Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
keine Werbung selbst beklebt mit Leder abwaschbarEtwas mehr Info, als nur die Bilder sollte es schon sein.
Hast Du die bei Dir verbaut? Hast Du sie modifiziert oder machst Du Werbung? Letzteres wäre nicht so gut...
Handelsüblicher Schnellkleber damit einmal die Ladekante einstreichen Trockenzeit 10 min. Die Lederseite satt mit Sprühkleber einsprühen oder mit Kleber einstreichen ,Achtung den Kleber auf den Leder nicht trocknen lassen sondern feucht verkleben so entstehen keine falten mit ein Skalpell vorsichtig die Ecken schneiden 15 cm breite von LederJetzt wird sogar der Ladekantenschutz schon gegendert(in der Überschrift)
Nee Spaß
Ich finde das ist eine gute IdeeBeschreibe doch bitte mal genauer wie du das gemacht hast. Z.B. welchen Kleber du verwendet hast, evtl. welches (spezielle) Leder, etc.
Ich habe sie schon verbaut und finde den ladekantenschutz für die Innenseite sehr gut habe jetzt etwas transportieren müssen was ich über die Kante schieben musste dort sind jetzt leichte Kratzer zu sehen demon mit etwas pflegemittel ganz leicht wieder abbekommen hat .die Teile sind sehr passgenau was mir nicht gefallen hat war die Verklebung ich habe mit Bordüre Schnur noch ein paar klebepunkte nach gesetzt so dass die ladekante richtig gut fest ist . Ich finde die ladekantenschutze werten das Auto dadurch noch etwas auf ich habe auch den ladekantenschutz für die Stoßstange drauf gemacht das Ding ist mal Bombe. Will jetzt keine Werbung für LZ parts machen aber die Teile sind wirklich sehr gut verarbeitet und ihr Geld wert.Sieht doch gut aus. Ich habe mir die Teile von LZ Parts bestellt, mal gespannt wann die geliefert werden.
Nein ich kann dazu nichts sagen bei meinen anderen PKW hatte ich so eine Ladekante nicht .Bei Schweren großen Teilen Decke rüber und gutHallo @Freddy 11
An sich eine preiswerte Idee - aber ich habe da meine Zweifel in Bezug auf Haltbarkeit bei starker mechanischer Beanspruchung an den Lederbeklebten Stellen. Kannst Du dazu was sagen oder gibt es noch keine Langzeiterfahrungen?
Danke