Kaufberatung 87 oder 105 PS

Gerald

Mitglied
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 16V 77 kW (105 PS)
Hallo,
wir beabsichtigen demnächst uns einen MCV zuzulegen.
Ausstattung Laureate mit Klang&Klima.
Jetzt ist nur die Frage den 1.6 MPI mit 87 PS oder den 1.6 16V mit 105 PS.
Welcher ist besser??
 
Hallo,
habe den mit 87PS seit 2Wochen und bereue es, das ich die 500€ nicht mehr für den 16v ausgegeben habe. 1. kommt er kaum aus dem Arsch und 2. bei Durchschnittsgeschwindigkeiten von 140KM/H auf der Bahn verbraucht er 9,3L/100km. Also auf jeden Fall den 16V:teacher:
 
bin den 87 PSer probe gefahren und habe mir einen 16V gekauft..da ich ja 7 sitze habe und mit 7 personen und nem anhänger fürs gepäck ab und an mal in urlaub will und da soll der schon noch souverän beschleunigen....bin mit dem 16 zufrieden motortechnisch....

verbrauch war bis jetzt das höchste mal 8,2 liter niedrigstes weiß ich nich , da er auch noch nich ganz eingefahren scheint;)
 
:o
oh oh, das gibt 100 antworten , 101 meinungen,
wir haben den siebensitzer mit 87 PS rad mal 3Monate alt und 3tkm runter.
waren mit 4 Erwachsenen ,Kleinkind und Gepäck in Urlaub nahe Obersdorf, kann mich nicht beschweren, ging alles flott ohne zu murren von der Hand.

aber bei 140km/h 9,3 Liter braucht unsrer nicht, 8-8,5 ja, sonst so 7-7,5L

mir reichen die 87 PS
 
habe den direkten Vergleich..
2x 87 PS logan limousine
eine Limo nach genau 2 Jahren verkauft und gegen einen MCV 105 PS ersetzt.

Der 16 V ist laufruhiger, drehfreudiger und hat auf jeden Fall mehr Drehmoment.
wobei es auch viel am einfahren leigt.

Die 87 PS Limo vom schwager wurde von anfang an mit anhänger gefahren und hat meines erachtens bedeutlich mehr Power als der damalige 87 PS starke Logan meiner Frau.

ich würde zum 16V tendieren.spritziger und verbraucht minimal weniger
 
Zuletzt bearbeitet:
ganz einfach.
wenn du das geld über hast kauf dir den größeren motor.
MfG
Jürgen:)
 
Hallo Zusammen, ich habe die 87 PS Maschine, bisher 3500 km runter und bin voll zufrieden- und man bedenke daß es bei uns im Sauerland recht bergig ist!
Am Anfang kam er schlecht aus dem Quark, stimmt, aber inzwischen ist er spritziger geworden. Der Verbrauch sinkt auch nach der Einfahrphase, ich habe schon eine Tankfüllung mit 7,3 Litern gehabt,denke es geht noch weniger. Ich würde ihn wieder so nehmen!
Gruß,
Uwe.
 
Ich wollte auch erst einen 16V, habe dann den polnischen Markt abgegrast.
Der Händler(spricht deutsch) fragte ob es auch ein Diesel sein kann,..................

in Polen bekommst DU nen Diesel für den gleichen Preis wie hier nen benziner

12900 für nen 1,5DCI 86PS mit Klang und Klima(MP3) sowie Lederlenkrad und Metallic.

Das beste, sofort verfügbar. Habe Heute Kaufvertrag unterschrieben und hole ihn vorraussichtlich nächstes Wochenende
 
Ich wollte auch erst einen 16V.....

in Polen .....12900 für nen 1,5DCI 86PS mit Klang und Klima(MP3) sowie Lederlenkrad und Metallic.

....Heute Kaufvertrag unterschrieben....

:dance:

Das wirst Du bereuen.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
.
Niemals, garantiert:D Glückwunsch.

Ich wollt's nicht schreiben, aber jetzt traue ich mich meiner Meinung freien Lauf zu lassen. Der DCI-86 ist der Knaller im MCV. Ja, ich habe auch die Benziner vorher gefahren. Aber mit Option auf Anhängerbertrieb, niedrigen Verbrauch, angenehme Geräuschkulisse und entspanntes Drehmomentsurfen ist der Turbodiesel für uns 1. Wahl...

Gruß.........Steffen
 
Hallo,

ich würde auch anraten den Diesel zu erwägen. Der hat genug Drehmoment und lässt sich recht flott bewegen. Dabei braucht er nur 5 L bei normaler Fahrweise, auch in der Stadt und vielleicht 5,5 L/100 km bei flotter Fahrweise auf der Autobahn.
Die Mehrkosten für den Diesel hat man sehr schnell wieder reingefahren.

Grüsse,

Arnold
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend zusammen...

Für den doch geringen Aufpreis verschaff dir 'ne kleine PS-Reserve und hol dir den 16v

Relativ großer Wagenaufbau- viel Zuladung möglich- da kann man eher ein paar PS mehr haben. Ist aber auch mit 105 PS eher ein Gleiter als nen Rennhobel.
Aber wer braucht sowas......

Derzeitiger KM-Stand: 1700

Verbrauch Stadt bei ruhiger Fahrweise ( Schalten bei 2500 U/PM )= 9,4 l
Landstraße / BAB bei 100 KM/h durchschnittlich = 7,5 l

Hoffe, daß nach der Einfahrphase der wagen noch a bissl spritziger wird und der Verbrauch ein wenig runter geht.

Gruß brumbrum
 
Hab den 16v motor allerdings in der Limo,der soll Laut Technischem Datenblatt weniger Verbrauchen fahre meine Datsche so im schnitt mit 7.5 Litern aber ist auch überwiegend kurtzstecke dabei.
Und das Wichtigste der Hobel zieht ab wie Schmitz Katz:D:D:D
Sehr laufruhig und bei niedrigen Drehzahlen durchzugsstark.
Wenn du dir den MCV holen willst,ist zu überlegen ob nicht der Grosse Diesel besser wäre,muste halt mal durchkalkulieren für was das auto am Häufigsten gebraucht wird.
 
Ich würde jetzt auch den 105 PS Boliden nehmen,- bin zwar mit dem 87 PS dacia durchaus zufrieden, dachte am Anfang aber auch "..... ach du dickes Ei!"
Ziemlich lahm und durstig in der Einfahr - phase, aber jetzt geht er ganz gut.
Der 16 Ventieler verwertet den angebotenen Treibstoff einfach effizienter,- wenn man bei der 87 PS Version nach Leistung sucht und den Hahn im unteren Drehzahlbereich zu sehr öffnet, verbrennt der teure Fusel mangels fehlendem Drehmoment ins leere,- da gibt der 105 PS starke Motor eine bessere Rückkopplung und man tritt gar nicht erst so feste drauf.
Ansichtssache,- aber wenn Dir die paar Scheine nicht wehtun,- nimm den Dacia mit 105 PS !
Gruss
Nobby
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.102
Beiträge
1.089.672
Mitglieder
75.663
Neuestes Mitglied
Dusterfan.21
Zurück