Inspektionsintervalle Übersicht

ThinkCross

Mitglied Silber
Fahrzeug
Dacia Logan Kombi 1.6 MPI 64 kW (87 PS)
Ich möchte die Diskussion über Inspektionsintervalle sachlich noch einmal aufrollen.
Ich denke das die Inspektionsintervalle und die damit verbundenen Kosten auch bei einer Kaufentscheidung mittragen.

Wer möchte, kann ja bei der Auflistung mitmachen.
Idealerweise mit einem Screenshot aus seinem Serviceheft und mit Angabe von Motorisierung, Import, etc.

Dann fange ich mal an. :D

Zulassung: 2/10
Motor: 1.5dci 86 PS
Eigenimport aus Polen
Inspektionen alle 2 Jahre
attachment.php
 

Anhänge

  • Dacia.jpg
    Dacia.jpg
    70,2 KB · Aufrufe: 422
Für eine Kaufentscheidung ist die Auflistung eine Information, aber stellt nicht die Verbindlichkeit her, die man sich hier wünschen sollte. Denn der Wartungsplan ist fahrzeugbezogen.

Für Neuwagenkäufer ist letztlich die Information aus dem aktuellen Verkaufsprospekt eine Grundlage: Er kann sich das als Eigenschaft des bestellten Fahrzeugs zusichern lassen. Wenn dann mit "Service-Inspektionen" zusätzlich Kasse gemacht wird, ist das zumindest anfechtbar.

@ThinkCross, danke für Deine Information mit Ablichtung des polnischen Wartungsheftes. Aus ihr scheint hervorzugehen, dass die 10tausender-Durchsichten beim Diesel passé sind (bei einer Vielfahrer-Motorisierung wirklich ein Schuss in den Ofen!), aber beim Benziner (und E85-Version, sehr interessant!) die Wartungsintervalle halbiert wurden. Zumindest gegenüber früheren Zeiten und/oder den Fahrzeugen für den deutschen Markt.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.120
Beiträge
1.090.057
Mitglieder
75.690
Neuestes Mitglied
Toto77
Zurück