Kofferraumbeleuchtung Logan Limo nachrüsten

U-99

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.5 dCi eco2 63 kW (86 PS)
Hallo da das Wetter so langsam wieder besser wird möchte ich
die Kofferraumbeleuchtung in angriff nehmen.
So also meine frage, ist bei der basis limo Bj 04/09 das kabel schon im
Kabelbaum vorgerüstet? Im Umfeld der orginalen Halterung der Lampe habe ich
nähmlich kein kabel finden können. Villeicht weiss einer ob das irgendwo versteckt liegt da ich sonst ein neues ziehen muss.

Mfg U-99
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
Der beitrag nützt mir nichts den hatte ich schon gelesen ;)
mir gehts hauptsächlich um das Plus Kabel

Mfg U-99
 
U-99,
das wirst du dann sicherlich neu ziehen müssen,
sollte in der Basis-Version (Logan) wohl nicht vorhanden sein.

Warum (nur eine Idee) baust du dir nicht im Kofferraum eine zusätzliche, ständig an Plus liegende Steckdose ein?
Von dort aus verzweigst du ganz einfach zu deiner Kofferraumbeleuchtung :-)

https://www.dacianer.de/forum/softw...ntag-vormittags-job-zus-steckdose-hinten.html

zur Beachtung:
Gewisse Arbeiten an einem Neuwagen würde ich einer zugelassenen Werkstatt überlassen, sonst könnte Garantieverlust drohen !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also der Basis MCV hat anscheinend keine Kabel, da sollte die Limo auch keine haben.

Schau mal hier. Sollte ganz hilfreich sein.

EDIT:
Wieso hatte ich denn jetzt die Innenbeleuchtung im Kopf? Sorry
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Azarias,

Du wolltest für die Familie bestimmt MCV-Flutlicht...
1x5W - 3x5W Osram Standard reichen da nicht aus.
Trotzdem, 3x hat was..., besonders bei Sandero, Limo - Pick-Up.

LG
Bernhard
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Azarias,

Du wolltest für die Familie bestimmt MCV-Flutlicht...
1x5W - 3x5W Osram Standard reichen da nicht aus.
Trotzdem, 3x hat was..., besonders bei Sandero, Limo - Pick-Up.

LG
Bernhard

Bebas,
es war die Kofferraumbeleuchtung gemeint, nicht die hintere Innenbeleuchtung :-)

Aber bitte beim Umbau die Garantiebestimmungen beachten.
Ich lasse aus diesem Grund auch meinen Feuerlöscher von der Werkstatt einbauen, auch wenn da nur 2 Löcher gebohrt werden müssen.

Mein letzter Link bezog sich auf die Pluspolverlegung zum Kofferraum.
Sollte bei allen Dacia's ähnlich sein, oder?
Und ab DORT eine Kofferraumleuchte anbauen.
Zusätzlicher positiver "Nebeneffekt": Eine Steckdose im Kofferraum, wo man auch mal eine Kühlbox anschließen kann :-)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #8
@ Faschima danke für den link die anleitung ist sehr hilfreich.
Ne Steckdose brauch ich erstmal nicht aber die kann man ja immernoch
einbauen. Für die beleuchtung wollte ich LED Streifen nehmen.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Mfg U-99
 
@ Faschima danke für den link die anleitung ist sehr hilfreich.
Ne Steckdose brauch ich erstmal nicht aber die kann man ja immernoch
einbauen. Für die beleuchtung wollte ich LED Streifen nehmen.
Ich halte euch auf dem laufenden.

Mfg U-99

Ich würde aber trotzdem einen vernünftigen Kabelquerschnitt wählen, und das ganze mit mindestens 10 Ampere absichern.
So sparst du dir ein 2. Mal Kabel ziehen, wenn du doch noch ne Steckdose im Kofferraum haben möchtest :-)
 
Fertig !

So nach ein bisschen bastelei hab ich nun ordendlich licht im Kofferraum.
Das Pluskabel habe ich in den Sicherungskasten angeklemmt da dort zwei
Steckplätze mit Dauerplus vorhanden sind^_^ und an der anderen seite
das Kabel durchziehen ( siehe Bild ) danach unter der Dichtung bis nach
hinten ziehen. Beim Kontaktschalter für die Klappe musste ich noch ein
bisschen nacharbeiten da ich keinen orginalen verbaut habe.
Der massepunkt ist hinter dem Rücklicht da kann man ordendlich ein
Kabel anklemmen. Die LED Streifen habe ich mit doppelseitigen Klebeband
befestigt und das hält Bombenfest B).
Bin mit dem ergebnis sehr zufrieden sehr gute und gleichmässige ausleuchtung.

Mfg U-99
 

Anhänge

  • schalter.jpg
    schalter.jpg
    100,4 KB · Aufrufe: 91
  • Sicherung.jpg
    Sicherung.jpg
    132,9 KB · Aufrufe: 87
  • teile.jpg
    teile.jpg
    186,5 KB · Aufrufe: 89
  • led.jpg
    led.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 103
  • nacht.jpg
    nacht.jpg
    48,2 KB · Aufrufe: 102
moin U-99,
prima sieht deine Kofferraumbeleuchtung aus :-)

Habe trotzdem ein paar Fragen dazu:
Laut deinen Bildern hast du das Dauerplus von einer nicht benötigten 20-Ampere-Sicherung entnommen. Das ist sehr gut, wenn du später mal eine Steckdose nachträglich einbauen möchtest, allerdings unter Beachtung des Leitungsquerschnittes, welchen du nach hinten gezogen hast. Die 20A-Sicherung würde ich daher auch deinem Adernquerschnitt anpassen.
Hier mal 2 nützliche Links dazu:
ABCDE KFZ-Stecksicherungen
Strombelastbarkeit
Auch würde ich die Kabelbefestigung ändern, statt Klebeband lieber Klebeschellen mit Kabelbindern (gibt es auf jedem Baumarkt) oder Kabel-Klebefix, siehe Beispiel, gibt es auch in anderen Farben und Größen:
Kabel-Kleb-Fix, schwarz 10 Stück (TS4199S) bei Trenkenchu & Stadler GbR

Das ist nur ein Vorschlag von mir, jeder kann es machen wie er will, auf jeden Fall würde ich die derzeitige Sicherung für deine Kofferraumbeleuchtung gegen eine 3A-Sicherung wechseln.
 
Also die Beleuchtung sieht gut aus. Die Ausleuchtung scheint mir sogar besser als bei der Original-Funzel zu sein. Gut gemacht.
 
Als sicherung ist eine 5 Ampere drin hatte keine kleinere da.
Ich mach aber noch ne kleinere rein da das Kabel nur nen querschnitt von
0,5 mm² hat (aus gewichtsgründen;) )
Nee war nur Spass aber die LEDs haben ja nur einen Verbrauch von
200 mA und ein dickeres Kabel einzuziehen ist kein Problem man kommt super
ran .
Die Idee mit den klebehaltern ist nicht schlecht aber das klebeband is günstiger:D

Mfg U-99
 
U-99,
ich bin Elektroniker.
Was du daraus machst, ist nicht mein Problem,
waren nur ein paar ergänzende Tipps :-)

P.S.: Einmal Provisorium, immer Provisorium.
Persönliche Erfahrung ;)
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.649
Beiträge
1.102.683
Mitglieder
76.467
Neuestes Mitglied
Petra knapp
Zurück