Hybridfahrzeug und doofe Fußgänger

Helmut2

Mitglied Diamant
Fahrzeug
MCV1 1.5 dCi, 86 PS, Laura Kometen Grau metallic, 07 /2009
Sperr heute abend meinen Laden ab, geh auf dem Bürgersteig (2 Meter breit) zwischen meinen Schaufenstern links und den parkenden Autos rechts (eingezeichnete Parkbuchten) entlang und gucke dabei nochmal prüfend mit Kopf nach links in die Schaufenster.

Ohne nach rechts zu sehen, geh ich dann nach rechts durch eine unbesetzte Parkbucht um die Straße zu überqueren und ........... laufe dabei einem Fahrzeug direkt vor die Stoßstange das soeben lautlos anfährt um die Parkbucht zu verlassen. :o

Gut, daß der alte Herr schnell gebremst hat, denn sonst hätte ich jetzt zumindest einen schönen großen blauen Flecken am rechten Bein.

Was lehrt mich jetzt das?

Die Zeiten sind vorbei, da man unbewußt seine Ohren als Navi mitbenutzt um herannahende Fahrzeuge zu hören, oder das starten und gasgeben eines startenden Fahrzeuges als Anlaß zu nehmen, den Blick in diese Richtung zu lenken.

Der Toyota Yaris ist absolut lautlos und lediglich anschließend auf der Straße beim beschleunigen, hörte man bei genauem hinhören ein ganz leises singen der Tyristoren von der Stromregelung.
 
also augen auf:o
....beim .......:lol:

....naja e-antrieb wird zwar ab und an sein:)
man muss eben wege finden damit umzugehen^_^
 
ich dachte, ich hätte 'mal gelesen, daß toyota aus diesem (hörbarkeits)grund in seine hybridfahrzeuge lautsprecher einbauen wollte, die ein motorgeräusch simulieren. Entweder haben die das doch nicht umgesetzt oder es ist abschaltbar.
 
also augen auf:o
....beim .......:lol:

....naja e-antrieb wird zwar ab und an sein:)
man muss eben wege finden damit umzugehen^_^

Nun, wir haben ja auch stark schwerhörige oder taube menschen, die es schaffen sich im verkehr zu integrieren,..

der fokus ist dann eben visuell belegt,......

hatte gestern auch eine begegnung mit einem toyota prius und war erstaunt über das fast nicht wahrnehmbare fahrgeräusch, gerade beim anfahren.

gruß
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #5
also augen auf:o
....beim .......:lol:

....naja e-antrieb wird zwar ab und an sein:)
man muss eben wege finden damit umzugehen^_^

Wieso nur muß ich bei Zeilen wie den Deinen daran denken, daß ich seit gut 40 Jahren nicht mehr beichten war. :D

Naja, will den Pfarrer auch nicht unnötig verunsichern.
a010.gif
 
das mit dem künstlichen Geräuschen habe ich bisher nur von reinen E-Mobilen gehört.

Das lautlose ist schon gefährlich, wenn man daran gewöhnt ist, dass ein Auto immer ein paar Dezibel von sich gibt.
 
  • Themenstarter Themenstarter
  • #7
ich dachte, ich hätte 'mal gelesen, daß toyota aus diesem (hörbarkeits)grund in seine hybridfahrzeuge lautsprecher einbauen wollte, die ein motorgeräusch simulieren. Entweder haben die das doch nicht umgesetzt oder es ist abschaltbar.

Hab ich auch mal gelesen.
Aber der Yaris heute war definitiv leiser, als das knacken eines elektrischen Einwegfeuerzeuges.:huh:
 
das mit dem künstlichen Geräuschen habe ich bisher nur von reinen E-Mobilen gehört.

Das lautlose ist schon gefährlich, wenn man daran gewöhnt ist, dass ein Auto immer ein paar Dezibel von sich gibt.

soweit meine Einschätzung das erlaubt,..... der prius (hybrid) war beim anfahren im reinen Elektrobetrieb, damit gespenstisch leise.

gruß
 
Ich bin ja in der (leergeräumten) Gebrauchtwagenhalle den Renault Twizy gefahren.

Es ist noch unheimlicher, wenn Du in so dem Ding ding sitzt und du hörst außer Reifengeknatsche nix....:huh:

:D
 
das mit dem künstlichen Geräuschen habe ich bisher nur von reinen E-Mobilen gehört.

Das lautlose ist schon gefährlich, wenn man daran gewöhnt ist, dass ein Auto immer ein paar Dezibel von sich gibt.

Irgendwie ist es ja lustig: Dauernd liest und hört man davon, dass alles zu laut ist und wenn dann mal ein Ding leise ist, will man es wieder laut machen. :o
Verrückte Welt! :rolleyes:
 
es muss da was geben
ich denke da an die ampeln
.....die sind auch teilweise für blinde ausgelegt :o
andersrum doch auch eine alternatuve (und wenn es ein sensor ist:huh:=)
für die tauben gibt
 
Also,ich weiss nicht was Ihr habt.:D

Hingucken wo ihr hinlauft sag ich nur.:lol:

Sorry,aber bin das eh gewohnt,arbeite den ganzen Tag in einer Halle mit ganz viel Gabelstaplern,E-Karren usw,die hört man auch nicht,man gewöhnt sich dran.;)

Den Ampera hört man im reinen E-Modus auch erst ab 20-25 km/h,dann stellen sich die Reifengeräusche ein,ganz langsam beim ranrollen an die Ampel bemerkst Du denn auch erst wenn Du drunter liegst weil Du wieder nicht geguckt hast.:lol:

Aber ehrlich,das schafft die 3 Jährige von nebenan auch,Euch mit ihrem Fahrrad geräuschlos über den Haufen zu fahren wenn Ihr blind aus der Haustür stolpert.:whistle:
 
stück pappe so im radkasten befestigen, daß es am reifen scharrt, dann hört man auch e-autos. :P

apropos e. ich hab nach fast 40 jahren endlich mit dem tabak-konsum aufgehört und bin zum e-dampfen übergelaufen.

B)

alles wird gut... denn alles wird e...

:D

.
 
Geräusch für EVs

Ich war letztes Jahr bei unserem Mitarbeitertag (...Sindelfingen...) mal in einem Elektro Smart ne Runde mitgefahren. Das ist wirklich ein Erlebnis. Die Karre zieht aus dem Stand los wie Schmids Katze und ist dabei fast völlig geräuschlos. Für den Stadtverkehr gibts nichts besseres als Elektrotraktion. Allerdings ist das mit dem lautlosen Anfahren wirklich ein Problem (siehe oben). In Japan ist ein Außengeräusch soweit ich weiß bereits vorgeschrieben und für Europa und den Rest der Welt tüfteln alle Hersteller noch an einem geeigneten Klang. Dabei gibt es so ziemlich alles vom Ufo bis zum Straßenbahn E-Motorgeräusch. Ich hoffe, das nicht irgend ein abgeschobener Brüssler Rycycling-Politiker eine Verordnung mit Dauerpiepsen a la rückwärtsfahrender Müllwagen ausheckt...

Gruß mcvcfix
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.184
Beiträge
1.091.434
Mitglieder
75.804
Neuestes Mitglied
Sk-54
Zurück