Korossionsschutzgarantie

  • Ersteller Ersteller tsc
  • Erstellt am Erstellt am
T

tsc

Hallo Leute,

mich würde mal interessieren ob Dacia irgendwelche Garantiebedingungen bezüglich des Korossionsschutzes hat.

Also gibt es dafür irgendwelche speziellen Wartungen oder Inspektionen die gemacht werden müssen?


Vielen Dank schonmal!
 
Hallo Leute,

mich würde mal interessieren ob Dacia irgendwelche Garantiebedingungen bezüglich des Korossionsschutzes hat.

Also gibt es dafür irgendwelche speziellen Wartungen oder Inspektionen die gemacht werden müssen?


Vielen Dank schonmal!

Hey,
auf der Checkliste meiner Werkstatt ist die Position:
Korosionsschutzprüfung Bestätigung im Garantieheft ( Sichtkontrolle Karosserie) bei jeder Inspektion abgehakt worden.

Gruß Schlampi
 
Hallo,

und bitte im hinterkopf behalten: Es handelt sich um eine Garantie auf das Durchrosten von innen nach aussen!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #4
re

Danke erstmal für die Infos's ^_^

Könnte mir mal jemand die Garantiebedingungen schicken?
Würde mir das gerne mal genau durchlesen.
 
Könnte mir mal jemand die Garantiebedingungen schicken?
Würde mir das gerne mal genau durchlesen.

Habe ich mal verlinkt, finde ich momentan aber gerade nicht.
Die waren ab Juni gültig meine ich. Für Neuinteressenten also bis auf weiteres gut zu verwenden.
 
Durchrostung ?

Bei e-bay wird ein ANGEBLICH Vollverzinkter Phase 1 Angeboten

Suchbegriff. Dacia Logan 1.5 dCi gepflegt Scheckheft mit Klima Alu

Ist der Dacia Vollverzinkt ??? Ich denke mal das ist verarsch....
 
Bei e-bay wird ein ANGEBLICH Vollverzinkter Phase 1 Angeboten

Suchbegriff. Dacia Logan 1.5 dCi gepflegt Scheckheft mit Klima Alu

Ist der Dacia Vollverzinkt ??? Ich denke mal das ist verarsch....

Da müsste sich mal ein KFZ-Schlosser (oder wie die jetzt heißen mögen) schlau machen ob nach den Herstellungsmetoden die die EU vorschreibt außer, Kunststoff, Alu und halt verzinken nichts anderes mehr bleibt um die Vorgaben der einzelnen Normen zu erfüllen.

Wir hatten schon einige Wortmeldungen deshalb und "gefundene" Verzinkungen.
Zumindest bei dem Pick-Up stand mal auf der Dacia Seite das er teilverzinkt ist.
Einige Wortmeldungen meinten der MCV-II hat die selben Teilnummern also eigentlich auch zumindest Teilverzinkt.
Verzinkung ist nicht gleich verzinkung und werben wird Dacia damit wohl nicht, schon als Abgrenzung zu Nissan und Renault.
 
Also ich habe letztes Jahr im Herbst einen Unterbodenschutz aufgetragen und habe festgestellt, dass der Dacia Schutz fast garnicht vorhanden war also kann ich nur jedem raten es auch zu machen .
 
welchen unterbodenschutz, welche hohlraumkonservierung empfehlt ihr? moöchte sich ja auch mit dem originalzeugs von dacia "verstehen"
 
Hallo,

und bitte im hinterkopf behalten: Es handelt sich um eine Garantie auf das Durchrosten von innen nach aussen!

Wie , von innen nach aussen ??
Meiner fängt an aussen zu Rosten.
Habe an der Fahrertür unten rechts ein 2 Euro großen Rostplacken entdeckt,
wenn ich dran kratzen würde, würde der Lack abfallen.
Nach weiterer Durchsicht habe ich auch noch an der linken Hecktür unter der Scheibe,- und an der hinteren rechten Tür Rostblasen gefunden.
Nach 3,5 Jahren ist das leider ganz schön schwach von Dacia.
Muss ich noch vorm Winter beseitigen, sonst sind im Frühjahr löcher drin!
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.016
Mitglieder
75.687
Neuestes Mitglied
KlausH.
Zurück