Kosten Tralala

Und was ist mit einem einfachen Beispiel. Ein Brötchen hat vor Teuro 20 PF gekostet und heute mehr wie 20 Cent und das für ein Brötchen.
Es sind leider sehr viele Artikel, was in der zwischenzeit 1:1 geworden ist. Leider ist beim Lohn nicht so.
 
Und was ist mit einem einfachen Beispiel. Ein Brötchen hat vor Teuro 20 PF gekostet und heute mehr wie 20 Cent und das für ein Brötchen.
Es sind leider sehr viele Artikel, was in der zwischenzeit 1:1 geworden ist. Leider ist beim Lohn nicht so.


ich dachte immer mir kommt das alleine so vor
 
Niemand hat den Versprechungen geglaubt,aber das es so schlimm wird....

Zu traurig anderes Thema.....

Meine Frau nervt es nur das ich immer noch in D Mark umrechne,doch so bekomme ich immer wieder eine andere Entscheidung bei gewissen Preisen.
Weil ich mir dann die frage stelle "hättest Du soviel D Mark für diesen Artikel bezahlt?"
Weil die oft kleineren Zahlen ja einen mittlerweile vorgaukeln so teuer ist das ja eigentlich gar nicht, weil man sich ja langsam an den Euro gewöhnt hat.

Und wenn man sich dann mal die Lebenshaltungskosten anschaut....
Miete ,Energie,Lebensmittel,Kleidung,Fahrpreise,Vergnügen (Restaurant,Sport,Freizeit),Staatliche Zwangsabgaben (von unseren Volkverdrehern Steuern genannt) so hoch wie andere Leute Nettoeinkommen :angry:

Manchmal könnte ich kotzen,aber wenn ich dann sehe das es anderen Ländern auch nicht besser geht (war gerade in Frankreich/Paris).
Bei den sind die Preise für Lebensmittel auch nicht gerade niedrig,da lachen wir teilweise bei Aldi,Lidl und Co drüber.Und auch sonst ähnliche Bilder wie hier Straßen mit fliegenden Andenken Händlern,Graffiti,Scratsching,Musiker im Nahverkehr und optische Soziale Grenzbereiche (Behausungen/Arbeitnehmer).
 
Reifen ist auch ein gutes Beispiel: Ich hab noch so in Erinnerung das ich für meinenClio vor zehn Jahren die ersten Winterreifen für 400 Mark gekriegt habe. Heute kostet das gleiche 500€. Fürn Satz Reifen mit Felge in Standardgrösse. Kann mir doch keiner sagen das die das Wert sind, oder?

Irgendwas läuft doch verkehrt....:angry:

:rolleyes: Hab für meinen Oldie Oltimerreifen gekauft. Ohne Felgen 600 DM:D Nur weil die alte Größe drauf steht und weils spezielle Reifen sind so wie früher nur in neu. Wahnsinn. Wenn ich wieder Reifen brauch lass ich die Reifengröße umschreiben und fertig is der LackB)

Das alles 1:1 umgestellt wurde is doch nun wirklich nix neues mehr und auch das wir hinten und vorne beschissen wurden:angry:
Es nützt nix sich jetzt noch drüber aufzuregen, wir müssen es so hinnehmen:rolleyes: nachdem keiner der Deutschen sich bemühsigt sieht oder gesehen hat aufzustehen und die Plakate hochzuheben "Wir sind das Volk wir wollen keinen Euro!". So oder so ähnlich.
Drum sehe ich es als schmarrn an sich jetzt noch drüber aufzuregen, völlig sinnlos und kost nur nerven;):D
 
Wer gern mal mehr erfahren mag wieso, weshalb, warum es so ist, wie es ist... im Ganzen gesehen!

Ich hätte da mal einen Link zu einem zwei stündigen Video auf google, per PN geb ich ihn euch gern mal...

Warum so geheimnisvoll über PN? Laß es doch ruhig alle wissen!
Hier gibt es die DVD mit dem Film "Zeitgeist Addendum" als legalen Download. Im Datenteil der DVD (über PC auszulesen) finden sich zwei weitere, sehr aufschlußreiche Filme: "The Story of Stuff" und "Fabian - Gib mir die Welt plus fünf Prozent". Wem das mit der DVD zu aufwendig ist, der findet diese Titel auf jeden Fall auch auf Youtube, Google Video & Co.

Gruß, Datenzwerg
 
Also diese Zeitgeist-Filme sehe ich äußerst kritisch. "Zeitgeist Addendum" ist ja die Fortsetzung des Filmes "Zeitgeist" - und zumindest dieser srotzt nur vor unterschwelligem Antisemitismus ud irrationalem Verschwörungsdenken. In der Fortsetzung "Zeitgeist Addendum" ist man dann etwas vorsichtiger, dies alles zu offensichtlich zu tun. Die Hinterleute dieser geschickt gemachten Filme sind aber meist dubiose US-amerikanische Gruppen von Verschwörungstheoretikern, die teils sektenartig strukturiert sind und sich hier auch bei uns hier immer mehr versuchen, breit zu machen.

Also ich meine, kritisch sein sollten wir alle, was die herrschenden Zustände hier im Lande, aber auch weltweit betrifft. Aber wir sollten uns auch davor hüten, dass sich dubiose Gruppen unser kritisches Denken für ihre eigenen Zwecke zunutze zu machen versuchen. Von daher halte ich nicht viel von den - zugegeben ganz gut gemachten - Zeitgeist-Filmchen.

Zumindest aber sollte man die darin propagierten vermeintlich sehr einfachen Lösungen kritisch hinterfragen und nicht irgendwelchen Anti-Geld-Ideologien blind hinterherlaufen.

Gruß
M.D.
 
Das meinst Du ja wohl nicht ganz Ernst, sonst kann man Dich nicht Ernst nehmen:
Der Umrechnungsfaktor war 1,95583 und in meinem Laden wurde alles genau umgerechnet. Was 1,95 DM gekostet hat, kostete nachher 1,- Euro.
Natürlich gab es Leute, die zugeschlagen haben. Aber diese Verallgemeinerung, die dazu noch gefühlt ist, kann ein vernünftiger Mensch doch nicht so stehen lassen.
1972 bin ich für 806,- DM nach Canada geflogen. Heute kostet das Ticket rd. 400,- Euro. Das ist der gleiche Preis allerdings 37 Jahre später. Damals hat Otto Normalverbraucher mal grad 1000 im Monat verdient Mark verdient. Heute kann er das Ticket vom Wochenlohn kaufen.

deine umrechnung in ehren- aber wie war es denn kurz vor dem währungswechsel?? die lebensmittelpreise ( ist ein beispiel ) stiegen deutlich an und dann wurde umgerechnet und nochmal verteuert. zahlenspiele 99 pf zu 1,49 euro und der kopf spricht" nimm mit- ist kein großer unterschied"

wir alle merken doch was in unserem geldbeutel los ist oder besser gesagt nicht mehr los ist.

glaubst du etwa die recht günstig gewordenen flugreisen sind dem euro zu verdanken ? nee- hier ist wettbewerb und der drückt den preis. wie bereits gesagt- alles ist nicht teurer geworden, nur halt die dinge des täglichen bedarfs- denn sie wissen was sie tun!!

......und 37 jahre zurück zu blicken bringt nicht wirklich viel- was haben denn da die wohnungsmieten für einen preisspiegel gehabt?? heute geht doch locker ein großteil an mietzins drauf.

ich bin auch überzeugt, dass bei beibehaltung der dm wir nie 3,10 dm pro liter an der tanke gelesen hätten.

noch ein kleines beispiel ( ist ggfs. nur 2 x pro jahr fällig ): durchschnittspreis bei uns in der region- reifenwechsel aber bereits auf felge- ergo nur wechseln 10 euro pro rad. macht 40 euronen-
glaubst du wir hätten jemals auf einer preisauszeichnung 80 dm für reifenwechsel gelesen ??

aber gut jetzt....

gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Also diese Zeitgeist-Filme sehe ich äußerst kritisch. "Zeitgeist Addendum" ist ja die Fortsetzung des Filmes "Zeitgeist" - und zumindest dieser srotzt nur vor unterschwelligem Antisemitismus ud irrationalem Verschwörungsdenken.

Da bin ich deiner Meinung, daß man als selbständig denkender Mensch jede Information erstmal kritisch betrachten sollte, gleich, aus welcher Quelle sie stammt. Den immer wiederkehrenden Vorwurf des Antisemitismus der Zeitgeist-Filme/Bewegung kann ich jedoch nicht wirklich nachvollziehen. Beispiele?

Der erste Film ist recht drastisch in seinen Aussagen, zugegeben, aber die angeführten Fakten sind doch historisch belegbar und nicht an den Haaren herbeigezogen (z.B. Entstehung der FED). Gleiches gilt für die deutlich diplomatischere Fortsetzung.Ob man daraus nun gleich eine universale Verschwörung ableiten muß, steht für mich auf einem anderen Blatt, das soll jeder für sich selbst entscheiden. Meiner Meinung nach werden aber einige Denkanstöße gegeben, die in für unser System sehr unbequemen Fragen münden können.

Nur mal so als Beispiel:
Wird denn in unseren "normalen" Medien die Frage diskutiert, woher all die Milliarden und Abermilliarden kommen, die unser und andere Staaten beständig an neuen Schulden aufnehmen? Was das für Abhängigkeiten und Manipulationsmöglichkeiten wem gegenüber schafft? Ob dieses wundersam in immer größeren Mengen zur Verfügung gestellte Geld auch nur zu einem Bruchteil durch reale Werte gedeckt ist? Nö! Schweinegrippe hier, Klimawandel da, keine Angst, die Angie wirds schon richten, hier kommt die nächste Quizshow, konsumieren und Klappe halten!

Die Hinterleute dieser geschickt gemachten Filme sind aber meist dubiose US-amerikanische Gruppen von Verschwörungstheoretikern, die teils sektenartig strukturiert sind und sich hier auch bei uns hier immer mehr versuchen, breit zu machen.

Natürlich gibt es auf jedem Gebiet auch Spinner, die abstrusem Gedankenmüll folgen. Aber ich würde mich hüten, gleich allen, die eine andere als die offizielle Meinung vertreten, sofort den Stempel "Verschwörungstheoretiker" aufzudrücken. Gerade am Beispiel 9/11, was ja auch zum Teil Thema der Zeitgeist-Filme ist, sind so viele auch für den technischen Laien erkennbare Ungereimtheiten in der offiziellen Version vorhanden, daß man sich fragen muß, wer hier eigentlich eine Verschwörungstheorie vertritt. Das wäre auch schöner Stoff für einen neuen Offtopic-Thread;)

Zumindest aber sollte man die darin propagierten vermeintlich sehr einfachen Lösungen kritisch hinterfragen und nicht irgendwelchen Anti-Geld-Ideologien blind hinterherlaufen.

Selber denken hat noch nie geschadet, das sehe ich genauso. Deshalb fahre ich ja auch einen Dacia, trotz ADAC-Verriß;)

Gruß, Datenzwerg
 
Gerade am Beispiel 9/11, was ja auch zum Teil Thema der Zeitgeist-Filme ist, sind so viele auch für den technischen Laien erkennbare Ungereimtheiten in der offiziellen Version vorhanden, (...)

...und genau das ist der Punkt: Es sind (technische) Laien, die glauben, bei 9/11 alles mögliche "erkennen" zu können. Und wenn dann die Fachleute sprechen und begründen, dass die Häuser aufgrund ihrer Bauart genau so zusammenkrachen mussten, dann kommen wieder die Laien und erklären, die Fachleute sind "Teil der Verschwörung".

Aber lassen wir es, dies hier ist ein Autoforum. Wenn Du Verschwörungstheorien diskutieren willst, dann können wir das hier gerne tun: Weltverschwoerung.de Forum

Da habe ich auch einen Account - wenn auch mit anderem Nick. :D
 
Fachleute vs. Fachleute

@ MasonicDaciast:

Auf Architects & Engineers for 9/11 Truth erklären hunderte von Fachleuten - auch für den technischen Laien nachvollziehbar - warum die Gebäude eben nicht so zusammenfallen konnten, wie offiziell behauptet. Und nun?:huh:

Einigen wir uns auf Remis in diesem Thread, bevor es für Off-topic zu Off-topic wird;)

Vielleicht lesen wir uns ja mal bei den Weltverschwörern...

Gruß, Datenzwerg
 
Lass es, ich habe schon mit so vielen Verschwörungsgläubigen diskutiert und alle haben bisher die Waffen strecken müssen. :D

Aber nochmal, dies hier ist ein Autoforum - und VT-Diskussionen werden immer sehr langatmig. Daher lade ich dich ins angegebene VT-Forum ein, da können wir uns "messen"... :D
 
Echte Probleme habt Ihr ja Gott sei Dank nicht.
Verschwörungstheorien, pfff!:angry:
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.679
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück