klangtuning ohne wechsel des radios

  • Ersteller Ersteller dacianew
  • Erstellt am Erstellt am
D

dacianew

hoffe ich bin hier richtig in dieser unterabteilung,

möchte auch anderen eine empfehlung aussprechen, da ich das produkt schon mal selbst im einsatz hatte und recht zufrieden war

der preis ist außerdem von fast 200 euro auf ca. 35 euro abgesenkt worden! (siehe angebot, habe aber mit dem verkäufer nichts zu tun)

alle weiteren informationen bitte selbst in erfahrung bringen.

beim link sind weiter unten auch noch zwei weitere testberichte im pdf format.

es handelt sich um eine einschleifbare endstufe zur klangverbesserung und leistungssteigerung.

rainbow iso funny

anm.: übernehme keine haftung, jeder muss selbst wissen ob und was er kauft.

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Themenstarter Themenstarter
  • #2
Der Preis ist super! Als ich noch getunt habe da war Rainbow eine richtig angesagte Marke!
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #3
wollte es euch nicht vorenthalten, habe die endstufe immer noch und der preis ist unschlabgbar günstig.

gruß
 
@Dacianew
Was am Klang wird den besser geworden? Lautstärke (mit den originalen LS) oder der Klang? Ich frage, weil ich bisher nicht schlecht mit dem Standard Radio/CD und 4 LS gefahren bin. Was ich schnell augewechselt hatte waren hingegen die original 1 Kanal LS. Die jetzigen 2-Kanal LS sind nicht beginnen bei etwa 90% Verstärkerleistung zu klirren/überschlagen. Das wird wohl auch mit den zus. Verstärker nicht besser. :)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
@Dacianew
Was am Klang wird den besser geworden? Lautstärke (mit den originalen LS) oder der Klang? Ich frage, weil ich bisher nicht schlecht mit dem Standard Radio/CD und 4 LS gefahren bin. Was ich schnell augewechselt hatte waren hingegen die original 1 Kanal LS. Die jetzigen 2-Kanal LS sind nicht beginnen bei etwa 90% Verstärkerleistung zu klirren/überschlagen. Das wird wohl auch mit den zus. Verstärker nicht besser. :)

dazu müsste ich viel über verstärker und lautsprecher erklären,... wären 20 seiten, bitte selbst einlesen was ein guter verstärker bringt.

wie gesagt, beim link sind auch testberichte mit dabei, die die wirkung beschreiben.

gruß
 
Hallo
Besitzt das neue Nav-Radio ein iso Anschluß ?:mellow:
 
Beim Logan I war das (Blaupunkt) Autoradio gar nicht schlecht, die Lautsprecher dafür wirklich beschissen. Ich habe die Lautsprecher gegen welche von JBL getauscht, und der Klang wurde deutlich (viel-viel) besser.
Abgesehen davon gefällt mir das Ding von Rainbow :-)
 
Kann schon sein, dass das Radio gut war. Aber zu schwach. Und eigentlich gehört zumindest vorne ein Compo-System rein. Das kann der Verstärker sicher gut bedienen. ;)
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #9
Hallo,

ich sag mal so der verstaerker bringt durch aus was, da das radion nicht am limit betrieben werden muss damit ordentlich was auch den lautsprechern kommt.

aber von den 1 kanal lautsprechern zu erwarten ueber das gesamte hoerbare spektrum gut zuklingen, sagen wir mal. gelinde gesagt sehr optimistisch. das kann wirklich kein lautsprecher leisten.

uch sehe eine sinnvolle alternative darin das 1 wege system gegen ein vernuenftiges 2 wege am besten mit abgetrennten hochtoener einzutauschen. das gibt deutlich mehr klang genuss.

ich habe frueher eine komplette tolle hifi anlage mit klangprozessor, 2 endstufen ( unter anderem eine 1000W , echte 1000W, endstufe von alpine, und einem fetten infinity 3 wege system ( infinity cs 1 a kappa, war damals DAS referenzsystem) drin gehabt.
die anlage hatte maechting bumbs und zog schon nur leicht aufgedreht locker 25 bis 30 A. sie klang toll und es war schon ein nettes suemmchen was da zusaetzlich im auto steckte.

Wolf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein ordentliches 2 wege system sollte es mindestens sein, mit dem gehörrichtigen einbau der hochtöner.

zustimmung an wolf 132


davon unabhängig, hatte früher auch 3 verstärker, nebst 2ter batterie, im einsatz, dazu 8 lautsprecher an den richtigen orten.

gerade bin ich aber so gestimmt, dass es 5 oder max 7 tun sollten und das ganze mit max 2 verstärkern, inkl der rainbow funny und einem versärker für den subbass-bereich, das reicht, höre auch nicht laut, war dennoch enttäuscht heute, habe dazu eine frage geschrieben auf der derzeit letzten seite des freds

abgeriegelte lautstärke?

gruß
 
N'abend,
kann man die rainbow iso funny auch mit dem MediaNav des Lodgy verbinden????
Wer weiß Näheres dazu ????
Danke
Lynibus
 
N'abend,
kann man die rainbow iso funny auch mit dem MediaNav des Lodgy verbinden????
Wer weiß Näheres dazu ????
Danke
Lynibus

mit allem verbindbar das einen iso anschluß hat, wenn nicht, dann über einen iso adapter. (zu dem adapter ist im forum einiges zu lesen)

gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ein ordentliches 2 wege system sollte es mindestens sein, mit dem gehörrichtigen einbau der hochtöner.
Ergänzt durch einen Subwoofer. Wegen Platz, Preis, Einfachheit und Klang empfehle ich eines der Aktivteile, von denen es ja schon einige gibt. Wer seine Frisur von der Musik neu gestalten lassen will, muss zu anderen Mitteln greifen. Die kosten mehr Geld und den Kofferraum.
 
Ergänzt durch einen Subwoofer. Wegen Platz, Preis, Einfachheit und Klang empfehle ich eines der Aktivteile, von denen es ja schon einige gibt. Wer seine Frisur von der Musik neu gestalten lassen will, muss zu anderen Mitteln greifen. Die kosten mehr Geld und den Kofferraum.

mit weniger anspruch auch ohne sub, wenn es sehr gute kickbässe sind, die die originalen lautsprecher ersetzen. ansonsten einen kleinen, aktiven sub unter einen sitz :lol:

dazu muss ich allerdings erst herausfinden ob beim "neuen" auch wie beim alten irgendwo buchsen für die nicht verbauten sitzheizungen vorhanden sin, vielleicht ist mir da jemand schon voraus?

gruß
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
44.212
Beiträge
1.091.903
Mitglieder
75.834
Neuestes Mitglied
svenp
Zurück