladekantenschutz ist bei mir definitiv auch noch fällig. Hab am Samstag noch den Baustoffhändler besucht und 2 Mörtelwannen mit Sand & Kies geholt...

Prompt hab´ich mir das Heckklappen- Gummi beim Ausladen runtergerissen... Ist aber nur von der Falz geflutscht - NIX kaputt !

Die Stossstange seh´ich aber als gefährdeten Bezirk an, grade beim MCV ! Da fällt mir ein, beim Steppy der Frau wollte ich auch schon längst den inneren Ladekantenschutz einbauen.
aber da hab´ich noch Zeit: Der Steppy ist ja erst knapp 3 Jahre alt...:):whistle:
 
Der taucht hier im Thread weiter oben schon mal auf...

Hab ihn für etwas über 50€ beim größten Onlinehändler erworben: Passt ordentlich (nicht ganz perfekt, Bördelung steht in der Mitte einen halben Millimeter ab, aber ich will nicht päpstlicher sein als der Papst: Optisch absolut einwandfrei...:D) und macht einen sehr stabilen Eindruck. Zur Montage sei gesagt: Achtung: Wenn klebt, dann klebt! Aber so was von fest:o... Gottseidank habe ich gleich die richtige Mitte und Position gehabt.
Hab erst später gesehen, dass Verwendung von Wasser mit Spüli unten drunter gut ist, um das Teil vor dem Andrücken genau auszurichten.
Da hier auch gefragt wurde: Zur Reinigung nehme ich übrigens "Stahlfix".
 

Anhänge

  • SAM_7615.jpg
    SAM_7615.jpg
    336,2 KB · Aufrufe: 49
Wir Schweizer haben ein spezieles verhältnis zum Militär ^^
Jeder Gesunde, williger, männlicher Bürger ist ja Soldat bis er seine 300 Tage abgedient hat, bis dan hat er auch Flinte und die ganze Ausrüstung zuhause. Bereit für Steinbrück seine Kavarellie auf der suche nach dem verlorenen Schatz :lol: :lol: :lol:
Noch 3 Jahre dann hab ichs durch :wub:

OT und Scherz bei Seite, die Decke ist bei mir immer im Kofferaum und die hab ich für 5Fr aufm Flomarkt gekauft.
Guter schutz des Laderaums und toll zum Grillen ^^

Gruss Peppi


hab meinen mcv ne original ladeschutz dingsbums bestellt. freundliche grüsse UOF der schweizer armee a.d.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
41.606
Beiträge
1.030.704
Mitglieder
71.560
Neuestes Mitglied
Skordrin
Zurück