Hilfe bei Rollerkauf

Ich fahre täglich 35 km (einfache Strecke) zur Arbeit. Bei gutem Wetter mit einer Vespa 300 GTS. Die läuft knapp 130, kostet aber so viel wie ein mittelmässiger Gebrauchtwagen. Das ganze 50er Rollergelumpe taugt nur um zum Bäcker zu fahren. Über Land ist das m.E. brandgefährlich, weil zu langsam. Da dann doch wirklich eine Schwalbe, die läuft serienmässig schon legal recht gut. Klar kann man aus einer 50er Vespa auch 20 PS holen, ist aber leider verboten, was prinzipiell nicht so schlimm ist, wenn man zumindest den passenden Führerschein hat. Zweitaktmischung an der Tanke selber machen ist doch gar kein Problem, denn es gibt inzwischen Ölflaschen mit Dosierer. Als Nutzfahrzeug würde ich mir aber, wie ein Vorredner schon schrieb, eher ein billiges Auto mit 2 Jahren TÜV suchen, denn das hat im Winter eine Heizung und Stützräder.

Grüße

Martin
 
Die 50ccm 2-Takt-Roller haben doch heutzutage meist Getrenntschmierung. Also getrennte Tanks für 2-Takt-Öl und Benzin. Da gibt es kein Gepansche. Zumindest bei meiner 20 Jahre alten Sfera50 (die auch noch offiziell mit 50km/h zugelassen ist) ist das so.
 
Die 50ccm 2-Takt-Roller haben doch heutzutage meist Getrenntschmierung. Also getrennte Tanks für 2-Takt-Öl und Benzin. Da gibt es kein Gepansche. Zumindest bei meiner 20 Jahre alten Sfera50 (die auch noch offiziell mit 50km/h zugelassen ist) ist das so.
Wir "sprachen" von Simson...
 
Hilft aber auch nicht weiter, solange sich der TE nicht meldet, wie er sich nun konkret entscheiden mag. Es gibt eben neben der Geschwindigkeit auch die verbaute Technik, die die Entscheidung ausmachen kann. Deshalb kann jedes Argument dem TE bei seiner Entscheidungsfindung weiterhelfen.

Evtl. mag sich der TE mal wieder hier melden...
 
Nun, wer mal die verlinkten Verkaufseiten durchgestöbert hat, wird feststellen, dass auch 125er zu dem Preis angeboten werden.Da Versicherung und Steuer bei denen jetzt nicht wirklich viel mehr kosten (gegenüber den 50ern), vermute ich (und bei der Strecke), dass das Interesse an den 50ern durch den nur vorhandenen Autoführerschein stammt...-_-

Von daher wäre es für den TE bereichernder, verwertbare Infos zu 50er in dieser Preisklasse kund zu tun, statt eine 50 vs 125 Diskusion loszutreten....-_-
 
Nun, wer mal die verlinkten Verkaufseiten durchgestöbert hat, wird feststellen, dass auch 125er zu dem Preis angeboten werden.Da Versicherung und Steuer bei denen jetzt nicht wirklich viel mehr kosten (gegenüber den 50ern), vermute ich (und bei der Strecke), dass das Interesse an den 50ern durch den nur vorhandenen Autoführerschein stammt...-_-

Von daher wäre es für den TE bereichernder, verwertbare Infos zu 50er in dieser Preisklasse kund zu tun, statt eine 50 vs 125 Diskusion loszutreten....-_-
Hab dank eines Dacianers nun einen Roller. Da er ihn nicht mehr brauchte hab ich ihn günstig bekommen. Ist nen 50ccm 2 Takter rennt ganz gut und reicht vollkommen aus.

Danke an alle dir ihre Meinung zu dem Thema abgegeben haben.
 
Dacianer.de - die Dacia-Community

Statistik des Forums

Themen
44.101
Beiträge
1.089.665
Mitglieder
75.661
Neuestes Mitglied
SaschaJ
Zurück